Gast_54557
Guest
Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei, mich ein wenig mit der ISO-Automatik der D80 zu beschäftigen. Prinzipiell ist mir die Funktionsweise schon klar, aber trotzdem habe ich noch Fragen, die ich mir mittels BA bzw. Suche nicht beantworten kann.
1. Wird der geänderte ISO-Wert wirklich im Sucher angezeigt?
In der BA steht auf Seite 88:
"Wenn der vom Benutzer eingestellt Empfindlichkeitswert geändert wird, blinkt die Anzeige und der geänderte Wert wird im Sucher angezeigt."
Ich kann beim Blinken der "ISO-Auto" -Anzeige im Sucher aber keinen "geänderten Wert" sehen. Gemeint ist doch wohl der von der Automatik vorgenommene ISO-Wert, oder nicht?
Die Anzeige des gewählte Iso-Wert fände ich aber sehr informativ, bevor man abdrückt.
2. Warum funktioniert die einstellbare Untergrenze des ISO-Wertes im manuellen Modus nicht?
In einigen Beiträgen fand ich den Hinweis, dass über die normale ISO-Einstellung nicht nur ein Höchstwert, sondern auch eine Untergrenze per normaler ISO-Einstellung gewählt werden kann. Der Wert aber wird im M-Modus unterschritten (in A und S aber nicht). Hat das einen Sinn, den ich gerade nicht erkennen kann?
3. Warum stehen die von der Automatik gewählten ISO-Stufen nicht auch für die normale Einstellung zur Verfügung?
Die normale ISO-Einstellung lässt etwa nur die Werte 500-640-800 zu, die Automatik aber wählt hier einige Zwischenwerte. Gerade in dem Bereich wäre es doch schön, man könnte eine etwas feinere Einstellung vornehmen.
Sollte ich Antworten oder Hinweise hier oder in der BA übersehen haben, so wäre ich froh, wenn ihr mich auf die entsprechenden Stellen verweisen könntet.
Vielen Dank für schon mal für eure Antworten.
Gruß
Faber
ich bin derzeit dabei, mich ein wenig mit der ISO-Automatik der D80 zu beschäftigen. Prinzipiell ist mir die Funktionsweise schon klar, aber trotzdem habe ich noch Fragen, die ich mir mittels BA bzw. Suche nicht beantworten kann.
1. Wird der geänderte ISO-Wert wirklich im Sucher angezeigt?
In der BA steht auf Seite 88:
"Wenn der vom Benutzer eingestellt Empfindlichkeitswert geändert wird, blinkt die Anzeige und der geänderte Wert wird im Sucher angezeigt."
Ich kann beim Blinken der "ISO-Auto" -Anzeige im Sucher aber keinen "geänderten Wert" sehen. Gemeint ist doch wohl der von der Automatik vorgenommene ISO-Wert, oder nicht?
Die Anzeige des gewählte Iso-Wert fände ich aber sehr informativ, bevor man abdrückt.
2. Warum funktioniert die einstellbare Untergrenze des ISO-Wertes im manuellen Modus nicht?
In einigen Beiträgen fand ich den Hinweis, dass über die normale ISO-Einstellung nicht nur ein Höchstwert, sondern auch eine Untergrenze per normaler ISO-Einstellung gewählt werden kann. Der Wert aber wird im M-Modus unterschritten (in A und S aber nicht). Hat das einen Sinn, den ich gerade nicht erkennen kann?
3. Warum stehen die von der Automatik gewählten ISO-Stufen nicht auch für die normale Einstellung zur Verfügung?
Die normale ISO-Einstellung lässt etwa nur die Werte 500-640-800 zu, die Automatik aber wählt hier einige Zwischenwerte. Gerade in dem Bereich wäre es doch schön, man könnte eine etwas feinere Einstellung vornehmen.
Sollte ich Antworten oder Hinweise hier oder in der BA übersehen haben, so wäre ich froh, wenn ihr mich auf die entsprechenden Stellen verweisen könntet.
Vielen Dank für schon mal für eure Antworten.
Gruß
Faber