sydix
Themenersteller
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Neu und Quereinsteiger in die Welt der Digitalen Spiegelreflex Fotografie.
Habe vor einer halben Ewigkeit mit analogen SLR´s ein bischen experimentiert.
als Heilpraktiker möchte ich zu diagnostischen Zwecken die Iris fotografieren und Detailaufnahmen davon anfertigen. Die Frage ist nun, welches Makro (mit welcher Festbrennweite) brauche ich dazu.
Meine aktuelle Kamera ist die Eos 600D.
Versuche habe ich bereits mit einem 105ér Sigma Makro gemacht (105mm F2,8 EX DG OS HSM). Hier wird die Iris aber noch nicht Formatfüllend abgebildet, von Detailaufnahmen ganz zu schweigen.
Hat von Euch schon mal jemand Augenfotos gemacht und kann mir ein paar Tipps geben, welche Ausrüstung Sinnvoll ist?!
Auch die Blitzlichtthematik ist von Interesse. Das Problem hier ist, dass sich Blitzlicht in der Iris spiegelt. Damit sind die Aufnahmen natürlich relativ wertlos, da dort wo der Blitz sich spiegelt, die feine Zeichnung der Iris nicht mehr zu sehen ist. Kann man das irgendwie umgehen (Ringblitz?)
Wäre super wenn mir mal jemand ein bischen auf die Sprünge helfen könnte.
Danke im Voraus schon mal!
ich bin ein ziemlicher Neu und Quereinsteiger in die Welt der Digitalen Spiegelreflex Fotografie.
Habe vor einer halben Ewigkeit mit analogen SLR´s ein bischen experimentiert.
als Heilpraktiker möchte ich zu diagnostischen Zwecken die Iris fotografieren und Detailaufnahmen davon anfertigen. Die Frage ist nun, welches Makro (mit welcher Festbrennweite) brauche ich dazu.
Meine aktuelle Kamera ist die Eos 600D.
Versuche habe ich bereits mit einem 105ér Sigma Makro gemacht (105mm F2,8 EX DG OS HSM). Hier wird die Iris aber noch nicht Formatfüllend abgebildet, von Detailaufnahmen ganz zu schweigen.
Hat von Euch schon mal jemand Augenfotos gemacht und kann mir ein paar Tipps geben, welche Ausrüstung Sinnvoll ist?!
Auch die Blitzlichtthematik ist von Interesse. Das Problem hier ist, dass sich Blitzlicht in der Iris spiegelt. Damit sind die Aufnahmen natürlich relativ wertlos, da dort wo der Blitz sich spiegelt, die feine Zeichnung der Iris nicht mehr zu sehen ist. Kann man das irgendwie umgehen (Ringblitz?)
Wäre super wenn mir mal jemand ein bischen auf die Sprünge helfen könnte.
Danke im Voraus schon mal!
Zuletzt bearbeitet: