Palmer
Themenersteller
Ich habe heute mal die beiden IR-Filter Hoya R72 und Cokin P007 miteinander verglichen. Das sollte als kleine Entscheidungshilfe für diejenigen sein, die sich noch keine Filter gekauft haben, und sich fragen, ob der der billigere Cokin für ihre Zwecke ausreichend ist.
Kamera war die 350d, Objektiv das Sigma 18-125. Alle Bilder sind IR-typisch bearbeitet, was die Helligkeit angeht, ansonsten mehr oder weniger "Out-of-Cam", lediglich nachgeschärft.
Fazit für mich:
1. Der Cokin hat einen weniger stark ausgeprägten "Wood-Effect" als der Hoya.
2. Der Hoya muß länger belichtet werden, und neigt bei diesem Objektiv zu einem Hotspot.
3. Der Cokin bringt stärkere Kontraste, der Hoya das ausgewogenere Bild.
Grüße
Kamera war die 350d, Objektiv das Sigma 18-125. Alle Bilder sind IR-typisch bearbeitet, was die Helligkeit angeht, ansonsten mehr oder weniger "Out-of-Cam", lediglich nachgeschärft.




Fazit für mich:
1. Der Cokin hat einen weniger stark ausgeprägten "Wood-Effect" als der Hoya.
2. Der Hoya muß länger belichtet werden, und neigt bei diesem Objektiv zu einem Hotspot.
3. Der Cokin bringt stärkere Kontraste, der Hoya das ausgewogenere Bild.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: