• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO vom Auge

SirSeptem

Themenersteller
Was für eine geile Konstruktion ist das Auge denn?
Ich frage mich immer wieder welche ISO das Auge haben muss um bei 1/20s noch in fast tiefster Finsternis was zu erkennen. Ausserdem ist mir noch nie ein Rauschen aufgefallen. Wird das vom Gehirn weggerechnet?
 
Ich würde sagen das Auge hat ISO 99.000 oder sowas.
Was noch am Auge geil ist: Ultralange Verschlusszeiten ohne die kleinste Unschärfe
 
Ah stimmt, genau hinterm Autofokus-Motor:p
 
Hmm, wenn ich ihn in Bio nicht ganz gepennt hab, dann ist das Auge an sich, nen ziemlicher Fehlschlage in der Evolution gewesen und deswegen auch in der Konstruktion, ohne das Gehirn wäre der Apparat nicht so tolle.^^
 
Was für eine geile Konstruktion ist das Auge denn?
Ich frage mich immer wieder welche ISO das Auge haben muss um bei 1/20s noch in fast tiefster Finsternis was zu erkennen. Ausserdem ist mir noch nie ein Rauschen aufgefallen. Wird das vom Gehirn weggerechnet?

Da das Auge keine festgelegten Verschlusszeiten kennt, sondern die Sehzellen kontinuierlich augelesen werden und zudem noch die Sehzellen selbst ein gerüttelt Maß an Dynamikkompression betreiben, wird eine Gleichstellung mit einem "ISO-Wert" keinen Sinn machen - so interessant diese Frage auch scheinen mag. ;)
 
Hmm, wenn ich ihn in Bio nicht ganz gepennt hab, dann ist das Auge an sich, nen ziemlicher Fehlschlage in der Evolution gewesen und deswegen auch in der Konstruktion, ohne das Gehirn wäre der Apparat nicht so tolle.^^

Genau. Alle DSLRs sind ja eigentlich auch Fehlkonstruktionen, ohne Elektronik ginge da gar nichts. ;)

Gruß,

Karl-Heinz
 
Jaja, immer dasselbe, da will jemand einen Optikthread aufmachen, und am Schluss quatschen doch wieder alle nur über das Gehäuse....:grumble:

:p
 
Genau. Alle DSLRs sind ja eigentlich auch Fehlkonstruktionen, ohne Elektronik ginge da gar nichts. ;)

:confused:

Was ich eigentlich sagen wollte war nur, dass das menschliche Sehorgan an sich, heftige Mängel aufweist und dadurch bedingt sozusagen "Konstruktionsfehler" besitzt die das Gehirn wieder ausgleichen muss.

Dein Beitrag hat so einen auch von Sarkasmus, aber vll täusche ich mich auch gerade :rolleyes:
 
Pühhh...

Das menschliche Auge toll?

Vielleicht zuvergleichen mit irgend nem Standardkitobjektiv...

Wenn ich mir die von Adlern (aus 2 km höhe sehen die noch ne Maus) angucke... Das Sind L Objektive!

Oder die von Katzen die noch in fast völliger Dunkelheit perfekt sehen...

Wäre an unseren Objketiven nicht son guter Body dran,...

Gruß,
Andi
 
Meiner gleicht eher dem Umfang einer 1Ds Mark III, dafür hat er auch die gleiche geile Ausstattung, und vor allem ein Ultralanges Objektiv, falls ihr wisst was ich meine ;)
 
Meiner gleicht eher dem Umfang einer 1Ds Mark III, dafür hat er auch die gleiche geile Ausstattung, und vor allem ein Ultralanges Objektiv, falls ihr wisst was ich meine ;)

ein ultralanges objektiv zaubert nicht automatisch zufriedene models. auch kann es dir bei großen geräten passieren, dass nach ein paar "schuß" die luft raus ist, weil der speicherplatz zu klein ist :ugly:
 
Uhhh, da haben aber einige Leute einiges nicht richtig verstanden...

Unser ganze visuelles System ist von der Reizaufnahme über die Verarbeitung bis zur finalen "Welt im Kopf" hoch Komplex und evolutiv auf dem Stand den Menschen als Sammler und Jäger halt benötigen. Das Auge selbst kann sowohl die Blende verstellen, die ISO verstellen, als dass auch ein permanentes LIVE Bild abgegriffen wird. Und das das Ganze hier eigentlich im falschen Forum besprochen wird, merken einige vielleicht, wenn man sich überlegt das wir ja eigentlich ein VIDEO sehen, mit einer unglaublich hohen Auflösung in der Mitte und immer noch mehr als HDDDDDDDDDD am Rand.
Reden wir über Dynamikumfang: 2 von 10 Threads im Problembilder Unterforum behandeln genau das Thema, unser Auge macht das locker locker besser, da kann auch ein noch so künstlich aussehendes HDR nicht gegenanstinken. Das das Hirn das Ganze so aufbereitet, dass es für unser Überleben in der Welt praktisch ist (Farben werden am Rand anders wahrgenommen... usw.) und das wir verdammt viele Infos einfach ausblenden bleibt hier mal ausgelassen, ich schweife ja schon wieder ab...


Welche ISO hat das Auge?
Alles zwischen 1 und einem recht hohen Wert. Allerdings darf man NIE vergessen, dass wir VIDEO sehen, dass bedeutet, dass eine Aufnahme mit 24 Stunden in einem absolut dunklen Raum mit molarem Restlicht (wo unser Auge NICHTS mehr zu vernehmen vermag) noch ein gutes Bild bringt, aber das ist was anderes, und wenn wir so weiter denken dann kommen wir recht schnell dazu, warum eine Hummel physikalisch eigentlich gar nicht fliegen kann....

Habt nen schönen Abend.

Grüße
Martin
 
Was für eine geile Konstruktion ist das Auge denn?
Ich frage mich immer wieder welche ISO das Auge haben muss um bei 1/20s noch in fast tiefster Finsternis was zu erkennen. Ausserdem ist mir noch nie ein Rauschen aufgefallen. Wird das vom Gehirn weggerechnet?

Suche doch im Forum mal nach Dynamikumfang. Dazu gabs mal einen ernsthaft geführten Thread mit ganz guten Infos.

Ich würde sagen das Auge hat ISO 99.000 oder sowas.
Was noch am Auge geil ist: Ultralange Verschlusszeiten ohne die kleinste Unschärfe

... und perfektes Rauschverhalten. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten