• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Funkauslöser für Panasonic GF1

aguirre

Themenersteller
Ich überlege, mir eine GF1 als Zweitcam zur 5D zuzulegen.

Gibt es eine Möglichkeit, die GF1 per Infrarot auszulösen? Wenn ich das richtig sehe (Panasonic Verkäufer auf einer Fotomesse) gibt es keinen Infrarot Auslöser und Empfänger von Panasonic selbst, richtig? Gibt es denn empfehlenswerte andere Anbieter?

Es müsste zwingend eine Infrarot (oder Funk) Lösung sein, da bei Kabelauslösern das Kabel auf dem Bild stört (es geht um Selbstportraits von Hochzeitsgästen).

Danke schonmal für jeden Tipp.
 
Hallo

einfach mal in die bekannte Suchmaschine "GF-1 Funkauslöser" eingeben (ich bin mir nicht sicher ob man Google hier nennen darf).
Gleich bei den ersten Treffern findest du sowohl Funk- als auch Infrarot-Fernauslöser. Versand von bekannten Elektronik- oder Buchversendern.
Ich würde die Funklösung wegen der Reichweite von 30 m vorziehen, bei IR und Sonnenschein kannst du bei 5 m schon Probleme bekommen. Insofern ist die Funklösung den Aufpreis von 18 Euro gegenüber der 22 Euro IR-Lösung wert, zumal der Kabelfernauslöser vom Kamerahersteller 79 Euro kostet.
LG Heinz
 
Danke Dir. Dann werde ich wohl einen von denen hier nehmen:

Händlerlink entfernt, bitte bei Bedarf per PN nachfragen!

Ich denke mal, der funktioniert auch, wenn der Empfänger nicht im Blitzschuh steckt. Denn den Blitzschuh brauche ich eigentlich für einen Pocket Wizard.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten