• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Island die ganze Insel

Das folgende Bild entstand an einem einsamen See in einer eisigen Nacht im Norden Island.
Ursprünglich war geplant am Godafoss zu fotografieren, wo jedoch einerseits viel zu viel los war und zudem eine deutliche Lichtverschmutzung vorhanden war.

The Lonely Tree by Tobias Löw, auf Flickr
 
Dein eisiges Bild gefällt mir gut, war sicher ein toller Moment :)
Auch wenn die Kamera bestimmt waagerecht ausgerichtet war, würde ich doch das Bild an der Uferlinie ausrichten, das wirkt dann für mich viel stimmiger.
 
Mir gefällt der Aldeyarfoss auch extrem gut, dieses Licht im Winter ist einfach ein Traum.
Das könnte für mich tatsächlich nochmal Anlass für einen Wintertrip in den Norden Islands sein.

Mit dem Nordlichtbild hab ich leichte Schwierigkeiten, insgesamt ist mir das Bild etwas zu flau und ein bissl warm abgestimmt.
Aber grad Bilder mit mittelmäßiger Aktivität finde ich unglaublich schwer zu bearbeiten...

Lg, Gernot
 
Dein eisiges Bild gefällt mir gut, war sicher ein toller Moment :)
Auch wenn die Kamera bestimmt waagerecht ausgerichtet war, würde ich doch das Bild an der Uferlinie ausrichten, das wirkt dann für mich viel stimmiger.
Danke und ja, es war ein bezaubernder Moment! Meine ersten Polarlichter unter klarem Himmel überhaupt :)

Mir gefällt der Aldeyarfoss auch extrem gut, dieses Licht im Winter ist einfach ein Traum.
Das könnte für mich tatsächlich nochmal Anlass für einen Wintertrip in den Norden Islands sein.
Ohja, auch das waren tolle Momente. Mit den Jeeps ins tief verschneite Hochland und dann diese Landschaft zu sehen war einfach nur schön.

Mit dem Nordlichtbild hab ich leichte Schwierigkeiten, insgesamt ist mir das Bild etwas zu flau und ein bissl warm abgestimmt...
Ja, die Bearbeitung ist mir bei den Polarichtbildern nicht leicht gefallen. Waren wie bereits weiter oben geschrieben meine ersten Polarlichter und wollte sie auf dem Bild natürlich auch etwas herausholen. Dadurch ist das Bild etwas zu warm geworden
Hab auf meinem Instagram-Account noch ein Bild vom gleichen Spot das etwas kühler abgestimmt ist.


Dabke auf jeden Fall für euer Feedback :top:
 
Ich bin seit zwei Wochen aus Island zurück und Sichte gerade die Bilder aus 4 Wochen. Ich werde hin und wieder auch mal ein Bild von mir hier ein werfen. Hier ein Bild vom dritten Tag auf dem Rückweg von Ísafjörður bemerkten wir ein wabern am Himmel.

g by Rainer Holland, auf Flickr
 
Wir haben unsere erste Woche in den Westfjorden dem geologisch ältesten Teil Islands mit seinen Zahlreichen Fjorden und auf Snæfellsnes verbracht.


Curve and Triangle

Man kann schon mal die Fjorde sehen die noch durchfahren muss.


Waypoint by Nature

Es gibt ja verschiedene Nordische Sagen über die Beserker eine stammt von hier aus der Berserkjahraun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten