san.salvador
Themenersteller
Hoi!
Eins vorweg: Ich weiß nicht, ob das Thema nur auf Kompakte oder auch auf DSLRs zutrifft, daher starte ich mal im Tech-Forum.
Wieso können wir seit Jahren nur immer wieder die selben ISO-Werte einstellen?
Mir ist schon klar, dass die IT-Welt auf 2er Potenzen basiert.
Aber ich bin sicher nicht der einzige, der seine Kamera auch gern mal auf ISO 300 stellen möchte, andere würden sich auch über 600 freuen. Grad auf dem Wählrad meiner G10 wurde so viel Platz verschwendet.
Wie sieht das bei DSLRs aus, sind die flexibler?
Kompakte stellen auf Auto ja auch gerne mal 125, 640 oder 480 ein. Aber warum zum Kuckkuck bekommen wir nur die Klassiker (80, 100, 200, 400, ...) vorgesetzt?
Eins vorweg: Ich weiß nicht, ob das Thema nur auf Kompakte oder auch auf DSLRs zutrifft, daher starte ich mal im Tech-Forum.
Wieso können wir seit Jahren nur immer wieder die selben ISO-Werte einstellen?
Mir ist schon klar, dass die IT-Welt auf 2er Potenzen basiert.
Aber ich bin sicher nicht der einzige, der seine Kamera auch gern mal auf ISO 300 stellen möchte, andere würden sich auch über 600 freuen. Grad auf dem Wählrad meiner G10 wurde so viel Platz verschwendet.

Wie sieht das bei DSLRs aus, sind die flexibler?
Kompakte stellen auf Auto ja auch gerne mal 125, 640 oder 480 ein. Aber warum zum Kuckkuck bekommen wir nur die Klassiker (80, 100, 200, 400, ...) vorgesetzt?