AW: 3200-ISO aus der 10D
ds303 schrieb:
Hallo.
OK, wenns Hell genug ist, äußert sichd as rauSchen sehr wenig, nur wenn ich den ISO Wert so hoch stelle, dann ists halt meistens bei dunkler umgebung und da merkts man schon...leider....
Naja, ich werde in Zukunft halt noch mehr auf Tipfehler aufpassen müsse (Grade in der Überschrift)
Aber so langsam ist der Gag echt ausgenudelt....
PS: Hast du (Frank Schäfer) irgendwas an dem Bild gemacht? nachgeschärft etc. es wirkt bei mir etwas "seltsam" (Kann das gran nicht in Worte fassen..)
es geht auch mit weniger Licht recht gut, solange es ein Farbspektrum aufweist, welches dem Tageslicht gleich oder ähnlich ist. Kunstlicht, wie es von Wolfram (Glühlampen ohne Halogen) oder von gasgefüllten ( z.B. Quecksilberdampf, Halogen, Neon) Lampen ausgestrahlt wird, ist weniger geeignet.
Jedoch habe ich mit Xenon-Lampen, wie sie auch im Automobilbau Anwendung finden, sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Fotografie mit extremen ISO-Werten ist m.E. gar nicht so schlecht wie es uns mitunter glaubend gemacht werden möchte
Nach meinen Erfahrungen wirkt sich eine kürzere Verschlusszeit, bei hoher ISO-Einstellung, positiv, in Bezug auf einen geringeren Rauschanteil, im Bild aus. Grund dafür ist je größer (länger) die Verschlusszeit bei hohen ISO-Werten ist, um so mehr wird auch das Verstärkerrauschen "gesammelt" und dem eigentlichen Bild überlagernd hinzugefügt. (identisch dem höheren Rauschen bei einer Langzeitbelichtung im niedrigsten ISO-Bereich)
Zu dem Beispielbild, ...in der Tat es sieht wirklich etwas seltsam aus, was ich aber auf Kompressionsartefakte (PS-CS JPEG-Qualitätstufe 7 von 12 - mittel) zurückführe. Denn hier, auf meinem PC, sieht es ohne qualitätsmindernde Abspeicherung, recht gut aus (also besser als die hier gezeigte Version). Bei Interesse könnte ich Dir diese auch mailen. Das Bild wurde ürsprünglich in RAW aufgenommen, hernach mit dem RAW-Konverter DPP zu 16Bit-TIF gewandelt und anschließend in PS-CS verkleinert und abschließend im LAB-Modus leicht geschärft.
Gegen Rechtschreibfehler ist nichts zu sagen, die macht m.E. jeder ab und zu - gerade wenn man mitunter zeitlich etwas knapp ist. Woran ich allerdings appeliere ist, dass durch diese Fehler entstandenen inhaltlichen Verschiebungen, wo aber immer noch davon auszugehen wäre, dass jeder immer noch weis worum es geht, von einigen wenigen Anderen bitte nicht genutzt werden, um mit m.E. sinnlosen Kommentaren darauf, ein anfänglich inhaltlich interessanten Tread dann mit "offTopic-Sumpf" bewusst sinnzuentstellen. Dadurch wird m.E. für vorerst Unbeteiligte (Mitleser), die jedoch Etwas positives zum Ausgangsthema beitragen könnten, der Tread nach und nach zur Sinnlosigkeit bzw. Inhaltslosigkeit entstellt. Blinder Aktionismus war bekanntlich noch nie gut und mitunter wird dem einen oder anderen User dann auch die "Ernsthaftigkeit" (mit und ohne Anführungsstriche) der inhaltlichen Beteiligung, mit der hier jeder für sich zu Gange ist, offenbar...man könnte es auch so sagen, dass es eben keine zweite Chance gibt um einen ersten Eindruck zu hinterlassen.