• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ir Filter und das 17-55 f/2.8

Napo

Themenersteller
hallo nachdem ich gelesen hab das es Probleme mit einigen Objektiven
gibt und sie nicht für IR Fotographie ausgelegt sind jetzt muß ich mal
nachfragen ob jemand Erfahrungen mit dieser Kombination hat.

40D + 17-55 f/2.8 alternativ hätte ich noch ein Canon 10-22 oder
das Sigma 10-20, wobei ich bei dem Sigma irgendwo gelesen hatte das es probl. gibt .

Bei den Filtern hatt ich an den B+W Infrarotfilter schwarz (093) oder den dunkelrot tief (092) gedacht.

Hat evtl. jemand Beispiel Bilder zu den beiden Versionen schwarz - dunkelrot tief oder kann jemand ne Empfehlung geben.

In dem zuge wirde ich den auch gleich noch den B+W Graufilter 110 (1000x), ND 3,0 mitbestellten, ich denke das sollte keine probl. geben.

lg
 
Viele Objektive haben einen eigenen Infrarot-Index.

Neben dem meist weißen Index-Strich für die normale Entfernungseinstellung gibt es für Infrarot meistens einen roten Strich oder Punkt.
Darauf muß man die Entfernungseinstellung korrigieren.

Bei Zooms können je nach Brennweite auch mehrere rote Markierungen vorhanden sein
 
In dem zuge wirde ich den auch gleich noch den B+W Graufilter 110 (1000x), ND 3,0 mitbestellten, ich denke das sollte keine probl. geben.
Probleme gibts keine, solange du nicht IR und ND kombinieren willst. :D

1000x ist aber schon recht heftig, es gibt kaum einen AF, du musst AF und Belizeit ohne Filter messen, hochrechnen und per Bulb belichten.
 
Viele Objektive haben einen eigenen Infrarot-Index.
aha danke. Stümmt da sind rote makierungen, ist mir noch nie aufgefallen.

Probleme gibts keine, solange du nicht IR und ND kombinieren willst. :D

1000x ist aber schon recht heftig, es gibt kaum einen AF, du musst AF und Belizeit ohne Filter messen, hochrechnen und per Bulb belichten.

nein kombienieren will ich nich,wenn ich da an die Belichtungszeiten denke -uha- soviel zeit hab ich meistens nich weil die frau daneben steht und trampelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten