• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR Fernauslöser für A77 II

Fanatic1803

Themenersteller
Hallo Com.
Ich möchte mein Hobby (Fotografieren) nun etwas intensiver betreiben... Dazu hol ich mir demnächst eine A77 II.:)

Ich möchte mir dazu einen IR Fernauslöser holen...
Aber ich konnte noch keinen Fernauslöser finden, der 100% mit der A77 II kompatibel ist?


Kann mir da jemand welche nennen bzw. Verlinken?
Das teil muss eigentlich nur die Kamera auslösen können!

Mfg Flo
 
Ich möchte mir dazu einen IR Fernauslöser holen...
Aber ich konnte noch keinen Fernauslöser finden, der 100% mit der A77 II kompatibel ist?

Es gibt für Sony-Kameras 2 Modelle von Sony und zahlreiche von Drittanbietern.
Was funktioniert denn an der A77II nicht mit den üblichen Verdächtigen?

Mir ist nicht bekannt, dass es von Sony eine neue IR-Fernbedienung gäbe, seit die mit Movie-Taste erschienen ist.

Das teil muss eigentlich nur die Kamera auslösen können!

Welcher der IR-Auslöser für Sony kann das denn nicht?
 
Ich habe noch keinen gekauft, weil ich noch bei keinem eine 100% Kompatibilität zur A77 II rauslesen konnte...

Auf was muss ich denn da achten?
 
Moin,
ich hatte früher bei der A700 nen IR Auslöser und habe den echt kaum genutzt.
Ich halte Funkauslöser für deutlich sinnvoller, da man damit nicht immer vor der Kamera rumfuchteln muss. Auslösen von hintern, aus größerer Entfernung und aus der (Jacken-)Tasche ist damit problemlos möglich. Vll ist das für dich auch die zukunftssichere und interessantere Variante.
 
Moin,
ich hatte früher bei der A700 nen IR Auslöser und habe den echt kaum genutzt.
Ich halte Funkauslöser für deutlich sinnvoller, da man damit nicht immer vor der Kamera rumfuchteln muss. Auslösen von hintern, aus größerer Entfernung und aus der (Jacken-)Tasche ist damit problemlos möglich. Vll ist das für dich auch die zukunftssichere und interessantere Variante.

Ja hab ich mir auch schon überlegt...
Welcher Passt den auf die A77II?
Die A77II hat doch schon den neuen Blitzschuh? Wie heist diese "Aufnahme"?

Und was ist da empfehlenswert?
 
Das ist bei der A77II sonne Sache ;) Hab ich auch schon des öfteren gelesen.
Ich hab noch die A77 und nutze einen von Pixel. Link schick ich dir in ner PN.

Allerdings nutz der den alten Sony Blitzschuh. Eine Möglichkeit wäre, wenn du dir einen Funkauslöser aussuchst, der für Canon oder Nikon gedacht ist und bei dem sich das Kabel austauschen lässt. Dann kannst du den Empfänger auch auf der A77II befestigen.

Ich weiß, es klingt etwas umständlich. Aber man muss das Beste draus machen ;)
 
Ich habe einen Pixel Oppilas.
Da die A77M2 beide Anschlüsse für Fernauslöser nutzt (USB sowie dreipolige Fernauslöserbuchse) kann man das entsprechende, billigste Kabel wählen.
Der Blitzschuh ist ja nur relevant, wenn man das Gehäuse dort parken will. Funktionell hat das nichts zu sagen. Es gibt auch passende Funkauslöser, die gar keinen Blitzfuß haben.
Zur "Adaption" eines Universal-Blitzschuh-Gehäuses auf den alten Sony-Minolta-Schuh gibt es für 2€ ein Plastikteil beim Chinesen.
 
Das ist bei der A77II sonne Sache ;) Hab ich auch schon des öfteren gelesen.
Ich hab noch die A77 und nutze einen von Pixel. Link schick ich dir in ner PN.

Allerdings nutz der den alten Sony Blitzschuh. Eine Möglichkeit wäre, wenn du dir einen Funkauslöser aussuchst, der für Canon oder Nikon gedacht ist und bei dem sich das Kabel austauschen lässt. Dann kannst du den Empfänger auch auf der A77II befestigen.

Ich weiß, es klingt etwas umständlich. Aber man muss das Beste draus machen ;)


Du sagst "einen für Nikon/Canon nehmen"?
Habe wohl alle "neuen" Kameras den selben Blitzschuh?
 
Du sagst "einen für Nikon/Canon nehmen"?
Habe wohl alle "neuen" Kameras den selben Blitzschuh?

Die Form des Blitzschuhs ist identisch und entspricht, zumindest von der Geometrie, dem ISO-Schuh. Die Funktion des Auslösens ist, wie Reisbrei schon gesagt hat, nicht vom Blitzschuh abhängig. Das geschieht eh durchs Kabel. Theoretisch könntest du den Empfänger auch an der Kamera runter hängen lassen. Der Funktion tut das keinen Abbruch. In windiger Umgebung könnte das allerdings Vibrationen erzeugen. Schön ist die Lösung also nicht ;)
Der Tipp mit dem 2€ Adapter von Reisbrei ist sehr gut:top:
 
ok danke so weit!
ich werde noch etwas rumsuchen und schauen ob ich einen Funkauslöser finde, der auf den Blitzschuh passt...
zur Not mit dem Adapter!
 
Ich nutze den Pixel Pawn TF-363 für Sony. Der Empfängerbaustein hat einen Fuß der trotz "für Sony" auf den neuen Blitzschuh passt. (Nur der Sender hat den Sonyblitzfuß.)
 
Nur mal so nebenbei...
Der Funkauslöser muss eigentlich gar nicht unbedingt auf den Blitzschuh passen. Der kann auch zur Not am Kabel runterbaumeln.

Sobald du mal entfesselt blitzen willst, wirst du einen Funkauslöser brauchen, der den Blitz auslöst. Und DER muss dann auf den Blitzschuh und du hast für den ersten Auslöser keinen Platz mehr.
Auch wenn du mit Blitz auf der Kamera arbeiten willst, ist der Platz besetzt.
 
Ich nutze den Pixel Pawn TF-363 für Sony. Der Empfängerbaustein hat einen Fuß der trotz "für Sony" auf den neuen Blitzschuh passt. (Nur der Sender hat den Sonyblitzfuß.)

Vorsicht, wenn du sowas bestellen willst.

Pixel ist leider absolut unfähig, brauchbare Bezeichnungen anzugeben.
Es gibt Empfänger mit Sony-Schuh und mit ISO-Schuh+Gewinde.
Am Namen kann man die nicht unterscheiden.
Sogar auf meine Nachfrage, was denn nun unter dem Empfänger zu finden ist, hat mit der Support nur ein "Handbuch" geschickt, das nicht dem tatsächlichen Gerät entsprach.

Die Händler auf eBay sind ebenfalls unfähig oder zu faul, Bilder einzustellen, die dem tatsächlichen Angebot entsprechen.
Da wird auch schonmal komplett die Canon-Version abgebildet und nur der Text sage "for Sony". Dann sieht man auch nicht, was man kriegt.

Hier hilft wohl nur direktes Nachfragen beim Händler.

Meine Empfänger sind leider für den Blitzschuh der Kamera geeignet.
Viel lieber wäre mir ein ISO-Schuh mit Gewinde gewesen, wie man es auf jedem Schirmneiger, Lampenstativ etc. braucht.
 
Zwecks Blitz...
Nun ja das ist noch absolutes neuland dür mich!
Da wird es wohl erstmal ein alter Metz mit Funk/W-Lan werden...
Aber da mach ich nen extra thread auf bzw. Les mich da m mal odentlich ein!

Der Funkauslöser sollte aber denn auf den Blitzschuh aufsteckbar sein, einfach um kein "gebaumel" zu haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten