• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

irfanView - verschiedene Aufnahmedaten

SX1-User

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu irfanView. Ich habe ein Foto von meiner Cam in irfanView geöffnet und klicke nun auf das "i". Jetzt erscheint das Datenfeld "IrfanView - Bildinformationen". Hierin gibt es auch eine Zeile für Datum / Uhrzeit. Sie lautet in dem Beispielbild 27.03.2022 / 09:22:22.
Klicke ich dann in diesem Feld auf exif-Daten erscheint ein weiteres Datenfeld "Dateiname.jpg EXIF Info". Hier gibt es auch drei Zeilen mit Uhrzeiten. Die Felder heißen Date Time, Date Time original und Date Time Digitized. In diesen drei Felder steht identisch für alle drei Felder 2022:03:27 08:23:08. Da die Uhrzeit in der Cam noch auf Winterzeit stand würde ich ja genau eine Stunde Differenz verstehen. Aber hier sind noch ein paar (unwesentliche) Sekunden Differenz.
Also, nicht dass mich das stören würde, mich interessiert einfach nur wo holt sich irfanView diese Infos her. Sie können ja normalerweise nicht beide aus den Cam-Daten kommen da ja dann die kleine Differenz nicht erklärbar ist. Jemand vielleicht eine Idee?

Danke und schönen Abend
 
…Sie lautet in dem Beispielbild 27.03.2022 / 09:22:22.…
Sehr seltsam - DAS sieht für mich als Nicht-IV-User nach einem Bug aus.

In der englischen Version lautet ein Befehl "apply original EXIF date/time to new file". Wenn du den ausführst, ändert sich dann die o.g. Zeitangabe?

Beträgt der Unterschied bei Bildern aus z.B. dem Vorjahr auch genau 46 sec (+ evtl 1h)?
 
Eine Erklärung habe ich zwar nicht, aber fotografiere doch mal das Display einer Funkuhr o. ä. mit exakter Zeit. Dann weißt Du zumindest, welche der beiden Zeiten die korrekte ist.
 
Mmmh, also wenn tatsächlich die Kamera in den EXIF eine falsche Zeit aufzeichnet, aber IrfanView holt sich irgendwoher (mithilfe KI?) die korrekte, dann wäre das aber ziemlich spektakulär.:eek: Oder spooky.:angel:
 
Das was IrfanView nach dem Click auf I anzeigt, ist der Zeitstempel der Datei, das andere ist die tatsächliche Exif Information.

Eigentlich sollten die gleich sein, das heißt inklusive der (falsch gestellten) Uhrzeit in der Kamera, denn die schreibt ja auch den Timestamp der Datei. Daher stellt sich die Frage, wie das Bild auf den Rechner gekommen ist, und die Zeitdifferenz korrigiert wurde, ich vermute hier die Ursache. IrfanView kann ja nur anzeigen, was da ist.

Ich hab bnei mir auch mal durchgeschaut, bei RAW stimmt das exakt überein, bei JPEGs meiner alten X100 gibt es hier mal 1-2 Sekunden Differenz, vermutlich der Bearbeitungszeit vor dem Schreiben geschuldet.

Ich habe auch Bilder, wo das um mehrere Jahre auseinanderläuft, keine Ahnung, was da passiert ist. Aber wie gesagt, ich vermute, der Timestamp der Datei ist geändert worden, die Frage ist, durch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine Zeile für Datum / Uhrzeit. Sie lautet in dem Beispielbild 27.03.2022 / 09:22:22.
...Die Felder heißen Date Time, ...
Noch eine Idee:
Wenn du dein Beispielbild modifizierst und anschließend speicherst (ggf unter anderem Namen), müsste sich der EXIF-Wert "DateTime" unweigerlich auf die aktuelle Zeit ändern!
Aber was passiert dann mit der IrfanView Info "Datum/Uhrzeit" – bleibt der Zeitunterschied von 46 sec erhalten?:confused:
 
Hallo Henry 06,
das Datum im ersten (also Irfan eigenen) Datenblatt ändert sich auf das neue Datum / neue Zeit. Die drei Daten / Zeit in den eigentlichen Exif bleiben unverändert.

PS: Das scheint aber wohl an irfan zu liegen. Setze ich beim Speichern ein Häkchen unter "Exif behalten" bleiben die exif gleich. Nehme ich das Häkchen weg werden auch die EXIF komplett gelöscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres ist ein komplett anderes Thema. So kann der Fotograf die EXIF-Daten löschen, damit niemand erfährt, wann er am Orte des Geschehens war.
-----------
Zu den drei EXIF-Einträgen finde ich im web:

EXIF.DateTimeOriginal: When the shutter was clicked. This field is stored inside the file's metadata, and Mac Finder won't display it. Windows File Explorer will display it as Date Taken.

EXIF.DateTimeDigitized: When the image was converted to digital form. For digital cameras, DateTimeDigitized will be the same as DateTimeOriginal; for scans of analog pics, DateTimeDigitized is the date of the scan, while DateTimeOriginal was when the shutter was clicked on the film camera. Mac Finder won't display it,

EXIF.DateTime: When photo software last modified the image or its metadata. LR reads that field but doesn't update it, as required by the EXIF standard. Neither Finder nor File Explorer display it.

------------
Also auch LR speichert dort nicht das Änderungsdatum (DateTime).

Nach deiner Schilderung stellt sich wohl die Frage, ob du das o.g. "Beispielbild" mit Irfanview gespeichert hattest. Oder ob die Uhr in der Kamera anders tickt/eingestellt ist als deine PC-Uhr?
 
Hallo Henry,
gespeichert wurde es in irfanView nicht. Das die PC-Uhr Sommerzeit hatte und die Kamera noch Winterzeit, hatte ich ja geschrieben. Meine Frage bezog sich ja auf die knapp einminütige Differenz. Ich werde aber (durch Deine Antwort inspiriert) mal fie PC Zeit ändern und dann noch einmal ein Foto aus der Kamera importieren. Mal schauen was dann herauskommt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass beide Datenfelder ihre Infos aus dem Bild und nicht aus der PC-Zeit beziehen.
Danke
 
Wie ist denn das Bild auf den Rechner gekommen? Den Zeitstempel vergibt eigentlich die Kamera.
Hast Du das Build auch noch auf der Speicherkarte, und was hast Du da für eine Uhrzeit?
 
Hallo,
auf der Karte ist das Bild leider nicht mehr. Ich lade sie immer über Canon EOS Utility auf den PC...
 
Hallo,
ich hab die Lösung. Eigentlich ganz einfach. Die Uhrzeit auf der ersten irfanView internen Datenkarte ist die Downloadzeit des Bildes auf den PC mit der zu diesem Zeitpunkt aktuellen PC-Zeit. Komischerweise kann ich nicht nachvollziehen, warum das vor vier Tagen nur eine Differenz von unter einer Minute zwischen den Zeiten auf den beiden Datenkarten ausmachte obwohl ich nicht unmittelbar nach dem Foto zum PC-"gerannt" bin!!!
Bei den jetzigen Versuchen (ich hab wie weiter oben vorgeschlagen eine funkgesteuerte Digitaluhr fotografiert) konnte ich diesen Zusammenhang ganz klar nachvollziehen. Die "richtigen Exif-Daten" zeigen sekundengenau die fotografierte Uhrzeit. Die Zeit auf der irfanView-internen Karte die Zeit des zu diesem Zeitpunkt auf dem PC angezeigten Zeit. Ich hab auch vor einem Download mal die interen PC-Zeit um 15 Minuten vorgestellt. Die erste Karte zeigt dann dies Zeit als Uhrzeit.
Also war dieser Beitrag also leider "überflüssig"

Sorry
 
Interessant wäre, wenn Du ein Bild direkt auf den Rechner kopierst, dann sollte eigentlich der Zeitstempel der Kamera erhalten bleiben. ich kenne EOS Utility nicht, aber das scheint den Original Zeitstempel dann zu ändern, vielleicht, weil das Bild umbenannt wird, oder sonstwas dazugeschrieben wird.
 
Interessant wäre, wenn Du ein Bild direkt auf den Rechner kopierst, dann sollte eigentlich der Zeitstempel der Kamera erhalten bleiben. ich kenne EOS Utility nicht, aber das scheint den Original Zeitstempel dann zu ändern, vielleicht, weil das Bild umbenannt wird, oder sonstwas dazugeschrieben wird.

Versuch ich mal und berichte hier....
 
Interessant wäre, wenn Du ein Bild direkt auf den Rechner kopierst, dann sollte eigentlich der Zeitstempel der Kamera erhalten bleiben. ich kenne EOS Utility nicht, aber das scheint den Original Zeitstempel dann zu ändern, vielleicht, weil das Bild umbenannt wird, oder sonstwas dazugeschrieben wird.

Stimmt, direkt ohne EOS auf PC kopiert - eine Sekunde Differenz.
Über EOS-Utility von der Cam auf den PC kopiert erscheint auf der irfanView-internen Datenkarte das Datum / die Uhrzeit zu dem der Download stattgefunden hat.
Klingt komisch, ist aber so....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten