• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT ISO Erweiterung bei E-PL8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_513648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_513648

Guest
Hallo!

Bei meiner E-PL8 wundere ich mich über die ISO-Einstellung. Von 200 bis 3200 ist alles normal. Bei 6400, 12800 und 25600 steht dann "Erweiterung" dabei. Das kenne ich von meiner alten Pen mit dem 12MP Sensor noch nicht. Es wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte, wie das mit der "Erweiterung" zu verstehen ist.

Danke schonmal!
 
Ohne dafür die Hand ins Feuer legen zu wollen - ich glaube die 'normalen' ISO-Werte werden von der Automatik benutzt. Höhere (erweiterte) Werte sind möglich, aber da dann die Bildqualität leidet werden sie nicht von der ISO-Automatik berücksichtigt und müssen, wenn man sie braucht, manuell gewählt werden.
 
Glaub da muss man tatsächlich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden.
Die ISO lässt sich nämlich bei manchen auch nach unten "erweitern" also unterhalb der Basis ISO.
Doch der Wert ist eigentlich nur Fake und wird elektronisch fabriziert.
 
Ohne dafür die Hand ins Feuer legen zu wollen - ich glaube die 'normalen' ISO-Werte werden von der Automatik benutzt.

Die ISO-Automatik geht von 200 bis 25600.
 
Die ISO lässt sich nämlich bei manchen auch nach unten "erweitern" also unterhalb der Basis ISO.

Die E-PL8 bietet auch die "Erweiterung" nach unten. Mir geht es hier tatsächlich ausschließlich um die "Erweiterung" nach oben, also was hardware- oder softwaremäßig dahinter stecken könnte.
 
Die E-PL8 bietet auch die "Erweiterung" nach unten. Mir geht es hier tatsächlich ausschließlich um die "Erweiterung" nach oben, also was hardware- oder softwaremäßig dahinter stecken könnte.

Ich denke der Hauptgedanke der Hersteller ist, das bis ISO 3200 die Qualität noch vertretbar ist und man deshalb die höheren ISOs dann etwas mehr versteckt. So kann es nicht passieren das jemand der nicht so viel Ahnung von Kameras hat frustriert ist weil die Bilder alle unendlich rauschen und die "Profis" die wirklich dann mal höhere ISOs haben wollen und sich bewusst sind was der Nachteil ist das dann können. Grade die E-PL8 wird ja auch viel als "Lifestyle" Kamera beworben.

Und ISO 200-25600 klingt auf dem Datenblatt auch einfach besser. Pentax bietet ISO 819200. Selbst Pentax weiß das da die Bilder absolut unbrauchbar sind, aber es klingt halt cooler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten