• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iso werte ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11749
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11749

Guest
Hallo,
ist zwar bestimmt für die meißten ne dämliche frage, aber
woher weiß ich welchen Iso wert ich einstellen muß ?
:confused:
 
Heinzelmann schrieb:
Hallo,
ist zwar bestimmt für die meißten ne dämliche frage, aber
woher weiß ich welchen Iso wert ich einstellen muß ?
:confused:

Naja, wenn das Licht nicht mehr ausreicht, um DeinBild auszuleuchten, musst Du entspr.mit dem ISO-Wert nach oben.
Je mehr ISO, desto mehr Rauschen im Bild.

Willst Du das Rauschen gezielt als Gestaltungskomponente einsetzen, musst Du halt aufdrehen mit demISO-Wert. Das wars. Mehr gibbet imo dazu nicht zu sagen.

rgds,
Helge
 
Wenn deine Belichtungszeiten zu lang werden um scharfe Bilder zu kriegen - Iso hoch! Also bei schlechter Ausleuchtung etc...!

edit: mist, zu langsam ;)
 
Ich denke zu mienen was Helge meint.
da bin ich auch noch am tüffteln, wie ich das amchen könnte.

Man nehme zb. Polterabend. da wird es märklich dunkler. Und wie stelle ich da meine ISO um?
Interessante Frage finde ich.
 
digiwolli schrieb:
Ich denke zu mienen was Helge meint.
da bin ich auch noch am tüffteln, wie ich das amchen könnte.

Man nehme zb. Polterabend. da wird es märklich dunkler. Und wie stelle ich da meine ISO um?Interessante Frage finde ich.
Na, so wie es in der Beschreibung Deiner Kamera´steht.

@Heinzelmann
Ein ISO-Stufe höher gleich eine Belichtungsstufe hoch.
z.B. ISO 100, Blende 5,6, Zeit 1/60 sec ergibt bei ISO 200, Blende 5,6,Zeit 1/120 (125) sec.
Wenn ich also bei Blende 5,6 1/15 sec habe, muß ich auf ISO 800 um auf 1/125 sec zukommen.
Heinzelmann, probiere es abends draußen oder im Haus bei Licht einfach aus.
Schau Dir die Ergebnisse an und Du wirst schnell merken/lernen was gemeint ist.
 
digiwolli schrieb:
du bist ja lustig. Es geht darum, das man dann weiss welchen ISOwert man nehmen muss oder sollte.
Dann schreib es doch auch. :p :rolleyes: Hatte es mir aber fast gedacht. ;)

Voher man weiß welchen ISO-Wert man nehmen sollte, steht in meiner Erklärung an Heinzelmann.
Eine Belichtungsmessung, ob extern oder mit der Kamera, sollte man schon vorher machen.
 
Na immer den Iso-Wert, der es dir ermöglicht eine Verschlußzeit zu benutzen, mit der du verwacklungsfrei Aufnahmen hinbekommst.

Aber ich glaube du solltest dir mal die grundlegendsten Grundlagen der Fotografie anlesen. Vielleicht hier. Thema "Belichtung"
Damit du den Zusammenhang zwischen Blende,Zeit und Iso kennenlernst.
 
DigiFoto-NA schrieb:
Dann schreib es doch auch. :p :rolleyes: Hatte es mir aber fast gedacht. ;)
Voher man weiß welchen ISO-Wert man nehmen sollte, steht in meiner Erklärung an Heinzelmann.
Eine Belichtungsmessung, ob extern oder mit der Kamera, sollte man schon vorher machen.

genau das habe ich mir 3x durch gelesen. War schon klasse und ist verstanden. Vorallem ich werde das mal draussen ausprobieren. Hut ab, sehr gut erklärt.
 
toto schrieb:
Na immer den Iso-Wert, der es dir ermöglicht eine Verschlußzeit zu benutzen, mit der du verwacklungsfrei Aufnahmen hinbekommst.
Aber ich glaube du solltest dir mal die grundlegendsten Grundlagen der Fotografie anlesen. Vielleicht hier. Thema "Belichtung"
Damit du den Zusammenhang zwischen Blende,Zeit und Iso kennenlernst.

Na ja sei nicht böse. Nur wenn jeder auf einen Link hinweisst sich das Buch zu kaufen, kannst du das Forum zu machen.-)))))))))
Sicherlich ahbe ich das vor 4 Tagen bekommen und hier liegen, leider zu wenig Zeit intensiv damit zu beschaffen. Aber es kommt ja noch die Schwimmbadzeit :D
Werde mir das sicherlich zu gemüte führen.

Ein Posting von *DigiFoto-NA* lobe ich mir
 
toto schrieb:
Na immer den Iso-Wert, der es dir ermöglicht eine Verschlußzeit zu benutzen, mit der du verwacklungsfrei Aufnahmen hinbekommst.

Aber ich glaube du solltest dir mal die grundlegendsten Grundlagen der Fotografie anlesen. Vielleicht hier. Thema "Belichtung"
Damit du den Zusammenhang zwischen Blende,Zeit und Iso kennenlernst.
Genau, toto, der Link gehört auch hier hin.
Habe mir die Seiten mehrfach durchgelesen und mehrere Ausgedruckt. Ist fast das Buch geworden.
Für Anfänger wirklich zu Empfehlen. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten