• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iOS iPhone 12 vs iPhone 15

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 502970
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 502970

Guest
Hallo,

neben einer DSLM nutze ich das iPhone als immer dabei Kamera. Meine Frage, ist die Kamera des iPhone wesentlich besser, sichtbar bei Betrachtung der Bilder auf einem MacBook Pro 13 Zoll?

Optisch und technisch ist mein 12er noch sehr gut. Von daher wäre eine Update nicht erforderlich.
 
Ich habe gerade das genannte update gemacht und bin mit der Kamera sehr zufrieden. Der Unterschied in der Auflösung und der gesamten Bildqualität ist für meine Augen sehr deutlich. Ich werde das Thema Kompaktkamera jetzt endgültig begraben. Das iPhone15 macht in dieser Beziehung wirklich Spaß. Ich habe gestern unter anderem einige Portraits von meiner Tochter gemacht und war hinterher recht sprachlos angesichts der Qualität.
 
Bin vor 2 Tagen von dem iPhone 11 auf das iPhone 15 Pro mit 256 GB umgestiegen, und bin sehr zufrieden damit.
Ist für mich eine beachtliche Steigerung an Bildqualität bei Foto, aber auch bei Video. Die Sache mit ProRes und im Log Format filmen ist sehr gut. Werde ich weiter ausbauen, mit einer externen Festplatte.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den besten Einstellungen. Dann wird das mit der Bildqualität sicherlich noch besser werden.
 
Ich finde, dass die Kamera des 15 Max Pro gegenüber der vom 13 Max Pro ebenfalls signifikant besser ist. Das liegt bestimmt auch an einer besseren internen Verarbeitung der Rohdaten (wobei die Raws beim Iphone nicht wirklich "raw" sind).
 
Ich hatte auch das12er und bin auf das 15 Plus umgestiegen. Zwischenzeitlich hatte ich kurz das 15 Pro.

Fotos und Videos schon des 15 sind merklich besser als bei 12er. 15 Pro bringt mMn nur dann signifikant mehr, wenn man auch in RAW fotografiert und nachbereitet. Aber dazu bin ich beim iPhone nicht bereit.

Das Plus habe ich mir wegen der deutlich größeren Akkukapazität gekauft, bei nur geringem Mehrpreis und Mehrgewicht. An das größere Display habe ich mich schnell gewöhnt und möchte nicht zurück.
 
Ich finde, dass die Kamera des 15 Max Pro gegenüber der vom 13 Max Pro ebenfalls signifikant besser ist. Das liegt bestimmt auch an einer besseren internen Verarbeitung der Rohdaten (wobei die Raws beim Iphone nicht wirklich "raw" sind).
Ich bin "nur" von 13Pro auf 14 Pro gewechselt und man merkt schon einen Unterschied!
 
Ich bin "nur" von 13Pro auf 14 Pro gewechselt und man merkt schon einen Unterschied!
Dem stimme ich zu, habe den gleichen Wechsel gemacht und bereue es absolut nicht. Die Fotos der Hauptkamera sind deutlich besser, und vor allem das "Aquarell"-mäßige Aussehen der Bilder des 13ers ist verschwunden. In RAW dann wirklich ein ziemlicher Aufstieg. Wobei ich derzeit hauptsächlich in HEIF Max knipse, die Qualität ist auch schon sehr gut.
Also um Spedinet´s Anfrage in etwa zu beantworten: Ja, Du wirst den Wechsel in den Bildern sicherlich merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
und vor allem das "Aquarell"-mäßige Aussehen der Bilder des 13ers ist verschwunden. In RAW dann wirklich ein ziemlicher Aufstieg. Wobei ich derzeit hauptsächlich in HEIF Max knipse, die Qualität ist auch schon sehr gut.
Bezüglich des ersten Teils stimme ich absolut zu.

HEIF Max finde ich besser als JPeg, ja, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Bilder überschärft sind. Das stört mich am meisten an JPG/HEIF. Im Raw kann man ganz dezent schärfen, das reicht dann dicke, denn die DNGs aus dem Iphone sind sicherlich nicht wirklich "Negative". Da steckt schon eine Menge Vorarbeit drin, aber eben so, dass es noch natürlich aussieht und man im Raw-Konverter einen guten Zugriff hat. (Ich nutze ACR.)
 
Ist die cam vom 14pro nicht sogar identisch zu der des 15pro ???

ebenso die cam vom 14 gleich zum cameratechnik des iphone15 (ohne pro) ??
 
Ist die cam vom 14pro nicht sogar identisch zu der des 15pro ???

ebenso die cam vom 14 gleich zum cameratechnik des iphone15 (ohne pro) ??
Ich glaube, dass in Bezug auf die Hauptkamera es keine Unterschiede gibt - weiß ich aber nicht mit Sicherheit.

Aber die Hardware ist bei diesen "Fotocomputern" ja nur die eine Seite der Medaille. Die Software macht da unheimlich viel. Möglich, dass dort die größten Fortschritte liegen - und in Zukunft noch zu erwarten sind.
 
Meine RAWs bearbeite ich mit Raw Power auf dem Mac, das Programm greift direkt in die Mediathek und schreibt auch dorthin zurück, was ich sehr praktisch finde. Und es liefert sehr gute Ergebnisse. Momentan knipse ich eher so auf die Schnelle, und dafür finde ich das HEIF Max völlig ok - aber stimmt, überschärft sind die Bilder dann. Ob die Kameras gleich sind (14 Pro / 15 Pro) kann ich leider nicht genau sagen.
 
Bezüglich des ersten Teils stimme ich absolut zu.

HEIF Max finde ich besser als JPeg, ja, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Bilder überschärft sind. Das stört mich am meisten an JPG/HEIF. Im Raw kann man ganz dezent schärfen, das reicht dann dicke, denn die DNGs aus dem Iphone sind sicherlich nicht wirklich "Negative". Da steckt schon eine Menge Vorarbeit drin, aber eben so, dass es noch natürlich aussieht und man im Raw-Konverter einen guten Zugriff hat. (Ich nutze ACR.)
Sehe ich mit der Überschärfung auch so, heif bzw 24 oder 48 MP sind zwar besser als die 12 MP JPGs früher, aber aus Raw ist es immer noch natürlicher. Hängt vom Motiv und der Monitorgröße ab wie weit es mich stört.

Die Vorarbeit ist vielleicht ähnlich wie wenn schon vorher einmal eine Art PureRaw drüber gelaufen wäre, die Schärfe ist ausgereizt und störendes Rauschen idR auch. Könnte zt für mich aber auch weniger NR sein.

Btw wie es mit DXO PureRaw aussähe wäre auch interessant, aber ich glaube das liest die DNGs nicht?!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten