WERBUNG

IrfanView und CR2 RAW-Dateien

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

in diesem Beitrag wurde mehrfach behaupte, das man mit IrfanView RAW Dateien (CR2) bearbeiten und in JPG Wandel kann:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1871620&page=4
Hier wurde behauptet, dass das nur mit der Batch RAW nach JPG Umwandlung geht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14989028&postcount=41


Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin der Meinung, IrfanView verwendet immer nur die eingebetteten ‚PreviewImage‘ aus den RAW’s. Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Plugins.

Ich habe folgenden Test durchgeführt:

Extrahiere ich mit dem EXIFTOOL die ‚PreviewImage‘ aus den CR2 RAW’s (Canon 6D, EOS M3 und 1200D), dann bekommen ich aus allen RAW’s JPG Bilder in voller Auflösung.
Öffne ich die RAW’s in Irfanview, dann sehe ich exakt die gleichen Bilder. Auch per IrfanView Batch RAW nach JPG Umwandlung erhalte ich die gleichen Bilder. Ich würde mal behaupte, die eigentlich RAW Daten werde nicht angefasst.

Bei der G1x ist das anders. Dort bekomme ich mit dem EXIFTOOL und Irfanview nur Bilder in der Größe 1600*1200. Auch mit der Irfanview Batch Verarbeitung bekomme ich keine Bilder mit höherer Auflösung obwohl die im RAW enthalten sind.

Entferne ich das die ‚PreviewImage‘ aus den CR2 RAW’s, dann bekomme ich nur Lilafarbene Bilder in sehr kleiner Auflösung. Hier wird vermutlich auf die RAW Daten zugegriffen, IrfanView kann aber nicht wirklich was damit anfangen.

Wie gesagt, vielleicht habe ich auch nur die falschen Plugins.

Grüße Jörg
 
Ich bin der Meinung, IrfanView verwendet immer nur die eingebetteten ‚PreviewImage‘ aus den RAW’s. Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Plugins.

Nein, da bist du definitiv auf dem falschen Dampfer.

Du installierst das zu deiner Irfanview Version gehörende Plugin-Packet
(nicht irgenteines, sondern das von der Irfanview-Seite) ... und dann stellst
du in dem Properties-Dialog (siehe Anhang) das Verhalten ein, dass du
haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du installierst das zu deiner Irfanview Version gehörende Plugin-Packet
(nicht irgenteines, sondern das von der Irfanview-Seite) ... und dann stellst
du in dem Properties-Dialog (siehe Anhang) das Verhalten ein, dass du
haben willst.

Genau so sind die Einstellungen bei mir. Trotzdem kommt bei einem RAW ohne die ‚PreviewImage‘ nichts vernünftiges bei mir raus….

OK Update,
6D => kommt nur ein Lilafarbenes Bild raus
EOS M3 => kommt nur ein Lilafarbenes Bild raus
1200D => es kommt ein total unterbelichtetes Bild raus.
G1x => Die Objektivkorrekturen aus dem RAW werden nicht berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sind die Einstellungen bei mir. Trotzdem kommt bei einem RAW ohne die ‚PreviewImage‘ nichts vernünftiges bei mir raus….

Aus ... http://irfanview.info/plugins/canon_crw.zip ... Readme_Canon.txt ...

- Supported Cameras:

PowerShot S30, PowerShot S40,
PowerShot S45, PowerShot S50, PowerShot S60, PowerShot S70
PowerShot G1, PowerShot G2, PowerShot G3, PowerShot G5,
PowerShot G6, PowerShot Pro90 IS, PowerShot Pro1
EOS-1D, EOS-1Ds, EOS D30, EOS D60, EOS 10D
EOS Kiss Digital, EOS Digital Rebel, EOS 300D
EOS-1D Mark II, EOS 20D, EOS-1Ds Mark II,
EOS Kiss Digital N, EOS Digital Rebel XT, EOS 350D, EOS 400D, EOS 450D, 40D
EOS DIGITAL REBEL XTi, EOS 5D, EOS-1D Mark II N


... Daraus schliesse ich, dass Irfan die Canon-Cr2 Files nicht wirklich
aktiv mainteniert. In der Liste sind nur relativ alte Kameras drin.
 
... Daraus schliesse ich, dass Irfan die Canon-Cr2 Files nicht wirklich
aktiv mainteniert. In der Liste sind nur relativ alte Kameras drin.
Also damit nur zum extrahieren von ‚PreviewImage‘ zu gebrauchen…

Vielleicht muß der 2. Haken auch gesetzt werden. Schon probiert?
Ja habe ich. Anschließend habe ich die Canon DLL’s installiert wie gefordert. Anschließend sagt IrvanView das die DLL’s nicht geöffnet werden können (vermutlich zu neu?).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten