Gast_3946
Guest
Hallo zusammen,
ich glaub (weiss) ich hab da ein Problem. Folgender Pelikan ist mir im Schönbrunner Zoo in Wien vor die Linse gelaufen. Da ich noch nicht so lang fotographiere war ich schonmal damit beschäftigt die Belichtung korrekt hinzukriegen und hab auf das drum-rum nicht so geachtet.
D.h. er ist schon mal etwas unscharf weil er doch seinen Spass beim Baden hatte und sich dementsprechend schnell bewegt hat.
Problem Numero uno: Was hätte man da anders machen können in punkto Belichtungszeit, dass das Tier schärfer drauf gewesen wäre ? Bzw. geht das überhaupt ?
Problem Numero due: beim Verkleinern ist es kaum möglich gewesen (mir) das Bild so nachzuschärfen, dass es nicht total überzeichnet und unnatürlich aussieht. In der originalgrösse ging das schon problemlos . . . woran liegts ? Einfach am Motiv (die vielen scheinbar weissen tropfen vor dem schwarzen Hintergrund ?)
1. Datei ist verkleinert und nachgeschärft
2. Datei ist nur verkleinert
Was meint Ihr ?
Wäre dankbar für jedwede Tips . . .
Ach ja -> die EXIFs:
Name der gespeicherten Datei
IMG_1993.JPG
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 10D
Aufnahmedatum/-zeit
31.05.2004 09:36:28
Aufnahmemodus
Programmautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/350
Av (Blendenzahl)
6.7
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
-1
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
100.0 - 400.0 mm
Brennweite
400.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +2
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
Dateigröße
2137KB
Benutzerdefinierte Funktion
C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-1
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-4
C.Fn:08-0
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-0
C.Fn:13-0
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
Filmtransportart
Reihenbild-Aufnahme
ich glaub (weiss) ich hab da ein Problem. Folgender Pelikan ist mir im Schönbrunner Zoo in Wien vor die Linse gelaufen. Da ich noch nicht so lang fotographiere war ich schonmal damit beschäftigt die Belichtung korrekt hinzukriegen und hab auf das drum-rum nicht so geachtet.
D.h. er ist schon mal etwas unscharf weil er doch seinen Spass beim Baden hatte und sich dementsprechend schnell bewegt hat.
Problem Numero uno: Was hätte man da anders machen können in punkto Belichtungszeit, dass das Tier schärfer drauf gewesen wäre ? Bzw. geht das überhaupt ?
Problem Numero due: beim Verkleinern ist es kaum möglich gewesen (mir) das Bild so nachzuschärfen, dass es nicht total überzeichnet und unnatürlich aussieht. In der originalgrösse ging das schon problemlos . . . woran liegts ? Einfach am Motiv (die vielen scheinbar weissen tropfen vor dem schwarzen Hintergrund ?)
1. Datei ist verkleinert und nachgeschärft
2. Datei ist nur verkleinert
Was meint Ihr ?
Wäre dankbar für jedwede Tips . . .
Ach ja -> die EXIFs:
Name der gespeicherten Datei
IMG_1993.JPG
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 10D
Aufnahmedatum/-zeit
31.05.2004 09:36:28
Aufnahmemodus
Programmautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/350
Av (Blendenzahl)
6.7
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
-1
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
100.0 - 400.0 mm
Brennweite
400.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +2
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
Dateigröße
2137KB
Benutzerdefinierte Funktion
C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-1
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-4
C.Fn:08-0
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-0
C.Fn:13-0
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
Filmtransportart
Reihenbild-Aufnahme
Zuletzt bearbeitet: