• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island im Sommer 2014

RoboHackfeld

Themenersteller
Vor gut eineinhalb Wochen, war ich für sieben Tage in Island mit zwei Kumpels, denen ich mit meiner Kamera ein bisschen auf die nerven gehen durfte. :D

Fazit dieser Reise: Absolut geiler Ort, zu wenig Zeit, falscher Mietwagen und ich werde definitiv noch einmal für zwei Wochenrüber fliegen.

Diese Reise und mein Toronto Urlaub, welcher dem Islandtrip vorrausgegangen ist, habe ich als Anlass genommen, mir meine erste Spiegelreflexkamera zu holen.

Ich fang einfach mal mit den beiden Wasserfällen an, die mir auf der Reise am besten gefallen haben und bei denen das Licht recht gut mitgemacht hat..

Sellfoss

Bild 1.
IMG_3897.jpg


Dettifoss

Bild 2.
IMG_3855.jpg

Bild 3.
IMG_3862.jpg

Gruß, Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Skogarfoss

Bild 4.
IMG_4581.jpg

Eine warme Dusche auf dem Weg zum Krater Vitty im Norden Islands

Bild 5.
IMG_3749.jpg

Die Ringroad an den heißen Quellen im Norden

Bild 6.
IMG_3657.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3.Bild im ersten Beitrag gefällt mir recht gut. :top:

falscher Mietwagen
Um an manch richtig coole Location zu kommen, ist ein 4x4 durchaus hilfreich, aber in Island leider auch nicht ganz billig.
Wir haben das letztes Jahr so gemacht, dass wir für den ersten Teil der Reise auf der Ringroad einen normalen PKW hatten
und für den zweiten Teil der Reise mit 4x4 über das Hochland gefahren sind.

Gruß Matthias
 
Zitat von CrazyHorse
Das 3.Bild im ersten Beitrag gefällt mir recht gut.

Dankeschön =) War auch sehr überrascht, als ich dieses Foto entwickelt habe =)

Ja wir haben uns auch gesagt, für eine Woche Ringroad war der Civic absolut klasse. Genug platz für 3 Leute + Gepäck, keine riesen Spritschleuder. Nächstes Jahr gehts nochmal für zwei Wochen hin, evtl auch nur ich alleine, dann wird sich definitiv ein 4x4 gemietet. Die Westfjorde und das Hochland werden dann auch mal besucht.

Hier noch zwei fotos

Gullfoss

Bild 7.
Gullfoss Standard.jpg

Die Landschaft rund um die Heißen Quellen im Norden

Bild 8.
IMG_3615.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark sind die Bilder in Beitrag 1&2 denn bearbeitet? Die sehen ziemlich unbearbeitet aus und wenn das die Farben sind, die einen dann so erwarten:
Meine Fresse, ist dieses Land geil!
 
Ganz großes Kompliment von meiner Seite!

Du fotografierst noch nicht lange und scheinbar mit einer 100D und Kit-Objektiv... Dafür sind die Bilder wirklich sehr gut und du hast auch schon einen guten Blick für die Gestaltung von Bildern.

Bin etwas enttäuscht von den wenigen Beiträgen, davon solltest du dich nicht entmutigen lassen.
Denn hier in der Galerie gibt es einige relativ gute Landschaftsfotografen, die sich bevorzugt gegenseitig loben um dann wieder selbst unreflektiertes Lob zu erhalten und das praktisch bei allen ihren Bildern, auch wenn nur vereinzelt wirklich gute dabei sind und die Bilder teils sogar große technische Mängel aufweisen.
Das erkennst du dann daran, dass nichtssagende Bilder ohne wirklichen Inhalt mit blassen Farben und deutlich sichtbarer Unschärfe gelobt werden und meist eine große Story zum Bild zu lesen ist ;).

Deine Bilder sind sehr schön und ich würde mich freuen mehr zu sehen.
Zur Kritik:
Bild 1, 2 und 3 sind sehr gut, aber bei Bild 2 scheint der Fluß etwas ausgebrannt zu sein im linken Teil. Bild 3 hätte eine Mehrfachbelichtung hinsichtlich des Himmels vertragen, der zu weiß ist.
Bild 7 und 8 hätten einen etwas besseren Bildaufbau benötigt.

VG
 
Bild 7 und 8 hätten einen etwas besseren Bildaufbau benötigt.
Sehe ich auch so. Wobei der Gullfoss schwierig zu fotografieren ist, ich war selbst vor Ort.
Tagsüber ist der Gullfoss auch nicht so besonders prickelnd...

Zum Jökulsárlón, die Stimmung hat was, aber manchmal ist es auch gut,
etwas näher ans Objekt ranzugehen bzw. einen kleineren Bildausschnitt auszuwählen.

Denn hier in der Galerie gibt es einige relativ gute Landschaftsfotografen, die sich bevorzugt gegenseitig loben um dann wieder selbst unreflektiertes Lob zu erhalten und das praktisch bei allen ihren Bildern, auch wenn nur vereinzelt wirklich gute dabei sind und die Bilder teils sogar große technische Mängel aufweisen.
Das würde ich so nicht sagen, weil in den Threads der guten Fotografen auch immer wieder Kritik geäußert wird,
selbst von Usern, die gut miteinander befreundet sind. Da wird nicht immer nur gegenseitig gelobt...

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark sind die Bilder in Beitrag 1&2 denn bearbeitet? Die sehen ziemlich unbearbeitet aus und wenn das die Farben sind, die einen dann so erwarten:
Meine Fresse, ist dieses Land geil!

Die Fotos in den Beiträgen 1&2 sind schon etwas aufpoliert aber mangels guter Software jetzt auch nicht wirklich gewaltig :D

Was die Farben angeht, täuschen sie nicht. Island ist eine Wucht! Man kann kaum eine halbe Stunde mit dem Auto fahren, ohne dass sich die Landschaft verändert. Von grün-/gelben Mosböden zu Stein"-Wüsten", zu gelben schwefelbelasteten Gegenden. Auf der anderen Seite kommt man über weite Ebenen, fährt Straßen, die sich zwischen hohen Bergen durchschlängeln oder darf sich der schwarzen Strände begeistern, während sich auf der anderen Seite die Glätscher den Weg ins Tal suchen etc etc.
Es macht richtig Spaß dort durch die Gegend zu fahren und eine Rundreise muss schon sein um sich der Schönheit Islands bewusst zu werden.

Wir hatten erst vor, uns mangels Zeit nur den Norden anzusehen aber dann haben wir uns gedacht: "****** drauf, den selben weg zurück fahren macht keinen Sinn." Haben eine Nacht einige Km runtergerissen Dettifoss -> kurz vor Höfn und dann mit der Tour weiter gemacht.

Ein zweiter Islandurlaub ist schon abgemacht :D


von IsabellaR
Ganz großes Kompliment von meiner Seite!

Du fotografierst noch nicht lange und scheinbar mit einer 100D und Kit-Objektiv... Dafür sind die Bilder wirklich sehr gut und du hast auch schon einen guten Blick für die Gestaltung von Bildern.

Wow!

Vielen vielen Dank für das Lob! =)
Mit deiner Vermutung liegst du absolut richtig. Ich habe die 100D jetzt seit gut sechs Wochen. Auch meine Erfahrungen im Bereich der Fotografie beschränken sich auf diesen Zeitraum.


von IsabellaR
Bin etwas enttäuscht von den wenigen Beiträgen, davon solltest du dich nicht entmutigen lassen.

Ich muss sagen, dass ich mich schon gefragt habe, woran es liegt, dass hier kaum jemand etwas zu schreibt.
Kritik würde mir ja schon super viel weiter helfen.


von IsabellaR
Deine Bilder sind sehr schön und ich würde mich freuen mehr zu sehen.

Nochmals vielen Dank und es kommen noch einige Fotos dazu. =)


von IsabellaR
Bild 1, 2 und 3 sind sehr gut, aber bei Bild 2 scheint der Fluß etwas ausgebrannt zu sein im linken Teil. Bild 3 hätte eine Mehrfachbelichtung hinsichtlich des Himmels vertragen, der zu weiß ist.

Danke für die Kritik =)

Das mit dem Fluß (Foto Nr. 1) stimmt, jetzt wo du es sagst.
Da hab ich doch sogar tatsächlich eins gemacht, mit der gesamten Flußbreite. Leider war der Dunst recht störend beim fotografieren...

Bild 1.1
IMG_3891-2.jpg

Auch bei dem Himmel (Foto Nr. 3) hast du auch recht. Habe mich noch einmal an die Arbeit gemacht und ich denke so siehts ein bisschen besser aus. Leider hat der Horizont beim vergrößern einen leicht türkisen Rand am Übegang zum Himmel....

Bild 3.1
IMG_3862 himme.jpg


Als wir zu allererst beim Dettifoss waren, (Foto 2, bezogen auf Beitrag Nr. 1) war der Himmel noch sehr trist. Das hat sich auch nicht wirklich geändert als wir 700m weiter zum Sellfoss (Foto 1, bezogen auf Beitrag Nr. 1) gegangen sind. Erst auf dem Rückweg zum Auto, nochmal vorbei am Dettifoss (Foto 3, bezogen auf Beitrag Nr. 1), war der Himmel etwas gutmütiger =)


von IsabellaRBild 7 und 8 hätten einen etwas besseren Bildaufbau benötigt.

von CrazyHorseSehe ich auch so. Wobei der Gullfoss schwierig zu fotografieren ist, ich war selbst vor Ort.
Tagsüber ist der Gullfoss auch nicht so besonders prickelnd...

Das war echt ein Problem mit dem Gullfoss.... Bei klarem Himmel, in der Mittagssonne, ohne Filter und überrannt von Touristen war ich echt verzweifelt, als ich meinen ersten Wasserfall fotografieren durfte :D

Somit ist das, leider auch das beste Foto, was ich von diesem Wasserfall habe.... Ich kann noch einmal gucken ob man bei den anderen Fotos was machen kann aber sobald man fokussiert hat, war die Linse auch schon voller Wassertropfen :D


von CrazyHorseZum Jökulsárlón, die Stimmung hat was, aber manchmal ist es auch gut,
etwas näher ans Objekt ranzugehen bzw. einen kleineren Bildausschnitt auszuwählen.

Hab die Fotos schon etwas beschnitten, muss aber sagen, dass ich echt überrascht war, als ich diese in meiner Sammlung gefunden habe. :D Der Rest war echt totaler Schrott und das mit dem "näher ans Objekt gehen" werde ich beim nächsten Mal definitiv mal versuchen =)


Noch einmal danke für die konstruktive Kritik und die aufmunternden Worte! Ich freue mich natürlich sehr, wenn meine Fotos doch dem einen oder anderen gefallen! =)

Gruß, Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind drei Shots von der Umgebung, rund um die beiden Wasserfälle Dettifoss und Sellfoss

Bild 11.
IMG_3828.jpg

Bild 12.
IMG_3832.2.jpg

Bild 13.
IMG_3831.2.jpg

Gruß, Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread und wirklich beeindruckend was du mit so kurzer Fotografieerfahrung hier für Bilder zeigst!

Magst du die Fotos vielleicht durchnummerieren? Dann ist es leichter sich auf sie zu beziehen.

"Die Landschaft rund um die Heißen Quellen im Norden" ist bis jetzt mein absoluter Favorit. Was für grandiose Braun- und Grüntöne! Wunderschön :top:
 
Hallo :)

Da sind sehr schöne Bilder dabei, vielen Dank für das Einstellen!

Persönlicher Fav. wäre wohl das letzte Bild aus Beitrag 4.

Einige wirken etwas "flau"...das ist vielleicht so, weil man von hier so extrem aufgepeppte Bilder gewöhnt ist. Ich vermute mal mit einem der üblichen Verdächtigen an den reglern würden die den Bildern die man sonst sieht nicht viel nachstehen.
Ist halt die Frage ob man es will, mir gefallen sie auch so.
Was mir beim letzten Bild vom zweiten Beitrag aufgefallen ist (Ringroad), da hätte ich vielleicht versucht die Kurve links komplett drauf zu bekommen und nicht abzuschneiden. Dann würd es etwas fliessender wirken glaube ich.

Das 2. und 3. Bild vom ersten Beitrag könnten glaub ich echt stark wirken. Bild 3 ist von etwas weiter flussaufwärts aufgenommen richtig? Auf Bild 2 erkennt man am Ufer so etwas wie einen Pfad, was darauf schliessen lässt die Szene ist gewaltig...das kommt aber nicht so 100% bei mir rüber, wäre toll wenn da irgendwie ein Maßstab drin wäre. Wenn das z.B. kein Pfad ist sondern nur eine Struktur vom Fluss die er ausgewaschen hat, könnte der Fall so einige 10-20 Meter breit sein. Ist das ein Weg der locker von 2 Personen nebeneinander begangen werden kann werden da schon fast 100 draus...ich hoffe Du verstehst was ich meine? Ich war halt (leider leider) nicht vor Ort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Bild 2 erkennt man am Ufer so etwas wie einen Pfad, was darauf schliessen lässt die Szene ist gewaltig...das kommt aber nicht so 100% bei mir rüber, wäre toll wenn da irgendwie ein Maßstab drin wäre.
Das ist ein Pfad, aber als ich letztes Jahr dort war, war dieser Uferbereich abgesperrt. Könnte dieses Jahr auch so gewesen.

Um die Dimension besser greifen zu können, hilft vielleicht das folgende Bild, welches ich in meinem Thread eingestellt habe.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3068747&stc=1&d=1407401590

Rechts oben an der Kante siehst du ein paar Personen, das müsste die Position sein,
von wo aus RoboHackfeld das Bild 2 im ersten Beitrag erstellt hat.
Rechts siehst du eine weitere Kante hinter dem Gischt, welches auf gleicher Höhe verläuft wie die Wasserfallkante,
das ist der Uferbereich mit dem Pfad, den du in Bild2 siehst.

Gruß Matthias
 
Vielen Dank für die vielen positiven Beiträge bzgl meiner Fotos =)
Das erwärmt einem doch das Herz.

Ich habe die Bilder jetzt auch einmal durchnummeriert. Guter Tipp =)

von Quarkstrudel
Was mir beim letzten Bild vom zweiten Beitrag aufgefallen ist (Ringroad), da hätte ich vielleicht versucht die Kurve links komplett drauf zu bekommen und nicht abzuschneiden. Dann würd es etwas fliessender wirken glaube ich.

Das hat mich auch sehr geärgert, als ich das Bild zuhause am PC begutachtet habe. Da ist mir leider beim Fotografieren ein blöder Schnitzer unterlaufen.

von Quarkstrudel
Das 2. und 3. Bild vom ersten Beitrag könnten glaub ich echt stark wirken. Bild 3 ist von etwas weiter flussaufwärts aufgenommen richtig? Auf Bild 2 erkennt man am Ufer so etwas wie einen Pfad, was darauf schliessen lässt die Szene ist gewaltig...das kommt aber nicht so 100% bei mir rüber, wäre toll wenn da irgendwie ein Maßstab drin wäre. Wenn das z.B. kein Pfad ist sondern nur eine Struktur vom Fluss die er ausgewaschen hat, könnte der Fall so einige 10-20 Meter breit sein. Ist das ein Weg der locker von 2 Personen nebeneinander begangen werden kann werden da schon fast 100 draus...ich hoffe Du verstehst was ich meine? Ich war halt (leider leider) nicht vor Ort

Ja wie CrazyHorse schon schrieb ist das ein kleiner Pfad. Wir hatten aber das Glück, dass dieser geöffnet war.

Ich habe auch zwei fotos (beide jetzt komplett unbehandelt) welche die Dimensionen etwas verdeutlichen.
Der Wasserfall ist shcon sehr gigantisch.

Bild 14.
IMG_3850.jpg

Hier ein Foto von unserer Gruppe vor dem Wasserfall. Im Hintergrund sieht man auch noch zwei Personen auf der anderen Seite.

Bild 15.
IMG_3876.jpg

Und dann habe ich hier noch einmal was ganz anderes.

Bild 16.
IMG_3700.jpg

Gruß, Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier noch zwei Fotos, die ich geschossen habe, als wir uns einen geeigneten Platz für unser Zelt gesucht haben.

Bild 17.
IMG_4393.jpg

Bild 18.
IMG_4395.jpg

und eine tolle Aussicht

Bild 19.
IMG_3550-2.jpg

gruß, Robin
 
von Seanne
16 und 19::top::top::top: Ich liebe diese felsigen Landschaften.

Dankeschön =)

Hab hier noch ein Paar Mountain-Pics.

Diese Berge haben wir auf unserer Fahrt, in den Norden Islands, fotografiert.

Bild 19.
IMG_2665-2.jpg

Bild 20.
IMG_2461-2.jpg

...und drei Bilder vom "Lonely Mountain" in der Myvatn Gegend
Ich kann mich nicht entscheiden, welches am besten wirkt.

Bild 21.
IMG_2890.jpg

Bild 22.
IMG_2898.jpg

Bild 23.
IMG_2887-2.jpg


Gruß, Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten