Gast_64
Guest
stimmt, ein kameraseitiger IS wäre schon nicht schlecht - soll allerdings Probleme mit der Sensorgrösse geben, da diese nicht voll für die Bilddaten ausgenutzt werden können, sondern auch die Ruckbewegungen miterfassen müssen. Dies führt zu einer verkleinerten Ausnutzung des Bildsensors.
Alternativ zu bisherigen Methoden wäre allerdings auch ein beweglich aufgehängter Senosor denkbar
grüsse
stefan
Alternativ zu bisherigen Methoden wäre allerdings auch ein beweglich aufgehängter Senosor denkbar
grüsse
stefan