• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad2 - Nutzen für Fotografie..

Mapan

Themenersteller
Die MarketingAbteilung von Apple ist ziemlich spitze!
Ich will auch ein iPad2 haben!

Nur hab ich keine Ahnung, wieso eigentlich...

Nun überlege ich, ob ich mit einem iPad2 irgendetwas anstellen kann, das den Kaufpreis rechtfertigt. Am sinnvollsten scheint mir irgendwie noch der Einsatz als Fotografen-Helferlein zu sein, da das iPad ja ein sehr gutes Display haben soll.

Kann mir also jemand helfen und gute Argumente liefern?

Ein Android-Handy habe ich bereits. Unterwegs also mal fix Mail checken oder notdürftig surfen geht auch ohne iPad. Auch eine tolle App für Modelreleases to go ist da schon drauf.
 
...

Nun überlege ich, ob ich mit einem iPad2 irgendetwas anstellen kann, das den Kaufpreis rechtfertigt. Am sinnvollsten scheint mir irgendwie noch der Einsatz als Fotografen-Helferlein zu sein, da das iPad ja ein sehr gutes Display haben soll.
...

Für das IPad existieren mittlerweile einige Apps für Fotografen. Bildbetrachtung, -Bearbeitung, ja sogar Fernsteuertools für einige Kameras gibt es. Ich denke, dass die auch auf dem Ipad2 laufen sollten. Nutz mal die Suche hier im Forum.
 
Pflichtzubehör fürs iPad ist erstmal das "Camera Connection Kit" = CCK, um unterwegs Fotos draufzuspielen.
Dann gibt es ein paar Programme zum Bearbeiten, z.B. Filterstorm und Photogene. Sogar einen Raw-Konverter kann man kaufen.
Das alles sind aber eher Notlösungen für unterwegs, ein Lightroom oder gar Photoshop können sie wahrscheinlich nicht ersetzen.

Ich benutze das iPad(1) aus fotografischer Sicht hauptsächlich als "mobiles Portfolio". Es ist einfach klasse, wenn man Leuten das Pad in die Hand geben kann und sie durch die Galerien durchwischen... und man kann praktisch all seine Bilder immer dabeihaben.

Ansonsten kann man super damit spielen, Filme gucken, unterwegs surfen... ob das alles den Kaufpreis rechtfertigt, weiss ich nicht - ich habe für mich beschlossen, mir diese Frage bei Apple Produkten nicht mehr zu stellen ;)
 
Ich will auch ein iPad2 haben!
Nur hab ich keine Ahnung, wieso eigentlich...
Nun überlege ich, ob ich mit einem iPad2 irgendetwas anstellen kann...
Ich habe mir das aufgrund deiner Frage nun auch mal überlegt und festgestellt, dass ich für Ein Pad (welchen Namens auch immer) tatsächlich keine praktische Anwendung habe, da ich sicher nicht ständig meine Ergebnisse wenn ich unterwegs bin kontrollieren oder prüfen muss/will. Ich fotografiere i.d.R. in RAW und eine Bildbearbeitung Vorort ist meine Sache nicht, denn dafür will ich in Ruhe vor meinem Monitor bei gewohnten Lichtverhältnissen zu Hause sitzen.
Stellt sich also die Frage für wen das denn einen Sinn ergibt:
  • Bei jedem Fotografen, der mit Live-View fotografiert und das Pad als großes Display verwenden kann
  • Portrait-Fotografen, der einem Modell auf die Weise schnell seine Zwischenergebnisse zur Beurteilung zeigen kann
  • Fotografen, die so platzsparend ihr Portfolio für Bewerbungen oder Präsentationen vorstellen können.
  • Fotoreporter, die das Material sofort sichten und dann per Telefon an eine Redaktion schicken wollen.
Als Ergebnis bleibt auch, dass ein Teil der oben erwähnten Punkte auch mit einem handelsüblichen Note- oder Netbook erledigt werden kann.

Für mich gilt: Kein Interesse und vor allem kein Bedarf an einem Pad, da ich keine (sinnvolle) Verwendung dafür habe.
 
Für mich gilt: Kein Interesse und vor allem kein Bedarf an einem Pad, da ich keine (sinnvolle) Verwendung dafür habe.
Ich denke auch, dass das iPad für die meisten Fotografen eher "nice to have" als wirklich notwendig ist, aber Fotografie ist ja nicht das einzige wofür die Flunder gut ist...
Offensichtlich hat Mapan Interesse und auch Bedarf, oder zumindest ein Kauf-Bedürfnis, und sucht nun nur noch Argumente (für wen eigentlich? ;) )...
 
Klar, das iPAD ist vor allem ein mobiler Luxus- Bilder- Gucki - die digitale Version eines Einsteckalbums zum Rumzeigen. Etwas teuer dafür, aber immerhin, nett und cool. Dass auch noch andere Spielereien damit gehen und google maps, ist ebenfalls nett.

Was mich stört, ist, dass Apple sich weigert, Selbstverständlichkeiten wie USB und Karten- Slot einzubauen. Das ist komplett unpraktisch und riecht mir zu sehr nach Kontrolle. Noch dazu der Versuch, alles durch iTunes zu kanalisieren. Drum kauf ich mir erstmal keines - das Xoom - sollte es gut sein - liegt mir da näher.

Bernhard
 
Schonmal vielen Dank!
Ihr bestätigt mir, was ich mir auch so dachte.
Nur war ich mir noch unsicher ob ich nicht doch irgendwas übersehen habe.
Es ist also vor allem ein Nice-to-have.

Gottseidank :-)

Was mich übrigens selbst auch stört ist:
- iTunes (auch wenn es umgangen werden kann)
- SD-Card-Slot-Adapter muss man separat mitführen (hampelig)
- spiegelndes Display
- der hohe UMTS-Aufpreis.. (ein USB-UMTS-Stick kostet schliesslich nur 25-40,-)

Unerklärlich ist mir nur dieser starke innere Drang mich vor nen Applestore zu stellen und stolz "Ein iPad bitte" sagen zu wollen... Muss wohl wirklich ein Erfolg der Apple-Marketing-Abteilung sein.. Ob die mit Voodoo-Puppen arbeiten??? .-)
 
Kauf's dir einfach. So viel Geld ist das nun auch wieder nicht. Vorallem wenn du die erste Generation nimmst.
Jedoch empfehle ich eine Version, welche UMTS beinhaltet, da dies auch ein GPS-Modul unkludiert, das auf Fototouren in unbekanntem Gelände sehr praktisch ist.

Ich habe meines seit einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. Am Klo oder auf der Couch - es ist immer dabei. :cool: Sehr praktisch, da man bequem herumsurfen kann, und es immer an ist (wie ein Handy) wegen der extremen Akkukapazität.

Aus fotografischer Sicht verwende ich es lediglich um Fotos herzuzeigen bzw. um Konzept-Bilder für Shootings zu katalogisieren.

Bilder bearbeiten wäre bis zu einem gewissen Grad durchaus möglich, aber aus meiner Sicht ziemlich sinnfrei.

Inzwischen gibt es schon für alles eine »App«. Insofern würde ich den Einsatzzweck nicht nur aufs "fotografische" reduzieren.

... und sollte es dir nicht gefallen, verkaufe es. Apple Produkte verlieren, wenn sie gepflegt sind, gering an Wert.
 
Huch?
Wie? Ohne UMTS also ohne "3G" hat das Teil auch kein GPS?
Da staun ich jetzt aber. Die UMTS Variante hätte mich sowie nicht interessiert. Bisher.
Denn warum noch eine Sim-Karte kaufen und 10,-/Monat für die billigste UMTS-Flat ausgeben, wenn mein Handy doch eine hat und die per WLAN bereitstellen kann... so war bisher meiner Überlegung..

Da muss ich doch glatt gleich nochmal die tech.Data der WiFi Version checken :-/
 
Das iPad hat doch jetzt ne Kamera, der Nutzen erschließt sich also von selbst :D
Frei nach "Die beste Kamera ist die, die man dabei hat".
 
Denn warum noch eine Sim-Karte kaufen und 10,-/Monat für die billigste UMTS-Flat ausgeben, wenn mein Handy doch eine hat und die per WLAN bereitstellen kann... so war bisher meiner Überlegung..


Dann lass dir von deinem Provider eine Twin-Card geben und steck die ins Ipad rein. Dann hast du beide zum Tarif von einem. Mach ich mir Handy und Notebook auch so.
 
Hallo zusammen,

eine grundsätzliche Idee, die ich leider nicht prüfen kann:

Ipad und Foto Snitsch oder wie das heisst arbeiten ja zusammen mit der camera in einem bekannten wlan. soweit hab ich das hoffe ich richtig verstanden.

nun kann ich einen wlan hotspot mittels des Iphone (4.3) einrichten funktioniert dies dann hierüber ggf ohne das Ipad zu jailbreaken und eine teure cydia anwendung einzuspielen?

Hat das jemand schon getestet?

Grüße CJ
 
edit: GPS scheint von UMTS unabhängig doch jedes iPad zu haben..
http://www.apple.com/de/ipad/specs/

Warum? Steht doch da unter dem Punkt "Ortungsfunktion"

WIFI:
  • Wi-Fi
  • Digitaler Kompass
UMTS:
  • Wi-Fi
  • Digitaler Kompass
  • Assisted GPS
  • Mobilfunknetz

Nur die UMTS-Version hat GPS (so wie auch beim iPad 1)

-> http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2769338
-> http://www.cultofmac.com/wifi-only-ipad-2-gets-gps-when-tethered-to-iphone/86642
-> http://www.ipadforums.net/ipad-2-forum/22368-what-no-gps-ipad2-wifi-darn.html
 
Stimmt so nicht. Ich hab das iPad1 (ohne 3G) und GPS geht.

Warum? Steht doch da unter dem Punkt "Ortungsfunktion"

WIFI:
  • Wi-Fi
  • Digitaler Kompass
UMTS:
  • Wi-Fi
  • Digitaler Kompass
  • Assisted GPS
  • Mobilfunknetz

Nur die UMTS-Version hat GPS (so wie auch beim iPad 1)

-> http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2769338
-> http://www.cultofmac.com/wifi-only-ipad-2-gets-gps-when-tethered-to-iphone/86642
-> http://www.ipadforums.net/ipad-2-forum/22368-what-no-gps-ipad2-wifi-darn.html
 
Stimmt so nicht. Ich hab das iPad1 (ohne 3G) und GPS geht.

Du verwechselst Positionsbestimmung mit GPS. Ich habe beide Geräte, und das WiFi hat kein GPS. Nur das iPad WiFi + 3G hat A-GPS, da dies ein Bestandteil des 3G Moduls ist. Das iPad WiFi kommt ohne A-GPS.
Bei GPS empfang pulsiert der blaue Punkt. Mit dem iPad WiFi kannst du lediglich anhand von WLAN(-Hotspots) lokalisiert werden.


Und die von mir oben genannten Daten sind von der Apple-Seite zitiert.
 
Wie Digitalrev.tv hier http://www.youtube.com/watch?v=1oZtujFhMwA feststellt, ist das ipad2 ideal für Streetfotografie, da unauffällig.

Ausserdem ist die Frage, ob hier nicht auch die Applikationen drauf laufen, mit denen man eine Eye-fi WLAN-SD-Karte in der Kamera direkt koppeln kann, also mit der Kamera am shooten ist und die Bilder direkt in Echtzeit aufs Ipad übertragen werden, wo sie dann automatisiert direkt auf passende Webseiten etc. hochgeladen werden können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten