• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - 12 Tage Einsamkeit

Der Bericht is der Hammer :-) - vielen Dank für Deine Mühe!

Gruß Daniel
 
Wegen dem Filter: War ein Haida x1000, ein toller Filter wie ich finde.

Volle Zustimmung!
Ich verwende den Filter auch und muss sagen, dass der leichte Blaustich den dieser Filter erzeugt deutlich leichter zu korrigieren ist als der seltsame Magentaton den der (teuerere) B&W Filter erzeugt. Einfach den Weißabgleich nach etwas nach warm schieben und gut ist..


Danke auch für deinen Bericht! :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für euer positives Feedback, das freut mich sehr! :)
Ich verwende den Filter auch und muss sagen, dass der leichte Blaustich den dieser Filter erzeugt deutlich leichter zu korrigieren ist als der seltsame Magentaton den der (teuerere) B&W Filter erzeugt. Einfach den Weißabgleich nach etwas nach warm schieben und gut ist..
Genau so sehe ich das auch. Die Bildqualität steht denen von B&W in nichts nach. Wenn man dann noch die Preise der beiden Hersteller vergleicht, stellt sich für mich überhaupt nicht mehr die Frage für was ich mich entscheide. :angel:
 
Danke für den Filtertipp, bei dem Preis braucht man nicht lange überlegen! ;) Hast du auf deiner Reise auch einen Polfilter verwendet?

Der Bericht ist klasse, gute Arbeit! Macht direkt Lust auch einen Flug zu buchen um das Land mit eigenen Augen zu sehen. :top:
 
Hervoragender Reisebericht,gespickt mit mit absolut tollen Fotos.
Bin richtig begeistert,lädt zum nachmachen ein,kann aber nicht sagen,ob ich
so eine Tour allein machen würde.
VG Jörg
 
Kann mich meinen Vorredner größten Teils anschließen und für die Bilder und den Reisebericht Lob aussprechen.
Allerdings muss ich dich an einer Stelle im Bericht kritisieren:
Der Ordnung halber möchte ich aber darauf hinweisen, dass das Offroad fahren fernab von ausgewiesenen Straßen in Island verboten ist. Im Extremfall erwarten einem mehrere tausend Euro Strafe wenn man erwischt wird. Ich selbst wusste das vorab leider nicht, die massig vorhanden Spuren die sich über das ganze Feld verteilen, suggerierten, dass das völlig normal sei.
Wie hast du es geschafft von diesem Verbot nichts zu wissen?

Fast an allen Orten wo sich Touristen aufhalten hängen entsprechende Hinweise und besonders bei den Autovermietungen wird darauf hingewiesen.

Aber ansonsten :top:
 
Wie hast du es geschafft von diesem Verbot nichts zu wissen?

Ich hab' davon wirklich nichts gewusst, keine Ahnung wie ich es "geschafft" habe, schwer war's jedenfalls nicht. :D Nein Scherz beiseite, ich hätte das tatsächlich nicht gemacht, wenn mir das vorher klar gewesen wäre. Jetzt im Nachhinein hab' ich deswegen auch ein schlechtes Gewissen, da für die Natur Island's Offroader nicht einfach zu verdauen sind - war mir vorher nicht bewusst. Aber was hilfts, beim nächsten mal Island wird's nicht mehr vorkommen.

Also erstmal besten Dank für das viele Feedback zum Reisebericht, dafür gibts jetzt wieder was leckeres. :D

#18
kirkjufellsfoss-iceland.jpg
 
Wieder ein grandioser Shot. Sind die eigentlich alle mit dem 1000er ND entstanden, oder hattest du noch andere Filter dabei? Danke für den Tip bzgl. Polfilter, den Pro1 habe ich mir bereits gespeichert um ihn bei meiner Heimkehr zu bestellen... :D
 
Wirklich wieder super. Auf der linken Seite ist das Bild vlt wieder ein wenig dunkel, auf der anderen Seite muss ich auch sagen, dass es mich hier nicht stört, da keine wirklich wichtigen Details verloren gehen.
Ich finde Wolken machen solche Bilder immer unheimlich interessant, wie dieses jetzt auch :)
 
Genial, alles :) Mir gafallen die Farben, die leichte Vignettierungen, einfach perfekt. Besonders gefallen mir das letzte und das mit dem Strand und den eisstücken. die sind einfach 1A!


Bin auch noch Schüler und kann es im Moment nicht nachmachen :S
will aber gerne :) (in den Ferien mach in den Rothaarsteig platt, der is ja vor der Tür...:) ) Ich Träum mal weiter von Island, Norwegen etc...:)

Liebe Grüße
Christian
 
Immer wieder tauchen hier Island threads im Forum auf.
Und immer wieder klappt mir die Kinnlade auf den Schreibtisch, so auch bei dir:eek:

Sehr interessanter Reisebericht und viele schöne Bilder.

Die mit und im Jeep technisch sicher auch gut, und für Jeep natürlich ne tolle
Werbung, hauen mich aber nicht so vom Hocker. Als Blick hinter die Kulissen
(gerade die Innenansichten) aber dennoch sehenswert:D

Richtig geil dafür das Bild mit den Eisstücken am Strand, ...und jetzt das letzte
hebt den Maßstab für alles folgende nochmal weit an:top:

Den Thread werd ich aufmerksam weiterverfolgen (und erwäge jetzt ernsthaft
mir auch eine solche Islandtour als Examensgeschenk zu gönnen:lol:)

Gruß,
Mathias
 
Hallo -eraz-

dem Lob der vielen anderen möchte ich mich anschließen.
Du zeigst hier wirklich sehr gelungene Bilder. :top:

Ich habe allerdings auch ein Frage ... wie wahrscheinlich viele andere auch ...
Ich hoffe es ist nicht out of Tread, ... ich würde gerne wissen, welche Brennweite du bei deinen Landschaftsbildern in Island am meisten verwendest hast? Ich meine damit nicht die mögliche Objektivbrennweiten , sondern die tatsächlich eingestellte Brennweiten. Ich hätte mir ja auch die Mühe gemacht es selber aus den Exif zu lesen, aber du hast alle Exifs aus deinen Bildern leider entfernt.
Klärung gerne auch per PM.

P.S.: ich freue mich schon auf mehr Nachschlag ...
 
Die mit und im Jeep technisch sicher auch gut, und für Jeep natürlich ne tolle
Werbung, hauen mich aber nicht so vom Hocker. Als Blick hinter die Kulissen
(gerade die Innenansichten) aber dennoch sehenswert:D
Seh ich ähnlich wie du. ;) Bei den Reiseberichten handhabe ich es im allgemeinen so, dass dort nicht die besten Shots reinkommen (mit Ausnahme von ein paar Eyecatchern). Die wirklich guten Bilder kommen in die Galerie, die nur dafür da ist. Dort geht es nur um die Bilder, kein Text, oder sonst etwas, das von ihnen ablenken könnte. Bei den Reiseberichten geht es mir eher darum, dem Leser und Betrachter ein besseres "Gefühl" dafür zu geben, das jeweilige Land realistisch einzuschätzen. Das funktioniert meiner Meinung nach besser mit Bildern, die etwas weniger "geschönt" sind. :)

@SdoubleU
Da das so eine typische Reisefrage ist, dürfte ich dich vielleicht bitten, die Frage nochmal als Kommentar am Ende des Reiseberichts zu stellen? Ich bin mir sicher, das wird auch andere Leser des Berichts interessieren. :)
 
Das letzte Bild ist wieder eines der besten Island Bilder ever. Ich ärgere mich bei solch genialen Bildern immer, dass ich im Juli dort war und wenig Zeit zum fotografieren hatte... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten