• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 1600 im Schwimmbad, kann man da noch was machen?

Labormaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem: Ich war heute mit meiner Tochter schwimmen, mein Mann hat Bilder gemacht. Ich hatte die Kamera (EOS 400D) auf ISO 1600 gestellt, weil ich keinen Blitz verwenden durfte... Ich weiß, die bilder sind unterbelichtet... Kann man da mit Bildbearbeitung noch was machen? Zwecks entrauschen etc. Nur aufhellen bringt leider nix, dann werden sie streifig... :confused: Bin für jeden Tip dankbar... Ach ja, ich habe The GIMP, Picasa und Photoscape auf dem Rechner. :o

Viele Grüße
 
Viel wird man da nicht machen können, falls ihr so was öfter machen wollt, solltet ihr euch ein lichtstarkes Objektiv wie das EF 70-200 1:2.8L IS USM kaufen, damit kannst du auch bei weniger Licht noch gute Belichtungszeiten erreichen.
 
Hi,

ich hab´s mal versucht...viel is es nicht, was rauskam....:ugly:

Hast du da schon "rausgeschnitten" oder sind das die Originalbildausschnitte? Du hast nicht zufällig RAW Bilder davon?
 
Sorry, ich glaub da ist einfach nichts mehr zu machen.....
 
Wieso auf dem ersten bild ne 1/160s ? da hätten auch ne 1/50s oder 1/60s gereicht und denn wärs evtl richtig belichtet worden.
 
Wenn ihr die Bilder ausbelichten lassen wollt und ins Album kleben reichen die noch auf alle Fälle. Im Album hat man ja eh keine 100% Ansicht :D
 
krass :eek:

ich bin echt begeistert, was manche aus solchen Bildern noch rausholen...
EBV sei dank, ich glaube, ich sollte mich da auch mal mehr reindenken :grumble:

bisher hatte ich solche "Unglücke" immer nur auf alt getrimmt und per S/W entwickelt, da ist das Rauschen nicht so aufgefallen :lol:

kann es da auch Tips zur Bearbeitung geben?
welche Schritte sind da z.B. in Photoshop nötig, um dies so hinzubekommen :confused:
 
krass :eek:

ich bin echt begeistert, was manche aus solchen Bildern noch rausholen...
EBV sei dank, ich glaube, ich sollte mich da auch mal mehr reindenken :grumble:

Gib den Jungs mal die RAW Files Du wirst staunen was man da alles rausholen kann. ;)

Rauschen ist nicht so dass Thema wenn denn der AF richtig sitzt und die Aufnahme einigermaßen scharf ist.
 
Wie gesagt wenn die Fotos ausbelichtet werden dann sieht man da nicht mehr viel von weich.
Auf die Frage was gemacht wurde: Aufgehellt per Tonwertkorrektur, mit Noisware entrauscht und ganz leicht partiell geschärft mit "selektiv Schärfen" auf einer Ebenenkopie und einer Ebenenmaske. Mehr schärfen bringt da nur unnötig Artefakte.
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Tipps... Ich glaube, GIMP funktioniert ähnlich wie Fotoshop...

@ Peter: Das Ergebnis ist super! Mehr will ich gar nicht! :)

@ silvax: Raws hab ich keine, die brauchen immer so ewig zum Speichern...

@ Jizzy: Nur das erste ist 1/160, die anderen sind 1/80. Kürzer geht nicht, wegen Ruhig halten. :rolleyes:

Ich hätte übrigens gerne das Canon 70-200 1:2.8L IS USM, nur leider sind die 1800 Öcken im Moment außerhalb meines Budgets... Ich hab ne 4 Monate alte Tochter... :cool: :eek: :angel:

Noch mal vielen Dank, und ich werd dann mal basteln...

Viele liebe Grüße
 
Ich würde ebenso in RAW fotografieren. Desweiteren bin ich der Meinung, dass man auch bei 1/40s mit ner halbwegs ruhigen Hand noch vernünftige Bilder machen kann.

Die Lichtverhältnisse lassen nichts anderes zu.

MfG
 
Eine preiswerte Möglichkeit wäre das 50/1.8 von Canon.
Kostet etwa 100 Euro - und läßt schon mal mehr Licht durch.
Außerdem muß man nicht so weit weg wie mit dem 70er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten