• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Fernbedienung für k10d, k20d und k-7 gleich?

Italian*s

Themenersteller
Hallo,
wie sieht es mit den IR Fernbedienung(en) von Pentax für die drei bodies aus? Funktionieren alle Pentax Fernbedienungen mit allen drei bodies (k10d, k200d, k-7) oder gab es da zwischendurch neue (wie etwa bei den Batteriegriffen)?

Auf der Pentax Website gibt es nur wenig hilfreiche Infos:
Zur Fernbedienung F:
"IR-Fernbedienung, z. B. für Spiegelreflex: *istDs, *istD, *ist, MZ-7, MZ-6, MZ-S mit Batteriegriff"

Zur Fernbedienung E (mit Zoom und Auslösefunktion) gibt es gar keine angaben zu kompatiblen Kameras.

Gibt es noch Fernauslösungen von Dritthersterllern, die evtl. vorzuziehen sind? In einem thread weiter unten wurde auf den Kaiser hingewiesen. Funktioniert der auch mit einer k-7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Remote Control F funktioniert auch mit der K-7, die von Kaiser (Twin 1) natürlich auch.

Der Vorteil der Pentax-Fernbedienung ist, daß sie im Batteriegriff D-BG2 für die K10D/K20D in ein dafür vorgesehenes Fach gesteckt werden kann, im D-BG4 für die K-7 ist dafür leider kein Platz mehr.
Nachteil: die Kamera kann nur über Infrarot ausgelöst werden, eine Auslösung per Kabel (z.B. bei Langzeitbelichtungen) ist nicht möglich.

Zur Fernbedienung E weiß ich leider nichts.

Fazit:
Falls du eine möglichst kleine Infrarot-Fernbedienung suchst, die im Batteriegriff Platz finden soll (nicht bei K-7), dann die Remote Control F.
Falls auch einmal eine Langzeitbelichtung ansteht, der Abstand zur Kamera etwas größer ist oder einfach nur vorfokussiert werden soll, dann gibt es keine Alternative zu einem Kaiser Twin 1.
 
Auch bei der K200 geht der Kabelauslöser immer!
 
Da hab ich mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt:

Natürlich geht bei allen Pentax DSLR´s ausser der K-m das Auslösen per Kabelauslöser mit einer Kabelfernbedienung.

Die Pentax Remote Control F ist aber eine Infrarotfernbedienung, mit der nur per Infrarot ausgelöst werden kann.
 
Kann man auch eine Uni FB nutzen (z.b. Logitech Harmony 525) und welcher Code wäre dann erforderlich. Gegef hat da jemand schon Erfahrung u. ich muß nicht ewig u. event ohne Erfolg prob. Fragen kostet ja nichts u. macht schlau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten