• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Irland] Dingle Penisula

Doc_Snuggles

Themenersteller
Hallo,

heute möchte ich euch einen Flecken Erde vorstellen, der mir diesen Sommer ganz besonders ans Herz gewachsen ist - ein echtes Wunderland voller interessante Motive.
Dingle ist die nördlichste der drei Halbinseln des County Kerry und liegt ganz im südwesten von Irland. Dingle ist auch der Name der größten Stadt in dieser Gegend, die mit ihren 15 000 Einwohnern geschützt und ausgesprochen malerisch in der Dingle Bay liegt.
Landschaftlich ist alles im Angebot: Von sanften Hügeln, die von kleinen Steinmauern durchtrennt werden, über Strände und steile Klippen bis zu hohen "Bergen" (für irische Verhältnisse).
Dabei ist auch die "Stadt" Dingle sehr schön und bietet über vierzig (!) Pubs in allen möglichen Farben und Variationen. Außerdem ist Dingle mit seinen zahrleichen Bed&Breakfast-Möglichkeiten und Ferienhäusern eine ideale Ausgangsbasis zum Erkunden der umliegenden Umgebung.
So kann man etwa mit dem Fahrrad auf dem Slea Head Drive fahren und erreicht so den wahrscheinlich westlichsten Landzipfel Europas, den Slea Head. Dort liegen auch die Blasket Islands, auf denen seit 1954 nur noch Schafe wohnen - von Dingle aus kann man mit dem Boot aber übersetzen und die karge Insellandschaft genießen.
Das Klima in dieser Gegend ist äußerst angenehm, selbst Palmen und Akazien sind an einigen Orten zu finden. Und wer tatsächlich noch etwas anderes vorhat, als nur zu fotografieren, der kann klettern, reiten, radfahren, malen, schwimmen, (Hochsee-)Angeln, wandern, bootfahren oder sich auch noch Dingles "berühmteste" Attraktion ansehen, Fungi den Delfin - denn der kommt regelmäßig zurück in den Hafen, wo er sich von zahllosen Touristen begaffen läßt. Ich habe dankend verzichtet und wanderte an der Bucht von Dingle entlang - ich kanns euch nur ans Herz legen, denn schon nach wenigen Stunden hat man jeden Touristen hinter sich gelassen.
Unser einwöchiger Irlandurlaub kostete uns dabei nicht einmal 200 Euro - Ryanair machts möglich. Die Fluggesellschaft fliegt von Frankfurt Hahn aus nämlich den "Kerry Airport" an, einen winzigen Flughafen mitten in der Pampa nahe des kleinen Ortes "Farranfore", von wo man mit dem Bus Anschluß ins ganze County bekommt - auch nach Dingle. Killarney ist ebenfalls nicht weit entfernt und sicher nochmal einen eigenen Urlaub wert.

-Meine liebsten Fotos gibts unter dieser Adresse zu sehen (echte Profis hätten sicher noch bessere Sachen abgeliefert - die Landschaft ist in echt nämlich noch schöner!)
-Weitere Informationen und ein Forum für Freunde von Dingle und Irland generell findet man z.B. bei Dingleman
-Ferienhäuser, B&B und mehr gibts z.B. bei Dingle Inside

Ich hoffe ich konnte euch dieses kleine Paradies ein wenig Schmackhaft machen - die Reise lohnt sich. Für mich ist Dingle Irland so, wie ich es mir vorgestellt habe - nur noch schöner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Dingle und die Penisula sind wirklich verdammt schön. War zum Jahreswechsel da und habe etliche Fotos von einem sonnigen Tag und einem absolut perfekten Sonnenuntergang (der letzte des Jahres 2004) gemacht. Haben nicht weit von Dingle in einem kleinen Pub ins neue Jahr gefeiert und Stimmung, Leute, Landschaft (direkt am Meer) und Wetter waren einfach perfekt.

Irland ist ein absolut fantastisches Land welches ich auch dieses Jahr wohl wieder besuchen muss :)

Hier ein "paar" Bilder von mir - da hatte ich meine EOS 300D noch nicht.

Bilder der PaddyWagon Tour All-Ireland New Years Special
 
Ja echt schoen die Ecke, ich hab ja 3 Jahre in Irland gelebt.
Nur den Fungi hab ich mir nicht angeschaut.
Bei schoenem Wetter echt ein Traum. Aber im Winter,
stay away from Ireland. Ist so wie bei uns hier im November,
nur das ueber Monate. Was auch sehr schoen ist, wenns Dich
wiedermal nach IRL verschlaegt ist die Antrim Coast,
ganz im Norden. Northern Ireland - Ist auch Sozialpolitisch
(klingt geschwollen ;) ) ein Erlebnis. Und die Leute sind auch suuper
nett da droben.
 
Moin,

Ich komme gerade aus Dingle. Gestern abend noch von Dingle nach Dublin gefahren. Es war ein tolles, schoenes Wochenende. Die Landschaft ist wirklich atemberaubend. Die Strassen uebrigens auch. Ich wuerde es mir nicht zutrauen dort Fahrrad zu fahren. Die Strassen sind unglaublich eng. Ganz vorn am Slea Head kommt man sich schon wirklich komisch vor. Von hieraus richtung Westen kommt laaaaange nix. Kein wunder das die Leute hier noch vor ein paar Jahrhunderten dachten die Welt ist zuende. Ich kanns auchnur waermstens empfehlen! Ach ja und auf jeden Fall ueber den Pass fahren. Da verschlaegts einem echt die Sprache so schoen ist die Aussicht. Der Pass ist ein Muss!

Gruss
Axel
 
Ja, die Straßen auf Dingle haben bei mir auch schon Schweißausbrüche verursacht. Mit einem fremden Auto (Lenkrad rechts) auf der falschen Fahrbahnseite fahren und dann noch Gegenverkehr von einem Reisebus (links Felswand, rechts Abgrund Richtung Meer und eine Kurve). Beide in Schrittgeschwindigkeit mit eingeklappte Außenspiegeln aneinander vorbei - Hurra, wir leben noch... :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten