• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT IR-Fernauslöser für E-600?

Finara

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ich fotografiere seit einem knappen Jahr mit einer E-600 und habe heute zum Geburtstag dafür den RM-1 Fernauslöser geschenkt bekommen. Na, wer findet den Fehler? :rolleyes: ... Jedenfalls: ich freue mich, schalte meine Kamera an, klicke auf Fernauslöser, betätige die Fernbedienung und es passiert exakt... nichts. Ein Suchauftrag bei Google brachte dann die Ernüchterung: Der RM-1 funktioniert an ALLEN E-System Kameras "(außer der E-600)". Hahaha. Das darf doch wohl nicht wahr sein. :angel:

Ich habe mein Geschenk nun erfolgreich zurückgeschickt, bekomme vermutlich mein Geld zurück und möchte mir auf jedenfall einen anderen Fernauslöser für meine E-600 kaufen. Nur welchen? Ich hätte sehr gerne einen Kabellosen, weil ich auch aus der Entfernung auslösen können möchte. Da die E-600 aber anscheinend keinen Infrarot-Sensor hat, wird's da schwierig. Bei Amazon habe ich dieses Teil hier gefunden: - Klick - ... und auf der Seite des Herstellers (- Klick -) heißt es, dass das Ding auch an meiner Olympus funktioniert. Mein Vertrauen ist aber momentan etwas geknickt und bevor ich mir wieder "Schrott" bestelle und mich maßlos darüber ärgere (btw. die RM-1 wird bei Amazon als DIE Fernbedienung für, ich zitiere, ALLE E-System Kameras angepriesen... argh), wüsste ich gerne, ob jemand von euch vielleicht den oben genannten Fernauslöser besitzt und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte. :)

Oder wisst ihr vielleicht andere Fernauslöser, die für mich in Frage kommen würden?

Tut mir leid, ich bin immer noch etwas gefrustet, weil das Teil bei mir nicht funktioniert hat. Es war so... klein... und handlich... schade drum. Aber vielleicht trägt dieser Thread ja nebenbei auch dazu bei, dass andere E-600 Besitzer nicht den gleichen Fehler machen, wie ich. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei der E-600 diese Funktion eingeschränkt oder gelöscht wurde. Entweder konntest du das Teil nicht aktivieren oder deine Kamera hat einen Defekt.

vermutet der phoenix66
 
hallo Finara,

dein Problem kann ich nachvollziehen. Da hatten die bei Olympus wohl etwas wenig Möglichkeiten die E-620 zur preiwerteren E-600 zu machen.

Ich kann dich aber trösten, die Fernbedienung mit der RM-1 ist auch nicht so toll. der Sensor liegt auf der Vorderseite der Kamera, was für viele Aufnahmesituationen sehr ungünstig ist.

Deshalb habe ich einen Fernauslöser mit Funktechnik gekauft. Der ist Richtungsunabhängig und hat eine viel größere Reichweite.
Suche mal nach dem Modell "Pixel Timer TW-282" den gibt es auch für Olympus.
Du musst nur die Version mit dem USB Stecker nehmen, nicht den mit Schraubanschluß für die E-3/E-5. Habe aber auch schon Sets gesehen, da waren beide Adapter beiliegend.

Dieser Auslöser kann nicht nur mit dem Funkempfänger benutzt werden, sondern auch per Kabel direkt angeschlossen werden. Ideal für Stativaufnahmen. Ist zwar nicht die Preisklasse der RM-1, aber dafür gibts Timersteuerung und vieles mehr.

gruß
Scudo

edit:
Habe gerade gesehen, dass es den Sender, Empfänger und das Kabel zusammen als "80m Timer-Funkauslöser Pixel TW-282 für Olympus RM-UC1" Set gibt. Das Kabel passt dann an die E-600, und wahlweise zwischen Sender und Kamera, oder zwischen Empfänger und Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits ! :)
Ich hab deswegen vor Monaten ein nettes Telefonespräch mit dem
Oly-service geführt .
Und zwar verhält es sich laut dem freundlichen Mitarbeiter so das
Olympus für eine Handelskette eine etwas günstigere Kamera anbieten
Sollte (wollte) . Da kam man auf die glorreiche Idee eine “VOLLWERTIGE”
E-620 , Softwareseitig (Firmware) so zu beschneiden das ein paar
Funktionen nicht mehr zugänglich sind , Tastenbeleuchtung ,versch.
Artfilter, IR-Fernbedienbarkeit, Bildformate auswählen usw.

( Obwohl die Kamera technisch identisch ist! ) :evil:

Und diese dann als E-600 umzulabeln und über den einen geplanten
Vertriebsweg zu verkaufen.
Da sie sich aber nicht wie geplant verkaufte landete die E-600 auch in
vielen anderen Läden und wurde dort recht günstig verkauft.
Auf meine Frage ob ich dann per Firmwareupdate aus meiner
E-600 eine E-620 machen könne ,lachte der Oly-mann herzhaft und
sagte das es eben aus diesem Grunde kein Update für die 620er geben werde.

Und die Firmware bei Oly unter Verschluss ist. :ugly:

Ich hab mir darauf hin einen Funkfernauslöser von Phottix besogt
Ca. 60 Euro !
Der reicht ca. 100m im freien (innen 40) und funktioniert prima
Und ist auch als Kabelauslöser zu gebrauchen.
LG. Thomas :D
 
Hallo Fotofreunde der E-600,

auch ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit des fernauslösens mittels Funk. hatte mir auch schon eine Gerät bestellt (Pixel RW 221), leider ließ sich bei halb gedrückten Auslöser an dem Fernauslöser damit meine Kamera nicht fokussieren, sondern konnte nur bei ganz gedrückten Auslöser auslösen. Weiterhin viel mir auf, wenn der o.g. Funkauslöser angeschlossen ist, dass der Live-view Bildschirm dunkel ist und dann auch nicht mehr als Displayanzeige mit den Kamerdaten(Einstellmöglichkeiten) bzw. als Live-view Bildschirm zu nutzen ist..ist das normal?
Welcher von Phottix funkioniert denn mit der E-600 und welche Einschränkungen muß ich eventl. in Kauf nehmen? Danke im voraus für Eure Unterstützung.

Ralph
 
hallo Ralph,

die Funktionen, die bei dir fehlen, kann ich nicht bestätigen. Allerdings habe ich eine E-620 und einen Pixel TW-282. Stellt sich die Frage, liegt es am Funksystem, oder an der Kamera. Ich tendiere zum Funksystem, und würde mal einen TW-282 austesten.

gruß
Scudo
 
Hallo Fotofreunde der E-600,

Welcher von Phottix funkioniert denn mit der E-600 und welche Einschränkungen muß ich eventl. in Kauf nehmen? Danke im voraus für Eure Unterstützung.

Ralph
Hi Ralph2602 !
Ich habe den WXD-189 von Phottix mit dem zugehörigem
Olympuskabel. :)
Heute unter anderer Bezeichnung erhältlich !
Google nach :
Delamax Funkfernauslöser Cleon II für Olympus
Reichweite bis zu 100m, passend für Olympus E-30, E-620, E-450, E-520, E-510, E-420, E-410, SP-590 UZ, SP-570 UZ, SP-550 ZU, SP-510 UZ

Art.-Nr.: 694102 - Hersteller: Delamax
Und er funktioniert prächtig mit meiner E-600 ! :top::top:
LG. Thomas
 
Vielen dank für Eure Tips...ich habe heute den von Tomey empfohlenen Fernauslöser erhalten..und funktioniert einwandfrei mit der E-600. Vielen Dank!

Ralph
 
Dankeschön an alle! Ich merk' sie mir. Aber für's erste habe ich mich dazu entschlossen, nun doch lieber in einen externen Blitz zu investieren. Bin seit gestern stolze Besitzerin eines Metz 44AF1 und frage mich jetzt schon, wie ich nur jemals mit dem kamerainternen "ich-blitz-alles-und-jeden-tot"-Blitz klar gekommen bin. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten