• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 3200 bei der Canon EOS 1 D Mark II N

geniosDH

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer Canon EOS 1 D Mark II N bei der manuellen ISO Einstellung von 3200?
Rauscht das stark, wie ist der Vergleich zu einer Canon EOS 1 D Mark III oder einer 50D, 60D, 7 D?
Vielleicht habt Ihr auch Beispielbilder!
Danke für eure Antworten.
 
Danke schon einmal, aber reicht mir noch nicht ganz die Aussage.
Mache oft Sportaufnahmen ( Handball, Basketball, Fussball) mit meiner 50D und wollte mir kurzfristig die Canon EOS 1 D Mark II N zulegen und mir nächstes Jahr dann die Canon EOS 1 D Mark IV.
Wenn ich mit meiner 50D die Iso auf 2500 oder 3200 stelle und mit dem 70-200 2,8 fotografier, werden die Bilder irgendwie ein bißchen gelblich und auch nicht mehr so scharf.
 
Wenn Du willst, kann ich Dir nächste Woche mal das ein oder andere RAW schicken. Ich habe diesen Sommer mit einer 1DII bei einem Downhill-Rennen fotografiert und war häufig bei ISO1600 oder 3200.
In dunklen Bereichen rauscht es schon ziemlich stark. Aber es ist nichts, was mich persönlich stört. Mittlerweile bin ich recht unempfindlich gegenüber dem Rauschen geworden. Bei normalen Bildgrößen ist das nichts, was mich stört. In den meisten Fällen hilft mir eine hohe ISO einfach deutlich weiter, als dass mich ein eventuell rauschiges Bild ausbremsen würde.
Lieber mehr Rauschen als ein verwischtes/verwackeltes Bild.
 
Wenn ich mit meiner 50D die Iso auf 2500 oder 3200 stelle und mit dem 70-200 2,8 fotografier, werden die Bilder irgendwie ein bißchen gelblich und auch nicht mehr so scharf.

Ich denke das lohnt sich nicht. Die 50D hat auch noch doppelt so viele MP wie die 1DII. Wenn du das 50D Bild auf 8mp reduzierst, dürfte die 50D der 1DII im rauschen sehr überlegen sein. Der Gelbstich sollte durch eine Weißabgleichkorrektur in den Griff zu bekommen sein.
 
Mhhh,

ok Gurrke, versuche Morgen mal mit M oder sogar S zu fotografieren.
Ihr schreibt Canon EOS 1 D Mark II, aber ich meinte die Canon EOS 1 D Mark II N da ist doch ein großer Unterschied, oder?
 
Wenn ich mit meiner 50D die Iso auf 2500 oder 3200 stelle und mit dem 70-200 2,8 fotografier,
Reicht Dir denn die Brennweite an der 50D? Oder bist Du oft am langen Ende des Zooms und schnippselst dann hinterher auch noch oft? - Wenn ja, dann kannst Du die 1DII komplett vergessen, denn Du brauchst dann noch mindestens einen 1.4x Telekonverter und damit ist der Autofokus der 1DII auf Liniensensoren runter und Du verlierst nochmal eine Blende in Verschlusszeit oder ISO.
 
Da ist gar kein Unterschied ausser dem grösseren Bildschirm...

Ist ein bischen offtopic, aber die n-Version hat sehr viele Änderungen gegenüber der MK II erfahren. Aber diese sind sehr subtil und teilweise nur erkennbar, wenn man beide Versionen parallel benutzt. Bei meinen ist das Rauschen jeweils etwas anders. Aber das sind wohl Produktstreuungen...

Tip: +2/3 Blende Belichtungskorrektur einstellen: Meine tendieren immer zur Unterbelichtung, was bei diesen Kameras tödlich in Bezug auf das Rauschen ist.

Epitox
 
Ich habe letztens ein paar Radcross Bilder gemacht und mich haben die ISO 1000 nicht glücklich gemacht, natürlich kommt es auch auf das Ausgabeformat an, aber schön wars nicht.
 
Ich habe letztens ein paar Radcross Bilder gemacht und mich haben die ISO 1000 nicht glücklich gemacht, natürlich kommt es auch auf das Ausgabeformat an, aber schön wars nicht.

Natürlich nicht, die Kamera ist immerhin 8 Jahre alt. Für ein technisches Gerät ist das schon eine ganze Menge bei der schnellen Entwicklung der Technik
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer Canon EOS 1 D Mark II N bei der manuellen ISO Einstellung von 3200?
Ja, hier....
Rauscht das stark, wie ist der Vergleich zu einer Canon EOS 1 D Mark III oder einer 50D, 60D, 7 D?
Ich hatte mal eine 50D. Bei ISO 3200 wirst du bei der 1DMkIIn weniger Banding feststellen.
Vielleicht habt Ihr auch Beispielbilder!
Keine Bilder zum direkten Vergleich.... Schau mal bei DXOMark.com. Dort kannst du beide Kameras vergleichen.
Danke für eure Antworten.

...
Wenn ich mit meiner 50D die Iso auf 2500 oder 3200 stelle und mit dem 70-200 2,8 fotografier, werden die Bilder irgendwie ein bißchen gelblich und auch nicht mehr so scharf.
Fotografierst du in JPG oder RAW?

Mhhh,

ok Gurrke, versuche Morgen mal mit M oder sogar S zu fotografieren.
Mit "M" meinst du wohl Manuell, aber was meinst du mit "S"
Ihr schreibt Canon EOS 1 D Mark II, aber ich meinte die Canon EOS 1 D Mark II N da ist doch ein großer Unterschied, oder?
Sensortechnisch identisch
Also einzig wegen des Rauschverhaltens lohnt sich ein Umstieg nicht.

Gruß, Viktor
 
Naja für mein Empfinden ist das Rauschen an der 1D 2N gutmütiger als an der 7D

Ich selber nutze die 1D bis 1600 im Notfall auchmal bis 3200 und das Rauschen ist leichter + besser zu entfernen als bei der 7D dort verliert man ja shcon bei Iso 1600 massig an Details
 
Naja für mein Empfinden ist das Rauschen an der 1D 2N gutmütiger als an der 7D

Ich selber nutze die 1D bis 1600 im Notfall auchmal bis 3200 und das Rauschen ist leichter + besser zu entfernen als bei der 7D dort verliert man ja shcon bei Iso 1600 massig an Details

Man darf die mehr als doppelte so hohe Auflösung nicht vergessen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten