• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2023.
    Thema: "Gebogen"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!

  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.

Sonstiges Iphone Breitbild vs. Original

entropist

Ersteller
Hallo

Mein Iphone 13 speichert beim fotografieren mit der Standardapp wenn ich 16:9 einstelle das 4:3 Original mit.
Samt einer AAE-Datei.
Erstmal: Warum macht es das und wozu braucht man diese Datei?

Zum Zweiten sehen zumindest auf meinem Rechner die 4:3 Originalbilder gut aus, während die 16:9 Bilder "schlechter" wirken.
Im Sinne von stark "overprocessed" und insgesamt einfach sehr unnatürlich.
Kann man das abschalten und wenn ja wo.

Das alles bezieht sich rein auf die JPG/HEIC Ausgabe nicht auf RAW.
 
Wenn man das Phone quer hält und die App öffnet befindet sich mittig am linken Rand ein kleiner Pfeil.
Da drücken.
Dann geht das Menü auf.
 
Wenn du in der Fotoapp bist, oben auf den kleinen Pfeil drücken und dann sieht man es schon unten über den Auslöserbutton.

ps: oder so :D
 
16:9 ist ein Crop aus 4:3, dabei wird die ohnehin für sehr gute Monitore schon knappe Auflösung auf 9 MP beschnitten, das Bild wird auf einem 16 zur 9 Monitor quasi weiter aufgezogen, näher rangeholt.
Da treten dann übertriebene Kantenaufstellungen und Artefakte umso mehr ins Auge.
Ich persönlich mag das auch nicht wirklich und wähle bei JPEG lieber den Kompromiss drei zu zwei.
Eine uU „natürlicher anmutende Einstellung“ in den JPEGs erreichst du ggf mit Alternativ-Apps, noch besser mit RAW. Das gilt auch für das iPhone 13.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten