• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO AUTO - wie?

Blende 13

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin dumm und heute ist es ganz schlimm.
Ich möchte meine K 3 auf ISO AUTO stellen, aber wie mach ich das?:confused:
Im Handbuch Seite 43 steht:
Drücken Sie (ein Kreis) um die Empfindlichkeit auf [ISO AUTO]
zu stellen.
Was ist damit gemeint, welchen Kreis muss ich da drücken, wo ist der?

Erbitte Hilfe, komme nicht weiter.
Danke und
GUTE ZEIT :top:
Erwin
 
DANKE, DANKE, DANKE!
Ich hab's!
 
Ist aber eine sehr ... hmmm ... "charmante" Art, um Hilfe zu rufen!
 
Es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber fast reicht ja eventuell auch.

Ich habe mein K3 ganz frisch (Umstieg von der K20) und noch keine Erfahrungen hinsichtlich der Iso.

Habt Ihr Erfahrungswerte, in welchem Bereich man der K3 die ISO-Wahl halbwegs bedenkenlos / ohne großartige Abstriche in der Bildqualität überlassen kann?

Mir erscheint der Bereich bis 3200, der voreingestellt ist sehr groß.
 
Mir erscheint der Bereich bis 3200, der voreingestellt ist sehr groß.

Finde ich nicht!
Mit 'nem guten Raw-Konverter mit guter integrierter Entrauschung bekommt man wirklich(!!!) brauchbare Ergebnisse hin.
Man muss sich aber bewusst sein, das Auschnitssvergrößerungen dann sich eher suboptimal auswirken, da dann auch das Rauschen eher in's Auge springt.
Am besten man testet das für sich selber aus. Ich finde die 3200ISO nutzbar!
 
ich nutze sie regelmäßig bis iso 3200. in dunklen kirchen mit blende 2,8 aber auch nötig, um noch ne halbwegs vernünftige verschlusszeit zu erreichen. mit der entsprechenden bearbeitung taugst für a4 drucke allemal:top:

100 % ansichten sollte man allerding meiden, auch wenn das vielen schwer fällt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten