akuhr
Themenersteller
Hallo!
Habe mir vor Kurzem eine 350D (erstmal nur mit 18-55 Kit) zugelegt.
(Ne analoge SLR und mehrere kompakte Digitale hab ich, aber wollte mir jetzt mal auch eine DSLR goennen...)
Aber nun ueberleg und ueberleg ich schon seit ettlichen Tagen, welches
"Immerdrauf" ich mir zulegen soll...??
Es soll was "Vernuenftiges" sein.
Weitwinkelbereich muss nicht ganz bis ans Ende abgedeckt sein, beim "unteren Ende" reicht 24/28 (x 1.6) fuer meine Anwendungsgebiete.
Das obere Ende muss kein Ultrazoom sein, evtl. werde ich das spaeter
mit einem Zweitobjektiv abdecken. 105/135 muessten eigentlich reichen als obere Grenze. (Ueber 100 sollten es schon sein.)
Dann soll das Objektiv noch moeglichst leicht und moeglichst lichtstark
sein....
Ich weiss, eigentlich etwas, was keine allzugrosse Schnittmenge hat...
Das neue Canon 24-105 scheidet glaube ich wg Gewicht aus. Hatte es
zwar noch nicht in der Hand, aber 670gr sind mir als Immerdrauf
glaube ich zu viel.
Von der Lichtstaerke her gibs sicher Besseres, aber ein 3.5-5.6 waere
sicher o.k.
Jetzt schwanke ich zischen dem Canon 28-200 USM und dem
Canon 28-135 USM IS......
Ersteres ist sogar etwas leichter und hat "mehr nach oben", aber letzteres hat den IS...
Einer meiner Anwendungsbereiche wird sein, dass ich (nicht professionell, sondern "nur" hobbymaessig) schonmal gerne beim Fliegen aus ca. 600m Hoehe fotografiere.
Was meinte Ihr, lieber mehr Brennweite, oder lieber den IS?
Gruss, Astrid
Habe mir vor Kurzem eine 350D (erstmal nur mit 18-55 Kit) zugelegt.
(Ne analoge SLR und mehrere kompakte Digitale hab ich, aber wollte mir jetzt mal auch eine DSLR goennen...)
Aber nun ueberleg und ueberleg ich schon seit ettlichen Tagen, welches
"Immerdrauf" ich mir zulegen soll...??
Es soll was "Vernuenftiges" sein.
Weitwinkelbereich muss nicht ganz bis ans Ende abgedeckt sein, beim "unteren Ende" reicht 24/28 (x 1.6) fuer meine Anwendungsgebiete.
Das obere Ende muss kein Ultrazoom sein, evtl. werde ich das spaeter
mit einem Zweitobjektiv abdecken. 105/135 muessten eigentlich reichen als obere Grenze. (Ueber 100 sollten es schon sein.)
Dann soll das Objektiv noch moeglichst leicht und moeglichst lichtstark
sein....
Ich weiss, eigentlich etwas, was keine allzugrosse Schnittmenge hat...
Das neue Canon 24-105 scheidet glaube ich wg Gewicht aus. Hatte es
zwar noch nicht in der Hand, aber 670gr sind mir als Immerdrauf
glaube ich zu viel.
Von der Lichtstaerke her gibs sicher Besseres, aber ein 3.5-5.6 waere
sicher o.k.
Jetzt schwanke ich zischen dem Canon 28-200 USM und dem
Canon 28-135 USM IS......
Ersteres ist sogar etwas leichter und hat "mehr nach oben", aber letzteres hat den IS...
Einer meiner Anwendungsbereiche wird sein, dass ich (nicht professionell, sondern "nur" hobbymaessig) schonmal gerne beim Fliegen aus ca. 600m Hoehe fotografiere.
Was meinte Ihr, lieber mehr Brennweite, oder lieber den IS?
Gruss, Astrid