Sebringl
Themenersteller
Ich darf nächstes Jahr 2 Wochen in Island verbringen. Nun bin ich schon seit Wochen am Überlegen, wie ich darauf meinen Objektivpark ausrichte.
Vorhanden:
7D Mk II
10-18mm
17-50/2.8
50/1.8 II
24-70/2.8
70-200/2.8
Der Urlaub wird hauptsächlich mit dem Mietwagen bestritten, kleinere Abschnitte (am Anfang&Ende) evtl. mit dem Bus.
Nun ist es so, dass ich das 70-200 auf jeden Fall benötige, weil ich hauptsächlich Basketball fotografiere. Andernfalls habe ich auch schon überlegt, die Linse zu verkaufen und gänzlich auf Festbrennweiten umzusteigen, dazu später mehr. Der Rest steht zur Debatte und kann nötigenfalls veräußert werden. Budget beträgt ~500€ zzgl. Verkaufswerte der Objektive.
Folgende Ideen:
1. Alles verkaufen, Festbrennweiten + UWW
Festbrennweiten sind deutlich schärfer bei der Abbildungsleistung und könnten aufgrund der Lichtstärke auch beim Basketball ein enormer Vorteil sein. Ich bin mit meinem 10-18 nicht unbedingt zufrieden und würde mir lieber das 10-22 zulegen. Equipment wäre dann:
10-22
24/1.4 ART
50/1.4 ART
85/1.8 USM
2. 10-18 verkaufen, 10-22 kaufen
Dann würde ich nach Island das 10-22, das 24-70 und das 70-200 mitnehmen und hätte quasi alle Bereiche abgedeckt. Andererseits habe ich Angst, am Ende mit dem Bildern nicht zufrieden zu sein, weil die Schärfe nicht stimmt.
Kluger Rat ist teuer, die Objektive auch. Vielleicht kann ja einfach mal jemand seine Erfahrungen zu Island mit der Crop-Kamera niederschreiben.
Grüße
Vorhanden:
7D Mk II
10-18mm
17-50/2.8
50/1.8 II
24-70/2.8
70-200/2.8
Der Urlaub wird hauptsächlich mit dem Mietwagen bestritten, kleinere Abschnitte (am Anfang&Ende) evtl. mit dem Bus.
Nun ist es so, dass ich das 70-200 auf jeden Fall benötige, weil ich hauptsächlich Basketball fotografiere. Andernfalls habe ich auch schon überlegt, die Linse zu verkaufen und gänzlich auf Festbrennweiten umzusteigen, dazu später mehr. Der Rest steht zur Debatte und kann nötigenfalls veräußert werden. Budget beträgt ~500€ zzgl. Verkaufswerte der Objektive.
Folgende Ideen:
1. Alles verkaufen, Festbrennweiten + UWW
Festbrennweiten sind deutlich schärfer bei der Abbildungsleistung und könnten aufgrund der Lichtstärke auch beim Basketball ein enormer Vorteil sein. Ich bin mit meinem 10-18 nicht unbedingt zufrieden und würde mir lieber das 10-22 zulegen. Equipment wäre dann:
10-22
24/1.4 ART
50/1.4 ART
85/1.8 USM
2. 10-18 verkaufen, 10-22 kaufen
Dann würde ich nach Island das 10-22, das 24-70 und das 70-200 mitnehmen und hätte quasi alle Bereiche abgedeckt. Andererseits habe ich Angst, am Ende mit dem Bildern nicht zufrieden zu sein, weil die Schärfe nicht stimmt.
Kluger Rat ist teuer, die Objektive auch. Vielleicht kann ja einfach mal jemand seine Erfahrungen zu Island mit der Crop-Kamera niederschreiben.
Grüße
