• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IR-eines von den ersten Versuchen

Franz

Themenersteller
Hallo miteinander,

hier eines der ersten Versuche. Wie findet ihr es? Mir kommt unscharf vor,
aber ich glaube Ir-aufnahmen werden eh nicht soo scharf oder?
Kritik herzlich willkommen.

Exifs: Canon f1,8 50mm|f22|3Minuten belichtet.
 
Roland, Roland!!!!

Objektiv das 50er steht drüber und den Filter hatte ich schon gefragt! :rolleyes:
 
Motiv bietet sich für IR wirklich an.
Warum kein manueller Weißabgleich? Und 3 Min.Belichtungszeit ist heftig, da
kann zumindest Laub nicht mehr scharf sein.
Ich schätze, daß das, den Farben nach, ein Cokin war (oder Heliopan).
Jedenfalls ist die Umsetzung für mein Empfinden gut gelungen :)
 
Hi,

danke, ez bin ich schon erleichtert das es ok ist. War mir nicht ganz sooo sicher.
Filter war der Hoya (immerhin fast 4 Wochen gewartet...)
Weißabgleich habe ich über C1 Le gemacht.
Das mit der 3 Minuten, gestern wars bei uns gemischt, Wolken und Sonnenschein und da war grad bewölkt. Außerdem habe ich ja auf Blende 22 runtergeschraubt, was vielleicht auch ein wenig heftig war. Aber bei Blende 4;7 wars absolut unscharf.
Das dann natürlich Blätter und so was nicht mehr klar werden ist mir auch klar.
Meinte auch mehr das Haus.

Ez habe ich ein paar Bilder mit dem Heliopan gesehen, und das schaut auch so aus. Also EBV technisch war nur Weißabgleich bei C1, dann Auto-Farbkorrektur bei PSE 2.0 und dann noch ein wenig Richtung blau gedreht und erneute Farbkorrektur.
Mich würde mal der Cokin interessieren, hat da jemand Pics auf seinem Webspace?
Der Grund das ich mich für Hoya entschieden habe waren die Klasse Bilder von Asus und, das bei Foto Sauter in München kein Hoya vorhanden war und der Heliopan a*schteuer war. dann habe ich mir bei Foto-Müller ein paar sachen bestellt (Preise sind klasse!)
und beim cokin hatte ich angst wegen dem kleinen zwischenraum der bleibt und lichteinfallen könnte. berechtigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten