• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irgendwo hakts . . .

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3946

Guest
Hallo zusammen,

ich glaub (weiss) ich hab da ein Problem. Folgender Pelikan ist mir im Schönbrunner Zoo in Wien vor die Linse gelaufen. Da ich noch nicht so lang fotographiere war ich schonmal damit beschäftigt die Belichtung korrekt hinzukriegen und hab auf das drum-rum nicht so geachtet.

D.h. er ist schon mal etwas unscharf weil er doch seinen Spass beim Baden hatte und sich dementsprechend schnell bewegt hat.

Problem Numero uno: Was hätte man da anders machen können in punkto Belichtungszeit, dass das Tier schärfer drauf gewesen wäre ? Bzw. geht das überhaupt ?

Problem Numero due: beim Verkleinern ist es kaum möglich gewesen (mir) das Bild so nachzuschärfen, dass es nicht total überzeichnet und unnatürlich aussieht. In der originalgrösse ging das schon problemlos . . . woran liegts ? Einfach am Motiv (die vielen scheinbar weissen tropfen vor dem schwarzen Hintergrund ?)

1. Datei ist verkleinert und nachgeschärft
2. Datei ist nur verkleinert

Was meint Ihr ?

Wäre dankbar für jedwede Tips . . .

Ach ja -> die EXIFs:

Name der gespeicherten Datei
IMG_1993.JPG
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 10D
Aufnahmedatum/-zeit
31.05.2004 09:36:28
Aufnahmemodus
Programmautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1/350
Av (Blendenzahl)
6.7
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
-1
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
100.0 - 400.0 mm
Brennweite
400.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Parameter
Kontrast +1
Schärfe +2
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
Dateigröße
2137KB
Benutzerdefinierte Funktion
C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-1
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-4
C.Fn:08-0
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-0
C.Fn:13-0
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
Filmtransportart
Reihenbild-Aufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
900*600 Pixel und dann ohne Rahmen, damit man mal was erkennen kann.

Aber 1/350 kann bei so einer Aktion von dem Pelikan etwas knapp sein.

Evtl auf 200 oder 400 ISO gehen.
 
Danke vorerst (muss da wohl auch erst dahinter kommen, wie man am besten rauflädt) . . . habs nochmals ohne Rahmen raufgeladen.

Das Objektiv ist schon das Canon L mit IS . . . . nicht das Cosina . . .

lg, Philipp
 
Hi,

also das erste Bild ist imo in Ordnung, schön scharf an den Stellen, an denen es scharf sein muß und gegen die Bewegungsunschärfe kannste nur was machen, wenn Du enger Belichtest.

Aber gerade die bewegungsunschärfe macht imo das Bild interessant.

CHris
 
harlem24 schrieb:
Hi,

also das erste Bild ist imo in Ordnung, schön scharf an den Stellen, an denen es scharf sein muß und gegen die Bewegungsunschärfe kannste nur was machen, wenn Du enger Belichtest.

Aber gerade die bewegungsunschärfe macht imo das Bild interessant.

CHris

find ich auch...
 
Das Bild ist aus meiner Sicht super gelungen!
Dynamik in Form von Bewegungsunschärfe.
Kontrastreicher Hintergrund und das Motiv nicht überbelichtet.
Ich habs heute hier irgendwo schonmal geschrieben und wiederhole es
gerne nochmal. Bei einem Tierfoto reicht ein scharf abgebildetes Auge,
der Rest läuft unter Bewegungsunschärfe.

Ich halte das übrigens für eine besonders anspruchsvolle Art zu fotografieren.
Ornithologen sind ganz scharf auf solche Bilder.

Gruß

Michael
 
Finde auch, dass es ohne die Bewegungsunschärfe wohl eher langweilig wäre .......
Wenn Du allerdings die Bewegung völlig eingefroren haben möchtest, dann bräuchtest Du wohl schon eine deutlich kürzere Verschlusszeit dafür, vielleicht 1/1000 s oder so ........
 
Super - Danke für Euer Feedback ! War wohl etwas zu überkritisch. Die Bewegungsunschärfe gefällt mir ja auch - aber war mir nicht sicher ob der ganze Kopf auch zu 100% scharf sein soll bei solchen Fotos . . .

Anyway ! Danke für Eure Hilfe !

lg, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
war mir nicht sicher ob der ganze Kopf auch zu 100% scharf sein soll bei solchen Fotos . . .
lg, Philipp

gerade das ist die Kunst, wenn der auch unscharf ist, dann wirkt das Bild nciht mehr Dynamisch, sondern unscharf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten