• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO und Dynamikumfang

FreeFred schrieb:
Hallo,
ich möchte mich auch gleich mal in die Diskussion einmischen :) Allerdings bin ich neu hier und vermute, deshalb sowieso keine Beachtung zu finden, wie ich es aus anderen Foren kenne.

Ja ja, das andere Forum :rolleyes: Mir war das andere Forum nach kurzer Zeit zu blöd mit den ganzen Platzhirschen;) Du wirst sehen, dass die Atmosphären sich grundsätzlich unterscheiden.
 
scorpio schrieb:
aber das ist doch hinlänglich bekannt :confused:
meine frage "wozu auch" bezog sich auf dein ansinnen, möglichst exakt den umfang bestimmen zu wollen.
Ach, ich möchte es einfach nur wissen. Es steckt kein besonderer Grund dahinter.
 
vielleicht noch mal zur Begriffsklärung:
Ich stelle mir das ganze so vor und ich habe mir gedacht, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
Also der obere Farbverlauf stellt das zu fotografierende Objekt da, das Objekt hat einen Ausgangsdynamikumfang.
Kamera 1 kann den Dynamikumfang nicht ganz abbilden, Schatten und Lichter gehen in Schwarz und Weiss unter.
Kamera 2 kann aber nur einen noch kleineren Dynamikumfang abbilden, Schatten und Lichter saufen noch mehr ab bzw. sind stärker ausgefressen.

Alle drei Verläufe beinhalten aber das volle Farbspektrum (von #000000 bis #ffffff)

Jetzt zurück zum Thema... wenn jetzt die ISO Empfindlichkeit erhöht wird, wird das Rauschen verstärkt. Aber ändert sich dadurch der abgebildete Dynamikumfang? Wird der Bereich in x-Richtung größer oder kleiner, und wenn ja, ist das dann noch Praxisrelevant?

P.S.: Bislang habe ich aus dem Thread gelernt, erhöht man die ISO Empfindlichkeit, rauscht es stärker. Aber das wussten wir doch schon vorher, oder? :D
 
Du vereinfachst einfach zu stark *g*

1. Hat das Motiv deutlich mehr Kontrastumfang als 0-ffffff... Da es nämlich nicht digital ist, kann der Kontrastumfang wirklich gewaltig sein. Aber das nur am Rande.

2. Ist Deine Betrachtung zu vereinfachend. Insbesondere am unteren Ende. Dort gehen die Werte nämlich nicht nach schwarz, sondern versinken im Rauschen. Und durch das Rauschen steckt in den dunklen Bereichen einfach keine Information mehr. Man könnte also die dunklen Bereiche einfach grau machen (wie hell das grau ist, hängt vom Rauschen ab) und erhält praktisch das selbe Bild - halt nur mit weniger Dynamikumfang. Rein optisch sieht es natürlich anders aus, weil das Grisseln der Tieftöne durch den Grauton ersetzt wurde - informationstechnisch enthält das Bild aber genau so viele Informationen wie vorher. Daher hat das Bild eben nicht mehr 0 - ffffff, sondern zum Beispiel nur noch 000100-ffffff.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten