• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irfanview/Photoshop: Graustufen inkompatibel!!!

Subjektiv

Themenersteller
Hallo!

Fotos die in Irfanview in Graustufen umgewandelt werden, sind in Photoshop dann RGB Bilder:confused:
Auch wenn Graustufenbilder in Infranview bearbeitet werden, werden sie ebenfalls als RGB gspeichert - so sieht es Photoshop...
Habe mit dem Programmierer Irfan Skiljan schon vor Jahren darüber dabattiert. Er meinte, das sei eine Eigenheit von Photoshop, welches sich nicht an den Standard hält.

Wer hat nun Recht?

Gut Licht,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte sich feststellen lassen, wenn man diese Dateien in einer anderen Bildbearbeitung öffnet. Wenn die dann auch behauptet, daß das RGB ist, dann ist das wohl RGB und Sache von Irfanview. Wenn's woanders richtig klappt, dann liegt's wohl eher an PS. Wobei: Um welchen Dateitypen dreht es sich?
 
Fotos die in Irfanview in Graustufen umgewandelt werden, sind in Photoshop dann RGB Bilder:confused:

Welches Bildformat nutzt Du denn?

Darauf aufbauend die Frage, wie ist denn ein JPG in Graustufen definiert? Vielleicht als normales RGB JPG, nur ohne Farben? Afaik gibt es nur eine JPG Kommpression für reine SW Bilder. Also ohne Grauwerte.
 
Welches Bildformat nutzt Du denn?
...
JPG und Tif.
Habe leider keine andere Software als Photoshop, um herauszufinden, wer nun schuld ist.
Gruß, Christian
 
Für Tiff gibt es ein 8Bit Unterformat, das nur Graustufen aufnehmen kann. Allerdings wird dieses Format sehr selten benutzt, da es keine Angabe darüber enthält, wie rum es gelesen werden muss (0=schwarz oder 0=weiß). Vermutlich wird dieses Format auch hier nicht genutzt, sondern Irfanview legt die "Schwarzwerte" in ein Farbbild mit weißem Hintergrund. Ich sehe technisch allerdings auch keine Notwendigkeit und keinen Nachteil in diesem Verfahren. Was stört dich daran?
Ohne erneute konvertierung kannst du dieses Bild z.B. eine farbige Signatur versehen oder eine Sepiatönung vornehmen. Also: Graustufenbilder in RGB Formate zu legen hat technisch für mich minimale Vorteile und keinerlei Nachteile.
 
Ich ziehe "richtige" Graustufen vor, ist zwar unpraktischer beim tönen, aber ich bin knausrig mit Speicher. Stell doch einfach mal ein Bildchen hier ein, dann sehen wir hier, was das ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten