• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island im Februar

Wimair

Themenersteller
In der Hoffnung, meiner Freundin endlich Polarlichter zeigen zu können sind wir - gerade erst 2 Monate aus Südafrika retour - im Februar nach Island geflogen.

In halbwegs chronologischer Reihenfolge hier also ein paar meiner Lieblingsbilder. Unsere "erste Ausfahrt" auf der Snæfellsnes Halbinsel hat uns gleich mal zum Bjarnafoss geführt. Kurz rechts ran, 10 Minuten auf Eisplatten und heftigen Windböen den Hügel raus und das Foto aus der Hand geschossen :)
Die kühlen Farben sind beabsichtigt, die Sonne war noch etwa 30 -45 Minuten vorm Aufgehen, das arktische Licht ist einfach immer wieder faszinierend.


Bjarnafoss by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
Wow, tolles Bild. Ih bin ja nicht generell so der Weitwinkelfreund und langen Belichtungszeiten stehe ich auch teilweise kritisch gegenüber - aber hier paßt es!:top:
Der WW paßt durch den oberen Wasserfall im Bild und die Belichtungszeit ist genau so, daß man zwar eine Gischt sehen kann, aber noch nicht alles total verwaschen ist.

Gerne mehr davon!

Gruß,

Axel

P.S. der Weißabgleich paßt auch.:top:
 
sehr lässig!
 
Schon wieder ein Wasserfall. Für wanderfaule Menschen wie mich ein Prachtesemplar :)
Die Verzerrung durch das Panorama kommt hier finde ich nicht schlecht, vor allem macht der Wasserfall bzw. dessen Bachlauf ja auch eine "Rechtskurve", dadurch wirkt das ganze noch wilder verzerrt.


Öxarafoss by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
Ich bin normalerweise auch kein Fan von kalten Farben, aber hier habe ich es einfach so kühl in Erinnerung - das wollte ich bei den Fotos natürlich beibehalten.

Weiter gehts:
Ein spontaner Stop am Straßenrand. Lt. Google sollte hier doch recht nahe ein Gletscher sein? Gesucht - gefunden:


Details by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
Hallo Bernhard,

habe erst mal ein Abo gesetzt. Die Island-Bilder gefallen mir bisher gut (vor allem der Öxarafoss und den kalten Farben) und ich bin gespannt auf die Polar-Aufnahmen.

Grüße
Manu
 
Merci ihr Lieben!

Passend zum Foto über dem Gletscher jetzt zwei "im" (Vatnajökull) Gletscher. Ein bisserl hat's mich an den Antelope Canyon erinnern. Abstrakte Strukturen wohin man sieht, nur viel weniger Touristen (waren zu fünft) und bisserl kälter :)


Bucket List Shots by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
Boah Neid :)

Sehr coole Bilder, die Eishöhle, Öxarafoss und der Drohnenshot vom XXXjökull sind echt saustark!

Lg, Gernot
 
Danke euch!

Die höhle war gar nicht mal so klein. Schwer zu erklären. Ein "Eingangsgang", der geschätzt 8 Höhenmeter unters Eis führt, dann zwei Abzweigungen die nach etwa 15m in einer Sackgasse enden. :top:

However - hier noch was von oben:


Anywhere by Bernhard Wimmer, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten