• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO Info bei *ist Ds / GX1-S?

feinripp

Themenersteller
Hallo, ich bin nun blutiger Anfänger mit einer GX-1S. Was mich wirklich an der sonst tollen Kamera stört ist:

Wenn ISO auf Auto gestellt ist, zeigt die Kamera nirgendwo an, welche Empfindlichkeitseinstellung die Automatik gerade gewählt hat.
Ich sehe Blendenzahl und Belichtungszeit im Sucher und auf dem LCD oben, aber nirgendwo wird der ISO Wert angezeigt.
Kann sein, daß man das mit zunehmender Erfahrung irgendwann einschätzen kann, aber im Moment stört es mich, da ich nie weiss, wie die Bilder gemacht werden. Erst wenn das Bild geschossen ist, kann ich mir über die Info Taste den verwendeten Parameter ansehen.
Gut möglich, daß man die Info aber dennoch abrufen kann, weiß jemand ob das geht oder ist das für Euch nicht wichtig?

Es gibt auch eine ISO-Warnanzeige im Sucher, cool dachte ich, da gehe ich einfach hin und stelle sagen wir mal "Warnen ab ISO 800" ein. Dummerweise funktioniert diese Warnanzeige jedoch nicht wenn die ISO Auto Funktion gewählt ist. Sie warnt nur wenn ich manuell ISO auf 800 oder > einstelle! :wall:

Danke und Gruß
Ralf
 
Bei der Pentax K100D kann man die OK Taste so belegen, das bei Druck auf die Taste der ISO Wert im Sucher und oben auf dem Display angezeigt wird. Vermute, daß das bei Samsung ähnlich ist...
 
aber noch nicht bei der GX-1S....


Beruhige Dich einfach damit, dass man aus einem ISO 1600 RAW der istDs (baugleich) problemlos was vorzeigbares rausholen kann.

Was hilft eine Warnung, wenn man das Bild dann doch macht, weil es nicht anders geht? (nur, dass man ein bischen Zeit verloren hat um die Warnung zu überdenken ;) )
 
Ich kann Deine Fragestellung leider nicht ganz nachvollziehen:
Zum einen vertraust Du der Automatik der Kamera und sagst: Stell man ein was man braucht - auf der anderen Seite willst Du es aber doch wissen. Versteh ich einfach nicht ganz:confused:
Wenn ich möglichst wenig Rauschen haben will, dann stell ich das Teil manuell ein oder ich kann ja schließlich auch einstellen, wie hoch Auto-Iso gehen darf. Sollte die Belichtungszeit für den Brennweitenbreich dann nicht ausreichen, zeigt Dir die Kamera ja das Verwacklungssymbol.
Und wie Nighstalker schon sagte: Willst Du das Bild schiessen, auch wenn es etwas mehr rauscht oder nicht? Die Kamera geht sicherlich nicht unnötig mit der Empfindlichkeit hoch wenn es nicht sein muß. Dann hab ich doch lieber das rauschige Bild als gar keins, oder:rolleyes:

Robert
 
Ja stimmt schon.
Es wäre für mich als Anfänger halt nur interessant zu sehen, was die Kamera vorschlägt. Wenn ich im manuellen Modus bin oder Blenden / Zeitautomatik eingestellt hab, dann kann ich ja entweder die Zeiten erhöhen oder aber die ISO manuell erhöhen. Nur wäre es interessant zu sehen, wo sich die Kamera im Moment Iso-mäßig befindet. Sonst mache ich ein Bild, sehe danach ISO 800, schade, wäre mir lieber gewesen mit der Zeit hochzugehen..z.B.
Aber klar, man sollte einfach der ISO Automatik vertrauen, die Werte für Blende und Zeit einstellen wie man sie braucht und dann die Kamera ISO einstellen lassen. Und wenn man dann später einmal ein Gefühl für die Lichtsituation entwickelt hat kann man das alles selber.
Ich hätte halt eine ISO Anzeige ganz praktisch gefunden um zu lernen. Im LCD Display hätte ja gereicht.
Aber wie gesagt, ist wohl ein Anfängerproblem.

Danke für die Antworten.
 
Hi,

normalerweise funktioniert die ISO-Automatik eh nicht in M, oder täusche ich mich da??

Von daher kannst Du eh nichts erkennen.

Vielleicht probierst Du es mal mit meiner Einstellung, ich habe die ISO-Automatik auf 200-800 stehen, was heißt, daß ich sobald mir die Kamera Werte anzeigt, die mir zu lang erscheinen, aus der Automatik raus gehe und manuell auf 1600 hochgehe.

Bei bis zu 800 kann ich mir aber sicher sein, daß die Bilder ohne Weiteres noch verwendbar sind, bei 1600 oder höher laß ichs auf die Situartion ankommen...

CHris
 
Hallo!
Eine Isoanzeige im Sucher halte ich für sehr sinnvoll,egal wie "unräuschig" die Kamera ist.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Eine Isoanzeige im Sucher halte ich für sehr sinnvoll,egal wie "unräuschig" die Kamera ist.
Ciao baeckus


Das ist auf jeden Fall richtig. Aber gerade an dieser eigentlich nützlichen und informativen Info hapert es bei vielen Kameras auch von anderen Herstellern, die auch deutlich teurer sind zum Teil. Verstehe ich nicht ganz:confused:
Das sollte deoch ein leichtes sein. Bei der K100D ist es ganz gut gelöst mit der OK-Taste, weiß aber nicht, ab welchem Modell das eingeführt wurde.

Robert
 
Die fehlende ISO-Info war seinerzeit auch einer meiner ersten Kritkpunkte an der *istDs, doch mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt.

Die Kamera hat eine recht vorsichtige ISO-Automatik - bei Zeit ungefähr 1/Brennweite wird raufgestellt, d.h. wenn die Automatik hochschaltet, dann wäre das Bild ohne vermutlich eh verwackelt.

Im A/T/P-Modus hab ich die Automatik meist auf 3200 stehen, in seltenen Fällen mache ich eine Test-Foto und schaue mir im Display an, was die Automatik gewählt hat. Bei Nacht- und Stativaufnahmen stelle ich immer ISO200 ein.

Eine ISO-Anzeige (oder zumindest die ISO-Warnung) wäre jedoch immer noch zu begrüßen.
 
Nur um noch meine 2 Cents reinzuwerfen: ich hab immer auf ISO200 stehen und gehe dann manuell rauf, wenn ich meine daß ich die Zeit nicht halten kann und auch die Blende nicht weiter aufreißen kann oder will.

Gerade im Dunkeln finde ich ISO800 und teilweise sogar ISO400 schon zu verrauscht, aber vielleicht bin ich auch zu empfindlich oder habe ein Montagsmodell erwischt :evil:
 
habe mit der DL das nie als Problem empfunden, man kann ja im Menü den ISO-bereich in der die Kamera arbeiten soll vordefinieren. Das ist ne feine Funktion finde ich, und wichtiger wie dessen Anzeige. Wenn man die Kamera kennengelernt hat, weiss man ja sowieso wie die Bilder bei verschiedenen ISO's werden und gibt halt "seinen Bereich" ein. Und die ISO-Warnanzeige gibts ja auch noch für die Sucherinfo :)
 
...Und die ISO-Warnanzeige gibts ja auch noch für die Sucherinfo :)

Die aber nur funktioniert wenn man selbst die ISO manuell einstellt.. Im Auto ISo Betrieb warnt die Anzeige nicht.
Also: Ich stelle den Auto-Iso Bereich auf 200 - 800 ein. Iso Warnanzeige auf ISo 400 --> ISo Warnanzeige bleib dunkel egal welchen Wert die Kamera selbst einstellt.
Stelle ich manuell auf ISO 800 dann kommt die Warnanzeige..

Aber es hat zumindest den Vorteil, wenn man selbst bsp. abends bei schlechtem Licht ein paar Bilder auf manuell ISO 800 gemacht hat, aber die Kamera nicht mehr umgestellt hat, wird man dadurch daran erinnert, daß ISO noch auf einen hohen Wert eingestellt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten