• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-Filter an D3000

carado

Themenersteller
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrung mit IR Fotografie bei der D3000 gesammelt ?
Habe in Google folgendes dazu gefunden:
Trotz IR-Passfilter bei D3000/200 kann man mit langen Belichtungszeiten teilweise brauchbare IR-Shots erzeugen; natürlich nicht so gut wie bei Nikon D70 bzw. Canon 20D!
 
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrung mit IR Fotografie bei der D3000 gesammelt ?
Habe in Google folgendes dazu gefunden:
Trotz IR-Passfilter bei D3000/200 kann man mit langen Belichtungszeiten teilweise brauchbare IR-Shots erzeugen; natürlich nicht so gut wie bei Nikon D70 bzw. Canon 20D!

An der D60 (die ja hier ähnlich ist) ist es prinzipiell machbar, aber mit laaaangen Belichtungszeiten verbunden. Hier ist Stativ in jedem Falle Pflicht, und die Ergebnisse sind nicht allzu prickelnd, und auch stellenweise schlecht fokussiert, die IR ja noch eine Fokuskorrektur braucht. Hatte man früher ja auch auf den alten MF-Objektiven als Punkt mit eingraviert.

Mal eine Glühbirne direkt fotografiert:

http://www.flickr.com/photos/homonostalgicus/4612034865/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten