mfr-muc
Themenersteller
Moin zusammen,
nach dem ich schon seit längerem immer mit ein klein bisschen Neid auf die verschiedenen IR-Fotos hier drin geblickt habe, habe ich mir kürzlich einen IR-Filter zugelegt. Ein Objektiv (oder mehrere), das (die) laut diversen Threads hier im Forum für IR geeignet ist habe ich auch, im Beispielfalle das EF 28-135 IS USM. Leider sieht mein Bild alles andere als toll aus. Wie seht Ihr ja im Anhang. gut, ich weiß, damit es so toll aussieht, wie die vielen anderen, muss ich noch nach s/w wandeln, etc, aber das macht nicht wirklich den Effekt aus, den ich eigentlich erwartet hatte. Es sieht halt nur so aus, als hätte ich nen Rotfilter draufgeschraubt und keinen IR.
zu den exifs: iso 100, f13, belichtungszeit ca. 10 sek (bulb, in den exifs steht was von 217484s, was ich aber nicht ganz glauben mag).
Filter: Cokin P007 (89B)
Was mache ich falsch? Bin für fast jeden Tipp dankbar...
Gruß
Michael
P.S. auf dem roten Bild ist das unbearbeitete Original zu sehen, rechts nach AutoTonwertkorrektur und Sättigung verringert.
nach dem ich schon seit längerem immer mit ein klein bisschen Neid auf die verschiedenen IR-Fotos hier drin geblickt habe, habe ich mir kürzlich einen IR-Filter zugelegt. Ein Objektiv (oder mehrere), das (die) laut diversen Threads hier im Forum für IR geeignet ist habe ich auch, im Beispielfalle das EF 28-135 IS USM. Leider sieht mein Bild alles andere als toll aus. Wie seht Ihr ja im Anhang. gut, ich weiß, damit es so toll aussieht, wie die vielen anderen, muss ich noch nach s/w wandeln, etc, aber das macht nicht wirklich den Effekt aus, den ich eigentlich erwartet hatte. Es sieht halt nur so aus, als hätte ich nen Rotfilter draufgeschraubt und keinen IR.
zu den exifs: iso 100, f13, belichtungszeit ca. 10 sek (bulb, in den exifs steht was von 217484s, was ich aber nicht ganz glauben mag).
Filter: Cokin P007 (89B)
Was mache ich falsch? Bin für fast jeden Tipp dankbar...
Gruß
Michael
P.S. auf dem roten Bild ist das unbearbeitete Original zu sehen, rechts nach AutoTonwertkorrektur und Sättigung verringert.