oestersund
Themenersteller
Hallo zusammen,
so wie ich es verstanden habe, haben moderne Kameras wie die Z8 einen ISO invarianten Sensor. Und mir wurde erzählt, dass es besser sei, auch bei dunklen Motiven / Situationen bei niedriger ISO zu fotografieren und lieber die Helligkeit in der Postproduktion zu erhöhen, damit die Sensor-Range immer bestmöglich genutzt wird und Lichter nicht ausfressen. Das sei vom Dynamikumfang dann besser als von vornherein die ISO an der Kamera hoch zu schrauben.
Mein Problem: dann wird auch das Monitorbild so dunkel, dass in dunkleren Situationen nichts mehr zu erkennen ist. Und wenn ich die MonitorHelligkeit an der Z8 erhöhe, wird nur das Menü heller, aber nicht die Bildvorschau.
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus und hat einen Tipp A) ob das so stimmt bzgl. Invarianz und b) wie man trotz „zu dunkler ISO“ bei der Z8 ein gut sichtbare Suchbild erzeugt?
Vielen Dank und beste Grüße
so wie ich es verstanden habe, haben moderne Kameras wie die Z8 einen ISO invarianten Sensor. Und mir wurde erzählt, dass es besser sei, auch bei dunklen Motiven / Situationen bei niedriger ISO zu fotografieren und lieber die Helligkeit in der Postproduktion zu erhöhen, damit die Sensor-Range immer bestmöglich genutzt wird und Lichter nicht ausfressen. Das sei vom Dynamikumfang dann besser als von vornherein die ISO an der Kamera hoch zu schrauben.
Mein Problem: dann wird auch das Monitorbild so dunkel, dass in dunkleren Situationen nichts mehr zu erkennen ist. Und wenn ich die MonitorHelligkeit an der Z8 erhöhe, wird nur das Menü heller, aber nicht die Bildvorschau.
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus und hat einen Tipp A) ob das so stimmt bzgl. Invarianz und b) wie man trotz „zu dunkler ISO“ bei der Z8 ein gut sichtbare Suchbild erzeugt?
Vielen Dank und beste Grüße