• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[IR] Farbfehler ausgleichen ?

Madycrazy

Themenersteller
Hiho,

bei meinen IR-Fotos treten in den dunklen Bereichen häufig Farbfehler auf die ich auch mit starker Weichzeichnung nicht wirklich wegbekomme, hat da jemand eine Lösung parat ?


Madycrazy
 
Mit IR-Fotografie kenne ich mich nicht aus. Und Farbfehler kann ich auch keine sehen. Aber wenn du diese leichten vertikalen Streifen meinst, die man bei #1 links sieht (sind das Tonwertabrisse?) - die dürfte man eigentlich recht einfach wegbekommen.

Lade mal in Photoshop das Bild im 16bit-Modus und konvertiere es dann in Lab-Farbe. Kopiere dann die Hintergrundebene, und wende auf den L-Kanal (Helligkeitskanal) einen Weichzeichner an, sodass die Streifen (einigermaßen) weg sind. Stellen, an denen die Weichzeichnung nicht zum Tragen kommen soll, müssen dann natürlich ausmaskiert werden.

Btw: Schönes Bild. ;)
 
Danke für den Tipp,

hat leider nicht so ganz funktioniert.

Habe jetzt den Rot- sowie den Grün-Kanal bearbeitet und die Fehler dadurch reduzieren können.
Damit wurden auch die Fehler bei der Umwandlung in jpg geringer, durch das hinzufügen von minimalen Störungen konnte ich ebenfalls nochmal Qualität gewinnen.

Wobei letzteres wegfällt, sollte der Probedruck meine Erwartungen erfüllen.

Also danke nochmal

Madycrazy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten