• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Fernbedinung, kennt die jemand???

kalki

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab in der Bucht folgende Fernbedienung gefunden:

http://cgi.ebay.de/IR-Fernbedienung...ryZ27760QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat die schon jemand mal mit der K10D getestet oder im Einsatz?

mfg kalki
 
Ich hab auch die von Zeissig - ich denke das die angebotene Baugleich ist - nur das eine andere Abdeckfolie oben drauf ist - die Anordnung der Knöpfe, Batterienfach und auch den Schlaufenhalter ist optisch zumindestens meiner FB baugleich.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Wenn die funktionieren,
werde ich dann auch mal zuschlagen.

Kalki
 
Ja, das Teil funktioniert gut.
Ich frage mich nur, wie die Preise von einigen wenigen Euro zustandekommen ... ob das auch seriöse Anbieter sind???
Was meint Ihr?
Oder sollte man lieber 15 Euro für dieselben Teile bei einem bewährten Händler ausgeben?
Wäre ja immer noch viel billiger als die Original-FB.

Grüße, Rino
 
Der Punkt ist: was denkst Du denn, was das Teil in der Herstellung kostet?

Das Gehäuse kostet in der Grössenordnung etwa 8 Cent. Die Bauteile auf der Leiterplatte kosten zusammen etwa 55 Cent. Die Leiterplatte selbst kostet etwa 12 Cent. Die Batterie kommt auf ca. 30 Cent als Zukaufware. Macht in Summe 1,05 € Materialwert. Dann wird das Teil in China zusammengenagelt: dann sind wir bei etwa 1,70€. Der Rest ist Transport, Vertrieb und Marge.

Dann sind doch 10 € gar nicht so wenig. Bei den ORGINALTEILEN sind die Kosten etwa 60% höher, der Gewinn steht da nicht mehr in Relation.

Also ich habe da kein schlechtes Gewissen die NoName Teile zu kaufen.
 
Ich habe mal bei Aldi oder Lidl für 5€ eine "VIVANCO UR 89 Universal" Fernbedienung gekauft, und diese heute abend mit dem Code 107 und 128 (für Sony TV) getestet. Siehe da, auf der Taste für Videotext (neben der blauen Doppelpfeiltaste) kann man wunderbar auslösen.
Ist zwar etwas groß, aber wenn man sie schon mal zur Verfügung haben sollte...

Eine Abbildung:
===========
http://www.vivanco.es/productos/fotos_ficha/21966/21966_01.jpg

Gruß,
Feuerohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab diese Fernbedienung für meine DL2.
Funktioniert mit "0183" und der "Prog/Menü" Taste.
Reichweite laut Datenblatt 9 Meter!

Gruss von Ecki
 
Ich hab diese Fernbedienung für meine DL2.
Funktioniert mit "0183" und der "Prog/Menü" Taste.
Reichweite laut Datenblatt 9 Meter!

Gruss von Ecki

Auch in der Realität? Die kleine Fernbedienung mit der Knopfzelle reicht bei mir ca. bis 4-5m (hab's nicht genau ausgemessen). Manchmal wären mehr praktisch. Vielleicht schaffen ja die großen Fernbedienungen in der Tat mehr. Möglicherweise haben ja die IR-Dioden mehr Leistung, eine andere Stromversorgung gibt es ja meist (2x Mignon oder 2x Micro?).

Bei der kleinen finde ich übrigens praktisch, dass die auch noch in der kleinsten Fototasche Platz findet.
 
Hallo,

ich habe diese Fernbedienung an meiner Samsung GX-10 http://cgi.ebay.de/IR-Fernausloeser...ryZ15421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem und diese funktioniert auch einwandfrei.

Allerdings ist die Taste T/W nicht belegt. Aber das soll normal sein, steht zumindest so in der Anleitung

Wenn man im Menü der Kamera "AF in Fernbedienung" auf AN stellt (siehe Samsung-Handbuch Seite 132 oben), dann löst die Fernbedienung erst aus, wenn der Autofokus scharfgestellt hat (ist ein kleiner Tipp, den ich auch erst nach nochmaligem Studieren des Handbuches gesehen habe, vielleicht hilft es dem einen oder anderen :rolleyes:). Vorher mußte ich immer erst am Kamera-Auslöser scharfstellen und konnte dann mit der Fernbedienung auslösen. Diese Funktion geht allerdings nur im Einzelbildmodus (SAF) und nicht im Kontinuierlichen Modus (CAF).

Was bei mir (bisher) nicht funktioniert ist die BULB-Funktion. Angeblich soll beim ersten Druck auf den Auslöser öffnen und beim 2. Druck schließen. Bei mir schließt er kurz nach dem 1. Druck auf die Taste automatisch, eine Langzeitbelichtung ist von daher nicht möglich. Funktioniert das bei Euren Fernbedienungen? Gibts da eine Einstellung im Menü, die ich noch verändern muss?

Viele Grüße aus Heidelberg
Karli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt das?
Einfach im Modus "B" so lange drücken wie belichtet werden soll. Wenn das nervt, nimm einen Kabelfernauslöser mit Feststelltaste.

Hier war die Rede von einer IR-Fernbedienung. Die sendet einmal einen kurzen Code und dann ist Schluss. Wie soll man damit lang drücken sollen? Das geht nicht.
Mit dem zweimal drücken geht das wohl bei anderen Kamera-Marken (keine Ahnung), bei meiner K10D habe ich es auch nicht hinbekommen.
 
Hier war die Rede von einer IR-Fernbedienung. Die sendet einmal einen kurzen Code und dann ist Schluss. Wie soll man damit lang drücken sollen? Das geht nicht.
Laut K10D-Anleitung geht das mit der Pentax-Fernbedienung sehr wohl. Mit meiner China-FB ist nach 0,5 Sekunden Schluss. Dürfte also von der jeweiligen FB abhängen, wie lange ein Signal gesendet wird.

Handbuch K10D schrieb:
Die B-Einstellung ist auch im Fernbedienungsmodus verfügbar (S.81). Der Verschluss
bleibt so lange offen, wie Sie auf den Auslöser der Fernbedienung (Sonderzubehör)
drücken.
 
Laut K10D-Anleitung geht das mit der Pentax-Fernbedienung sehr wohl. Mit meiner China-FB ist nach 0,5 Sekunden Schluss. Dürfte also von der jeweiligen FB abhängen, wie lange ein Signal gesendet wird.
OK, das ist ja interessant.

Allerdings wäre für mich ein Durchdrücken einer IR-Fernbedienung zu umständlich und unzuverlässig. Ich würde da sowieso den Kabelauslöser bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten