• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iOS Iphone 14 vs Canon M6 MK2

Um das beste aus der M6 II rauszuholen, sind die beiden genannten Objektive auch nicht unbedingt ideal.
Finde ich nicht. Das 22er ist doch super. Das 11-22er kenne ich nicht, ich nutze nie UWW. Viele Objektive gibts für die M eh nicht und bis auf das 22er oder vielleicht das Makro sind die alle nur so mittelmäßig. Aber das reicht ja auch, wer im Geo veröffentlichen will, nimmt vielleicht ne andere Ausrüstung.
 
Es macht keinen Sinn hier temporäre Beispiele zu zeigen, welche in ein paar Wochen nicht mehr sichtbar sind.

Das letzte Sample war von dpreview was @Ollinord hier nur ganz kurz zur Verdeutlichung der Rawverbesserung gezeigt werden sollte (Rechte Dritter…). Der Sinn des Beitrags bleibt auch ohne das jetzt gelöschte Sample gewahrt und für den Moment hat es ihm glaube ich geholfen. Darum ging es.😏
 
Ich habe schon ausdrücklich Telebrennweiten gemeint.
Vielleicht meint @Ollinord das auch. Die ganzen Foto-Analphabeten unter den Smartphonetestern verwechseln aber fast durch die Bank Zoom und Tele, drum war ich nicht sicher, ob @Ollinord das auch auch tut. Es macht die Diskussion schwierig, wenn Fachbegriffe für völlig andere Sachen verwendet werden als für das, was sie bedeuten.
 
Die RP ist um einiges besser
Ui ui das halt ich mal für eine ziemliche Fehleinschätzung. Ich hatte die M6II und die RP und die RP war in nahezu allen Bereichen schlechter, teilweise viel schlechter. Was die RP besser kann ist Freistellung mit den passenden (teuren 1.4er) RF Objektiven und ISO Rauschen oberhalb von ISO1000. Auflösung, Dynamikumfang, Funktionsumfang, Autofokus usw. kann die RP nicht mithalten.
Viele Objektive gibts für die M eh nicht
Auch nicht richtig, es gibt nahezu alles was man benötigt sogar sehr hochwertige Festbrennweiten , z.b Sigma 16/1.4 Canon 32/1.4 oder Sigma 56/1.4. Alles Objektive die man bei RF-S immer noch nicht hat, aber immerhin bald kommen. Und es gab nahezu kein Objektiv, welches am tollen 32mp Sensor nicht mindestens brauchbar abliefert.

Mit der M6II kann man Nachtaufnahmen machen die jedes Smartphone alt aussehen lassen und sich auch von Kleinbild nur wenig unterscheiden. Das Problem wurde aber auch schon genannt, direkt aus der Kamera lassen sich besonders in diesem Bereich, keine besonderen Ergebnisse erzielen und man muss auch wissen was man tut. Dies ist aber bei einer 5000€ KB Kamera auch nicht anders. Wenn man dieses Knowhow nicht aufbauen möchte und auch sonst keine Zeit investieren kann, dann ist das Smartphone immer die bessere Lösung.

Hier kannst du bei über 450 Fotos schauen was mit der M6II und deren Objektive geht, da hab ich auch ein paar Nachtaufnahmen und einige Nordlichter Nachtaufnahmen drin. https://flic.kr/s/aHsmKZX4F9
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten