• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IrfanView zoomen im Vollbild

pwest

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

für einen schnellen ersten Blick verwende ich "IrfanView" inklisive "Plugins" in der 64bit Version (v4.42). Im Vollbildmodus habe ich eingerichtet erste Informationen mir über meine Aufnahmen darzustellen.

Was mich aber stört ist das ich im "Vollbild" Modus nur zwischen den Bildern hin und her wechseln kann, nicht wie im "Fenster" Modus 'zoomen'. Hat wer von euch da vielleicht Abhilfe?

Oder bleibt mir nur die Möglichkeit abhilfe in einem anderen ähnlich schlanken Programm zu suchen?.


Gruß pwest
 
Die Plus-Taste vergrößert und die Minus-Taste verkleinert.
Pfeiltasten schieben den Auschnitt.
Geht alles auch im Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber leider nicht das zoomen via Maus "Bereich markieren" einmal reinklicken nicht.

Das vor und zurück zwischen den Bildern da reicht mir eigentlich das Mausrad, nicht linke und rechte Maustaste.
 
Sowas kann IV leider nicht, weshalb es für mich zum Schnellen Sichten der Bilder ausd er Kamera ungeeignet (=zu lagnsam) ist.

Da hilft nur der Wechsel zu Faststone Image Viewer oder XnView (MP). Beide können das entweder mit der Basiskonfiguiration oder mit entsprechenden Settings, haben dann aber natürlich wieder andere "Probleem", die man ihnen bei Bedarf erst mal wegkonfigurieren muss (soweit das überhaupt möglich ist).
 
Ich bin mit der Geschwindigkeit eigentlich sehr zufrieden aber Danke für die Informationen dann werde ich mir bei Gelegenheit mal die "Alternativen" anschauen, ob diese die Kohlen besser aus dem Feuer holen. :top:


Gruß pwest
 
Man kann bei IrvanView, wie auch in fast allen anderen Windows Programmen, mit der Mausscrolltaste und dem gleichzeitigen Drücken der Strg-Taste rein- und rauszoomen. Den Ausschnitt kann man hoch und runter per Mausscrolltaste bewegen. Rechts und links kann man per Pfeiltasten bewegen.
 
Man muss in den Einstellungen unter Fullscreen

- Use Resample for Zooming

und

- Use Right Mouse Button for scrolling

aktivieren


Dann kann man mit Strg und Mausrad zoomen, mit Rechtsklick gerückt halten pannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber leider nicht das zoomen via Maus "Bereich markieren" einmal reinklicken nicht.

Das vor und zurück zwischen den Bildern da reicht mir eigentlich das Mausrad, nicht linke und rechte Maustaste.

Alt Gr und linke Maustaste zum Markieren und dann Linksklick
in die Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten