Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und die Dynamik ist so wichtig? Ob mögliche Schatten, die hauptsächlich in Randbereichen zu sehen sind, noch irgendwelche Details noch zu sehen haben? Sind solche Details überhaupt wichtig sie in den Fotografien zu haben?
Überhaupt nicht! Ich möchte endlich erfahren, warum immer wieder die ISO Werte in niedrigen /niedrigsten Stufen angeblich "die Besten sind" und die höhere ISO Werte generell schlecht sind. Trotz dem, sind die höhere ISOs sehr oft benutzt und die Bilder trotz der "schlechte Dynamik" immer schöner und sehr gut in Internet zu finden sind. Das ist doch verständlich, das ich es wissen möchte, oder?Wird das ein weiterer Provokationsthread, der nur dazu dient deine Bilder zu präsentieren und technische Fakten zu negieren?
Hast du Schatten, die du in der Mitte des Bildes fotografierst, die als für dich ein Hauptmotiv im Bild sind?Und was hat das noch mit deiner Ausgangsfrage zu tun? Wenn DU die Dynamik nicht brauchst und Schatten nur am (unwichtigen?) Rand hast, nimm die ISO die DU benötigst, aber mit der Frage WARUM das so ist, hat das alles nichts mehr zu tun.
Ist doch egal mit was ich fotografiere, ob mit Canon RP oder mit Canon R3, die höhere Iso sind praktisch und in modernen Kameras auch gut zu benutzen. Ist nur die Frage wie manche Bilder, die mit hohen ISO fotografiert sind, auch perfekt als z.B. Bilder mit ISO 100 gemacht sind. Also, warum ist ISO 100 am Besten dann?Das war sachlich und höflich, jeder deiner Beiträge fängt so oder so ähnlich an, endet mit einer Ode an die Canon RP und einer Selbstpräsentation deiner Bilder + wildes Physikgeschwubbel.
Hast du Schatten, die du in der Mitte des Bildes fotografierst, die als für dich ein Hauptmotiv im Bild sind?Hauptsächlich, wie möglich viele Details besitzen?
![]()
Also, warum ist ISO 100 am Besten dann?
2oDiac, sehr schöne Bilder! Aber die haben doch keine Schatten in der Mitte!Also Stellen, wo das Bild in der Tat unterbelichtet ist.... Oder?
Danke!
Da du scheinbar die fertigen Bilder hinsichtlich der vorhandenen Dynamik nicht richtig einzuordnen weisst, hier mal das RAW vom letzten Bild, weil es das extremste ist in Sachen Dynamik.
Der Vordergrund ist dabei natürlich völlig unterbelichtet, weil sonst die Sonne hinter der Bergflanke völlig ausgebrannt wäre. Bei Basis-ISO sind aber in den Tiefen genug Details vorhanden um das ganze dann in der EBV zu korrigieren. Bei höheren ISO-Werten würden diese Informationen stellenweise fehlen, da wäre es einfach "schwarz" und in der EBV maximal als einheitliche graue Fläche darzustellen.
Anhang anzeigen 4551135
Mit der Mittenbetonter Belichtung hast du die Mitte inkl. Sonne nicht unterbelichtet, wie du hier schreibst, sondern richtig belichtet. Und das alles was in der Linie von Links bis Rechts in der breiten Mitte ist, ist ganz normal, also richtig belichtet, wo auch in der Dunkelheit etwas zu sehen ist. sonst an den Rändern ist alles schon schwarz, auch durch Vignettierung. Und in dem EXIF ist auch nicht geschrieben, das du die Belichtung in Minus eingestellt. Also, dein Beispiel ist zwar schön, aber nicht das was du hier zeigen willst.Das Bild ist in der Tat von dir im PC manipuliert - dunkel gemacht.
![]()
(eine Falle für mich? )
![]()
Lichtempfindlichkeit (ausgedrückt in dem ISO-Wert) und Detailschärfe stehen in einem reziproken Verhältnis. D.h. je höher die Lichtempfindlichkeit, desto gröber ist die Körnung, um in Begriffen vom Film zu sprechen.Ich möchte endlich erfahren, warum immer wieder die ISO Werte in niedrigen /niedrigsten Stufen angeblich "die Besten sind" und die höhere ISO Werte generell schlecht sind.