WERBUNG

IR-Filter von EnjoyYourCamera

SamVerner

Themenersteller
Hi zusammen,

ich hatte vor mir den IR-Filter R72 von Hoya zuzulegen, aber irgendwie hab ich da kein Glück den halbwegs günstig zu finden. Habe nun gesehen dass EnoyYourCamera auch einen hat der das Licht ab der selben Wellenlänge sperrt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Filter. Taugt der was?

Über Meinungen würde ich mich freuen.

MfG

SamVerner
 
a) der Artikel ist derzeit eh ausverkauft

b) kostet der von Hoya auch nicht mehr

c) Google Produktsuche / Preissuchmaschinen benutzen (auch wenn sie sonst nerven)
 
ich hatte vor mir den IR-Filter R72 von Hoya zuzulegen, aber irgendwie hab ich da kein Glück den halbwegs günstig zu finden.
Die IR-Filter von Hoya sind nicht mehr lieferbar, leider!

Vor einem Kauf eines IR-Durchlassfilters sollte man prüfen, ob Kamera und Objektiv überhaupt IR-tauglich sind und keinen Hotspot erzeugen. Anderenfalls macht IR-Fotografie keinen Sinn!

Ob das angebotene Filter von enjoyyourcamera etwas taugt, kann ich nicht beurteilen. Die 50% Sperre bei 750 nm ist jedenfalls recht praxisrelevant. Weitere Anbieter von IR-Filtern sind B&W (092, 093) und Heliopan (IR780).

Ich mache alle IR-Fotos mit dem Hoya R72 und bin damit zufieden. Die höheren Dichten bei Heliopan und B&W bieten keinen wesentlich höheren Wood-Effekt, dafür aber unnötig verlängerte Belichtungszeit.

Hier Beispiele mit Hoya R72 an der neuen Panasonic Lumix DMC-GH1 und Kitobjektiv 14-140:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder kann man nur als schön bezeichnen. Mir fällt nichts passenderes ein!
 
Hi zusammen,

a) der Artikel ist derzeit eh ausverkauft

Oh, hatte ich gar net gelesen :o

b) kostet der von Hoya auch nicht mehr

Naja, ich hab ihn gefunden (52mm) für 45 Euro (Bei Ebay geht er oft sogar gebraucht bis an die 50 Euro) da wäre er bei EYC schon ein drittel günstiger.

c) Google Produktsuche / Preissuchmaschinen benutzen (auch wenn sie sonst nerven)

siehe Antwort zu b)



Vor einem Kauf eines IR-Durchlassfilters sollte man prüfen, ob Kamera und Objektiv überhaupt IR-tauglich sind und keinen Hotspot erzeugen. Anderenfalls macht IR-Fotografie keinen Sinn!

Ich wollte ihn an meiner Pentax K100D nutzen, und die soll ja nach Landläufiger Meinung hier im Forum bestens geeignet sein dank schwachem IR-Filter.

Na da muss ich wohl schauen ob ich doch in den sauren Apfel beisse und ihn irgendwo für 45 Euro bestell.

MfG

SamVerner
 
Ich grab mal aus:

Also: Zumindest auf ebay findet man den Hoya r72 ja noch, jetzt ist unter den Angeboten auch dieser saugünstige zu finden:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110412854672&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Den Hoya kriegt man für ~30€. Schon klar, ist beides nicht viel und wer billig kauft, kauft doppelt usw,... aber was kann am billigen nicht funktionieren, was am Hoya passt... Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?

Ich hab übrigens die k100d, also die perfekte Kamera für IR... :top:

danke,
.martin
 
nur, dass es KEIN HOYA ist ?? abgesehen davon, dass dieser nämlich anders aussieht -auch die verpackung- steht dort noch folgendes dabei:
"This is selling a Brand New boxed IR FILTER, REPLACE HOYA R72 IR FILTER."
 
Ich weiß dass das kein Hoya ist. Aber die Spezifikationen scheinen dieselben zu sein... Und den Hoya für 15€ find ich nicht... :o Der günstigste 52mm incl. Versand liegt bei knapp 30€. Wenn du einen Link hast wär ich dankbar! :-)
 
Unter 45,- bis 50,- Euro (und aufwärts, je nach Filtergröße) findet man wohl keine originalen HOYA R72 Filter mehr (Neuware).
Ich habe vor wenigen Tagen noch einen R72 in 58mm neu über ebay bezogen (aus USA). Bei deutschen Anbietern ist er nicht mehr zu bekommen.

Die Pressemeldung von HOYA, dass der Filter nicht mehr produziert wird, liegt bereits einige Monate, wenn nicht gar ein Jahr, zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten