• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Island Reise: Empfehlung für Filter?

fdenzler

Themenersteller
Liebe Community


Im Oktober werde ich an einer Fotoreise nach Island teilnehmen. Bezüglich
Fotografie bin ich Einsteiger und würde es schätzen wenn Ihr mir einige Tipps
geben könntet.

Meine Ausrüstung:
Canon G5X mit integriertem ND-Filter

Kaufen möchte ich für diese Reise:
-Lensmate Filter Adapter, 52mm
-Grauverlaufsfilter
-Polfilter



a) Kaufempfehlung
Könnte mir bitte jemand konkret seine Empfehlung betreffend Filtertyp und Marke abgeben?
Ich möchte preislich im Mittelsegment bleiben.

b) Soll ich anstatt des externen Grauverlauffilters das Kamera integrierte ND-Filter verwenden?


Vielen Dank für Eure Hilfe :)
LG
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
ND und Grauverlauf sind verschiedene Dinge. Wenn Dir das nicht klar ist: Keinen Verlauf kaufen. Wenn Du Langzeitbelichtungen mit fließendem Wasser machen willst, brauchst Du einen dichten ND-Filter. Da solltest Du erst mal klären, ob Deine Kamera bei einem 1000x überhaupt mitspielt.

Grauverlauf halte ich an einer Kompakten generell für problematisch, als Schraubfilter sowieso. Also besser bleiben lassen und - ich nehme mal an, daß Du ein Stativ benutzen kannst - hohe Kontraste mit Belichtungsvarianten und HDR lösen.

Pol ist ganz klar ein sinnvoller Filter. Aber vorher zuhause ausprobieren und bitte im Regelfall nicht in der Maximalstellung fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten