• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 10000 bei 3MP (kein Witz)

Da bin ich auf die ersten Bilder gespannt. :confused:

Wenn die Technik funktioniert, dann können wir bald ISO 12800 und 25600 bei DSLR erwarten. Gibt es jetzt nach dem Pixelwahn einen ISOwahn???? :rolleyes:
 
Ich hab ein winziges kleines Fünchen Hoffnung, dass da vielleicht der neue panasonic 1/1,8" Sensor mit (wieder) "nur" 8MP drin steckt, der durchaus beeindruckende Empfindlichkeit laut Datenblatt aufweist. (wesentlich besser als das, was man bisher von Sony und Panasonic im 1/1,8" Format bekommen konnte)

http://industrial.panasonic.com/www-cgi/jvcr13pz.cgi?E+SC+4+ADC7001+MN39520PM+8+WW#spec

Aber für sehr wahrscheinlich halte ich das leider nicht :-(

Vielleicht sind ja ISO 400 ganz passabel, das wär doch schon mal was.

Immerhin ist es nicht der 10MP Typ, der seit geraumer Weile eigentlich in jeder Kamera mit 1/1,8" Sensor steckt (Olympis inklusive), daher bin ich auch auf obigen Gedanken gekommen.

mfg
 
Um Gottes willen, was soll denn der Sch.....

Und das auch noch bei einer Kompakten. Selbst ISO 3200 sind bei allen Kompakten schon eine Katastrophe. Und Olympus sind ja sowieso nicht für besondere Rauscharmut bekannt.

Aber das musste kommen. Meine alte Kodak hatte auch ISO800 bei 1.8 MP. Der Modus war allerdings für die Tonne und nur von der Marketingabteilung ausgedacht. Ich behaupte mal, dass es nicht einen Besitzer gibt/gab, der diese Einstellung gewählt hat, nachdem selbst ISO400 bei der Cam ein Rauschen im Blätterwald war.
Wird bei der Oly sicher nicht besser sein.
 
Ist doch garnicht schlecht. Jetzt, wo es immer weniger schneit, hat man dann das ganze Jahr über das schönste Schneegestöber auf den Bildern.:ugly:

Gruß
Dirk
 
Hohe ISO nur bei 3 MP? Ich geh davon aus dass der Sensor eine ganz normale Empfindlichkeit hat und dann intern gepusht wird (evtl hier schon mit Interpolation mehrerer Pixel, um das Rauschen zu mitteln) und anschliessend Rauschunterdrückung a la NeatImage betrieben wird (und zwar massiv).
Da bei nativer Auflösung nur Matsch rauskäme wird eben verkleinert, dass es nicht so auffällt. *ich vermiss den :wall:*
 
die Kamera wird bestimmt ein Verkaufshit, Aquarellmaler werden sich drauf stürzen. So brauche sie nicht mehr malen, sondern haben gleich ein fertiges Bild :evil:

Vielleicht bringts ja für Video was?

Das Vorschaubild auf dem LCD soll dadurch ja auch heller werden und ansonsten ist es halt drin, ob man's nun gebrauchen kann oder nicht, schaden wirds wohl keinem...
(außer denen, die meinen, dass da tatsächlich noch ein gutes Bild dabei rauskommen kann und das dann auch so erwarten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten