• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IPCT o.ä. programmatisch in Lightroom einfügen

TalkingHead

Themenersteller
Moin,
inspiriert von einem Artikel in der Heise-ct "Lokale KI verschlagwortet Fotosammlung auf NAS" hab ich mal ein Testlab aufgebaut.
Ein Python-Script läuft über mein Foto-Verzeichnis, nutzt rawpy um das Embedded-Jpeg eines Raws in den Speicher zu laden, verkleinert es dort, schickt es per rest-api an ollama(llava) und bekommt eine response zurück, z.b cityscape,nighttime,urbanenvironment,skyline,architecture,buildings,rooftops....

Die Schlagwortliste habe ich nun in meiner virtuellen Hand und suche jetzt einen Weg wie ich die Schlagworte in Lightroom (lokal) an das Bild hängen kann.
Welche Möglichkeiten hätte ich?

Thnx, T
 
Hast du das Ergebnis auf 100% Plausibilität geprüft, bevor du das auf deine Bilder in den LR Katalog schreibst? Wenn das nur zu 80% funktioniert, musst du die fehlerhaften 20%in 100% der Bilder suchen,da du nicht weißt, was eventuell nicht stimmt.
 
Hast du das Ergebnis auf 100% Plausibilität geprüft, bevor du das auf deine Bilder in den LR Katalog schreibst? Wenn das nur zu 80% funktioniert, musst du die fehlerhaften 20%in 100% der Bilder suchen,da du nicht weißt, was eventuell nicht stimmt.
Danke, für den Punkt. Tatsächlich steht das auf meiner Quali-Checkliste. Wenn das mit dem LR-Sdk gut läuft, bin ich zuversichtlich, dass ich fall nötig einen Rollback hinbekomme.
 
Mal ein Entwurf, wie es mit dem Lr SDK gehen könnte. Annahme: Deine Datei mit den einzulesenden Schlagwortdaten hat das Format Dateiname, Schlagwort1, Schlagwort2,Schlagwort3 usw., nächste Zeile zweites Bild mit Schlagworten, also z. B.
_R000021.DNG, draussen, drinnen,sonstwo
_R000022.DNG,dunkel,hell, mittel, drinnen,sonstwo

und Deine generierten Schlagworte sollen in Lightroom in die Stichwörter geschrieben werden.
Eingelesen wird eine Datei IPTC.txt vom Desktop. Falls die Datei oder ein Bild nicht gefunden wird, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Beigefügtes PDF herunterladen, Endung .pdf entfernen, entpacken und gesamtes Verzeichnis mit den beiden Dateien nach
C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Modules kopieren. Lr neu starten und in der Bibliothek unter Bibliothek>Zusatzmodule sollte das Plugin auftauchen. Und vor dem Start des Plugins den Katalog sichern! Und nicht gleich 30.000 Bilder durchnudeln, sondern die IPTC.txt mit nur ein paar Zeilen aufbauen.
 

Anhänge

Top, danke. Probier ich aus.
Gestern hab ich vielversprechenden lua code gesehen, der Rest-API kann (LRHttp)... somit könnte ich direkt aus LR die KI füttern und die Schlagworte für ausgewählte Bilder abholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten