• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Belichtungsreihe an K-5II?

E-Driver

Themenersteller
Hallo,

weiß jemand ob es eine ISO-Belichtungsreihe an der K-5II gibt? Also ein Belichtungsreihenmodus, der ähnlich der "Erweiterte Belichtungsreihe"-Funktion 3 oder 5 Bilder mit ansteigender ISO macht und dazu z.B. die Belichtungszeit verlängert?
Fotografiere viel bei Indoor-Veranstaltungen und hätte die ISO dabei gerne nur so hoch wie gerade nötig.
Habe im Av-Modus die ISO-Verstellung auf dem vorderen Drehrad, aber im Eifer des Gefechtes braucht mir halt die Verstellung zwischen Aufnahmen doch noch zu lange...
Die Suche im Handbuch hat zu "ISO" und "Belichtungsreihe" nichts in der Richtung hergegeben (es lebe das PDF...)
 
weiß jemand ob es eine ISO-Belichtungsreihe an der K-5II gibt?
Ja, nein.

weiß jemand ob es eine ISO-Belichtungsreihe an der K-5II gibt? Also ein Belichtungsreihenmodus, der ähnlich der "Erweiterte Belichtungsreihe"-Funktion 3 oder 5 Bilder mit ansteigender ISO macht und dazu z.B. die Belichtungszeit verlängert?
Das wäre ja gar keine Belichtungsreihe, so wie ich es verstanden habe soll die Bildhelligkeit ja konstant bleiben.

Fotografiere viel bei Indoor-Veranstaltungen und hätte die ISO dabei gerne nur so hoch wie gerade nötig.
Habe im Av-Modus die ISO-Verstellung auf dem vorderen Drehrad, aber im Eifer des Gefechtes braucht mir halt die Verstellung zwischen Aufnahmen doch noch zu lange...
Dafür gibt es Auto-ISO ... dachte ich zumindest.

mfg tc
 
Richtig, die Bildhelligkeit soll konstant bleiben. Nuja, hatte befürchtet, dass es das nicht gibt...
Stimmt, Auto-ISO ginge ja auch. Und über den Anstiegs-Parameter kann ich beeinflussen wie schnell sie hochgeht. Habe den Modus bisher meist vermieden.
Ideal wäre für mich, wenn ich pro Auslösung das Bild 'raussuchen könnte, das bei der niedrigsten ISO noch keine Bewegungsunschärfe zeigt. Bei unerwarteten Bewegungen tut es immer weh, wenn ich eine hohe ISO habe und doch eine langsamere Verschlusszeit gereicht hätte. Weiß im Voraus immer nicht ob ich jetzt eine schnelle Verschlusszeit benötige oder ob es eine langsamere auch tut.
Aber werde mit der Auto-Iso nochmal 'rumspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die Bildhelligkeit soll konstant bleiben. Nuja, hatte befürchtet, dass es das nicht gibt...
Stimmt, Auto-ISO ginge ja auch. Und über den Anstiegs-Parameter kann ich beeinflussen wie schnell sie hochgeht. Habe den Modus bisher meist vermieden.
Ideal wäre für mich, wenn ich pro Auslösung das Bild 'raussuchen könnte, das bei der niedrigsten ISO noch keine Bewegungsunschärfe zeigt. Bei unerwarteten Bewegungen tut es immer weh, wenn ich eine hohe ISO habe und doch eine langsamere Verschlusszeit gereicht hätte. Weiß im Voraus immer nicht ob ich jetzt eine schnelle Verschlusszeit benötige oder ob es eine langsamere auch tut.
Aber werde mit der Auto-Iso nochmal 'rumspielen...

schau dir mal den tAV an. dort stellst du eine verschlusszeit fest ein. diese kannst du dann aber ganz einfach varieren. ich stelle diese meistens auf 1/60 -1/100 ein. damit kommt man in 90% der fälle gut hin (also menschen die nicht rumrennen oder hecktische bewegungen machen). tAV mit auto iso ist ne feine sache für schnell ändernde lichtsituationen wo man nicht lange zeit hat alles neu einzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten