WERBUNG

Irfan View - finde keinen Shutter Count

playerseven

Themenersteller
Bei Kameraverkäufen habe ich bis dato immer die Anzahl der Auslösungen mit Irfan View ausgelesen.
Nun wollte ich gerade den Shutter Count meiner D800 rausfinden, kann diesen aber mit Irfan View nicht mehr finden.
Plug-In-Paket und neueste Version von IrfanView sind installiert.
Gibts das "Feature" mit den Auslösungen nicht mehr?
 
Was für ein Bild hast Du denn, am besten mal ein OOC JPEG veruchen.
Im entwickelten RAW kann die Info Opfer der Bearbeitung geworden sein.
 
Die stehen in den Maker Notes; werden die von Irfan angezeigt?
 
wie immer am sichersten: exiftool
:top: (gehört mM ohnehin auf jeden EBV-Rechner)

Allerdings scheinen die Viewer auch aufzurüsten, zumindest XnView und XnViewMP zeigen Teile der Maker Notes an* (u.a. auch die [Nikon] Shutter Counts), bei XnViewMP lässt sich sogar Exiftool direkt einbinden, sodaß man dann alle Infos ganz bequem auslesen kann.

*im Exif-Tab, heißen dort "Herstellerspezifische Angaben" oder "Erstellernotiz"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kameraverkäufen habe ich bis dato immer die Anzahl der Auslösungen mit Irfan View ausgelesen.
Nun wollte ich gerade den Shutter Count meiner D800 rausfinden, kann diesen aber mit Irfan View nicht mehr finden.
Plug-In-Paket und neueste Version von IrfanView sind installiert.
Gibts das "Feature" mit den Auslösungen nicht mehr?

Ist diese Art des auslesens denn überhaupt zuverlässig.
Nach meiner Meinung ist das doch sehr manipulierbar.

Ich habe bislang wenn ich eine Kamera gebraucht gekauft habe immer den Shuttercount welchen der Service ausliest gefordert. Konnte er nicht geliefert werden war das de facto das Ende meiner Kaufintention.
 
Ist diese Art des auslesens denn überhaupt zuverlässig.
Nach meiner Meinung ist das doch sehr manipulierbar.

Redest du davon, den Wert, den die Kamera reinschreibt, zu verändern?
Wie soll das denn gehen?

Im fertigen Bild kann natürlich alles stehen. Aber eine vor Ort angefertigte Aufnahme sollte schon den richtigen Wert haben.

Ich habe bislang wenn ich eine Kamera gebraucht gekauft habe immer den Shuttercount welchen der Service ausliest gefordert. Konnte er nicht geliefert werden war das de facto das Ende meiner Kaufintention.

Du erwartest also, dass man die Kamera extra nochmal zum Service schickt, damit man einen Shuttercount auslesen lässt, wenn sonst keinerlei Probleme aufgetreten sind?
 
@ BadBoogeyman ich stelle mal ein Bild ab. und dann würde mich mal der Shuttercount interessieren. Ich habe meine Kamera vom Service bekommen und kenne den wahren Count. Das Bild ist direkt aus der Kamera und in keiner Weise verändert oder bearbeitet worden.

https://www.dropbox.com/s/3jc0z0c0wdj1iw4/1DS30317.JPG

Zu deiner Frage zum Service ja/nein. Meine Antwort ist ab einer bestimmten Preisklasse und die beginnt bei mir bei 500€ eindeutig JA
 
@ BadBoogeyman ich stelle mal ein Bild ab. und dann würde mich mal der Shuttercount interessieren. Ich habe meine Kamera vom Service bekommen und kenne den wahren Count. Das Bild ist direkt aus der Kamera und in keiner Weise verändert oder bearbeitet worden.

Interessant! Kannst du auch verraten, warum da nur 317 drinsteht?
Ich würde eine Zahl erwarten, die über der Bildnummer liegt.
Hat der Service das zurückgestellt?

Wird von Exiftool ein falsches Feld als Shuttercount interpretiert?

Bei meiner Sony wird z.B. Nicht nur jedes Bild gezählt, sondern jeder Verschlussvorgang.
Bei aktiviertem mechanischem ersten Verschlussvorhang zählt der pro Bild um 2 rauf.
 
Dann funktioniert wohl einfach das Auslesen mit ExifTool nicht richtig.
Bei Sony hat das auch ewig nicht funktioniert.

Eine gezielte Manipulation erscheint mir damit aber nicht direkt möglich.
 
Dann funktioniert wohl einfach das Auslesen mit ExifTool nicht richtig.
Bei Sony hat das auch ewig nicht funktioniert.

Eine gezielte Manipulation erscheint mir damit aber nicht direkt möglich.

Jeder Hersteller, und das kann ich nach Jahrzehnten sagen, macht da seine eigene Suppe. Eine Manipulation ist wohl nur dann möglich wenn man den internen Count zurückstellt.
Ich kann meine Kamera nun mit "Nur 3xx" Auslösungen laut Exif verkaufen. Die Wahrheit liegt aber weit davon entfernt.

Was ich damit sagen wollte, der Shuttercount in den Exifs ist kein Massstab und mit Vorsicht zu geniessen.

In diesem Sinne.
schönen Tag noch

Klaus
 
Der Shuttercount in den Exifs ist in der Tat kein Massstab: jede Datei kann manipuliert werden.
Wenn man freilich mit der betr. Kamera ein Bild macht und dann mit exiftool die Datei ausliest sehe ich keine Betrugsmöglichkeiten.
 
Mit PhotoMe:
Anzahl der Auslösungen: 317

Bildtyp: Canon EOS-1Ds Mark III
Firmware-Version: Firmware Version 1.2.3
Name des Besitzers:
Kamera-Gehäuse-Nr.: 601581
Kamera-Info-Format: Format 1 (1D Mark III)



Objektiv-Typ: EF24-105mm f/4L IS USM
Interne Seriennummer: G019255
 
Der Shuttercount in den Exifs ist in der Tat kein Massstab: jede Datei kann manipuliert werden.
Wenn man freilich mit der betr. Kamera ein Bild macht und dann mit exiftool die Datei ausliest sehe ich keine Betrugsmöglichkeiten.

Kein Betrug aber der angezeigte Wert trifft bei meinen Kameras bei keiner einzigen die wirkliche Anzahl. Habe mir Spasshalber mal die Arbeit gemacht und meine Bodies gecheckt und mit den letzten Angaben des Wartungsberichtes vom Hersteller verglichen.
Aber lassen wir das, es ist jedem selbst überlassen welchen Gehalt er dem Shuttercounts beimisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten