dscheikei
Themenersteller
Nachdem ich vermutlich nicht ganz unschuldig war an der Diskussion über das Für und Wieder der Regeln hier im UF versuche ich es jetzt mal wieder mit einem Beitrag und hoffe es passt rein. Es wird sogar einen leichten Tutorialcharakter mit Vergleichsbildern haben.
Die Aufnahme entstand im September in Schottland auf der Insel Skye. Hier kann man - nicht nur im September - innerhalb weniger Stunden, teilweise auch Minuten, unterschiedliche Jahreszeiten erleben. Das Bild entstand kurz nach einem der zahlreichen Weltuntergänge die wir an diesem Tag erlebt haben.
Im Bild wird das nicht ganz klar wie ich finde. Ich kann nicht sagen ob es gerade aufklart oder zuzieht.
Ziel bei der Aufnahme war es durch die unterschiedliche Dichte des Dunstschleiers die Tiefe zu zeigen. Der am klarsten abgebildete Fels vorne rechts soll hauptsächlich als Blickfang dienen aber auch etwas die Tiefenwirkung weiter verstärken. Interessant wäre zu hören wie ihr über eine Version ohne diesen Felsen denkt.
Bei der Aufnahme gab es das kleine Problem, dass im rechten unteren Eck eigentlich schon ein Stück des Landes ins Bild kam auf dem ich bei der Aufnahme stand. Das sind aber Elemente die ich bei der Aufnahme schon gedanklich wegstempel. Weil ich aber nicht weiter nach rechts schwenken konnte, weil da noch mehr Land war, musste ich in der EBB den Felsen etwas versetzen weil er sonst am Bildrand geklemmt hätte. Zur Veranschaulichung ist das Ausgangsbild mit angehängt. Ich hoffe ihr teilt die Meinung, dass der Fels hier deutlich zu weit rechts ist.
Die schwarzen bzw. weißen Balken um das Bild sind kein Trauerrand und auch kein Rahmen. Sie dienen als Passepartout und haben die Aufgabe das Bild vom Umfeld (hier der Browserhintergrund) zu lösen, so dass der Blick auf das Bild fokussiert werden kann. Sie gehören zur Bildgestaltung (meist) dazu und können die Wirkung eines Bildes verstärken, abschwächen oder gar in eine (emotional) andere Richtung lenken. So erzeugt für mich bei diesem Motiv das schwarze Passepartout eine ganz andere Stimmung als das weiße. Bei euch auch?
Der Beschnitt zum Panorama folgt hier keiner Regel. Es ist reines Bauchgefühl. Ich habe keine Seitenverhältnisse nachgemessen.
Das Bild ist für diesen Thread frei zur Bearbeitung.
Jochen
Die Aufnahme entstand im September in Schottland auf der Insel Skye. Hier kann man - nicht nur im September - innerhalb weniger Stunden, teilweise auch Minuten, unterschiedliche Jahreszeiten erleben. Das Bild entstand kurz nach einem der zahlreichen Weltuntergänge die wir an diesem Tag erlebt haben.
Im Bild wird das nicht ganz klar wie ich finde. Ich kann nicht sagen ob es gerade aufklart oder zuzieht.
Ziel bei der Aufnahme war es durch die unterschiedliche Dichte des Dunstschleiers die Tiefe zu zeigen. Der am klarsten abgebildete Fels vorne rechts soll hauptsächlich als Blickfang dienen aber auch etwas die Tiefenwirkung weiter verstärken. Interessant wäre zu hören wie ihr über eine Version ohne diesen Felsen denkt.
Bei der Aufnahme gab es das kleine Problem, dass im rechten unteren Eck eigentlich schon ein Stück des Landes ins Bild kam auf dem ich bei der Aufnahme stand. Das sind aber Elemente die ich bei der Aufnahme schon gedanklich wegstempel. Weil ich aber nicht weiter nach rechts schwenken konnte, weil da noch mehr Land war, musste ich in der EBB den Felsen etwas versetzen weil er sonst am Bildrand geklemmt hätte. Zur Veranschaulichung ist das Ausgangsbild mit angehängt. Ich hoffe ihr teilt die Meinung, dass der Fels hier deutlich zu weit rechts ist.
Die schwarzen bzw. weißen Balken um das Bild sind kein Trauerrand und auch kein Rahmen. Sie dienen als Passepartout und haben die Aufgabe das Bild vom Umfeld (hier der Browserhintergrund) zu lösen, so dass der Blick auf das Bild fokussiert werden kann. Sie gehören zur Bildgestaltung (meist) dazu und können die Wirkung eines Bildes verstärken, abschwächen oder gar in eine (emotional) andere Richtung lenken. So erzeugt für mich bei diesem Motiv das schwarze Passepartout eine ganz andere Stimmung als das weiße. Bei euch auch?
Der Beschnitt zum Panorama folgt hier keiner Regel. Es ist reines Bauchgefühl. Ich habe keine Seitenverhältnisse nachgemessen.
Das Bild ist für diesen Thread frei zur Bearbeitung.
Jochen