• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island / Fotoreise / Was empfehlt ihr?

rockwilda

Themenersteller
Hallo!

Zusammen mit einem Freund möchte ich im August/September 8-10 Tage nach Island. Natürlich soll es eine Fotoreise werden ... :)

Wir möchten die Tour selbst planen, mieten dort einen Jeep und schlafen in Hotel und Jugendherbergen.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Welche Gebiete/Regionen/Parks etc. sind besonders fürs fotografieren zum empfehlen? Was muss man unbedingt gesehen haben? Welche Route/Routen ist/sind zu empfehlen?

Wäre euch für Infos und Tips sehr dankbar!

Nico
 
N'Abend!
Ich werd im Sommer auch in Island sein, allerdings für 6 Wochen und zum Hochland-Trekking :top: Meine K10D wird natürlich auch dabei sein. Ich war schon mal oben, allerdings vor ca. 10 Jahren und da war ich noch etwas zu jung zum selbst Fotografieren. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Tour über Hotels und Jugendherbergen etwas kompliziert werden könnte. 2/3 der Isländer wohnen in Reykjavik, ein paar in Akurery und der kleine Rest ziemlich weit verstreut über die ganze Insel. Daher könnte ich mir vorstellen, dass man außerhalb der 2 oder 3 etwas größeren Städte schlecht Jugendherbergen findet. Kann mich aber natürlich auch irren, hab da wenig Ahnung. So richtiges Island-Feeling würde aufkommen, wenn ihr Zelten würdet. Das ist natürlich dann etwas ungemütlicher als Hotel, dafür unmittelbar an der grandiosen Natur und einfach Island live!
Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, sich für die 8-10 Tage seine Basis in Reykjavik einzurichten und von dort aus Tagestouren mit einem Mietwagen zu unternehmen. Rejkyavik an sich ist schon mindestens einen ganzen Tag wert, und Motive werdet ihr in dieser tollen Stadt auch zu genüge finden :) Von Rejkyavik aus erreicht man in Tagestouren dann auch gemütlich die lohnenswerten Touristenziele Blaue Lagune (kann man ja auch mal drin baden :) ), Gullfoss und natürlich die Geysire.
Ach, egal wo man ist und was man macht, super Fotos werden in jedem Falle dabei raus kommen!
Viel Spaß!
 
8-10 Tage sollten schon für eine komplette Tour auf der Ringstraße reichen, inkl. Abstecher zum Gebiet um den Myvatn-See, Vatnajökull und nach Landmannalaugar. Den erforderlichen Jeep habt ihr ja.

Ein paar tolle Fotolinks mit Hinweisen zu den Orten:

Jökulsarlon Südküste

Landmannalaugar, Süden

Island allgemein

Godafoss, Norden

Dettifoss, Norden

Island allgemein

Weiterhin Þingvellir, die Stelle, wo die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinanderreißen. Die Laki-Spalte im Süden,, Der Vatnajökull-Nationalpark, wo unter dem Eis hin und wieder ein Vulkan ausbricht...

Hier gibt es eine "virtuelle Islandreise":
http://www.iceland.de/index.php?id=625
 
Ich war jetzt schon zwei Mal auf Island und es war nicht das letzte Mal ;)

Sehr empfehlenswert sind der sog. Golden Circle (mit Gullfoss, Geysir und Thingvellir) in der Nähe von Reykjavik. Der Dettifoss im Norden der Insel ist eigentlich auch Pflicht, ebso Hraunfossa (unzählige Wasserfälle, die ohne einen oberirdischen Zulauf auf ca. 1km Breite aus dem Lavagestein kommen) im Westen. Den Osten der Insel fand ich persönlich nicht sooo interessant, außer natürlich Vatnajökull und seine Gletscherzungen. Eine Fahrt auf dem dazugehörigen Gletschersee ist ein unvergessliches Erlebnis.
Der schwarze Steinstrand am Dyrholaei (im Süden) ist mir auch in toller Erinnerung geblieben.

Vielleicht solltet ihr versuchen Sommerhäuser zu buchen. Schaut doch mal bei www.islandreisen.de vorbei. Vielleicht ist da ja was für euch dabei oder sie können euch bestimmt ein paar Tipps geben.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß (und beneide euch ;) ).

LG
Khaos
 
Also ich war mal vor 3 Jahren dort, und habe eine Webseite zu der Reise gemacht, mit ein paar praktischen Tipps und Tricks, sowie ein paar Photos von der Reise. Wen's interessiert, hier gucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten